Autopsiert
Nein
History Inhalt
18.12.2007Wennemuth;08.06.2004Neuhaus;Admin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:11//
ID_GB_alt
308312477
HDB Nummer
9870
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1784
Erscheinungsjahr von
1784
Erscheinungsjahr bis
1784
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges, neu aufgelegtes und vermehrtes evangelisches Gesang-Buch, darinnen 1031 Lieder und Psalmen Martini Lutheri nebst einem Gebet-Buch zu finden (Wahrer Christen heiliges Hände-Aufheben ). Langensalza: Siering 1784. 6596, 285 S.

angeb:

1. Episteln und Evangelia. Erfurt 1768

2. Der Psalter [Psalmi dt.] Erfurt o.J.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21021
Gesangbuch ID für Exemplar
9870
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Erfurt UFB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
69
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Zusatzinformationen GBA
23.02.2008Wennemuth;25.01.2008Wennemuth;13.12.2007Wennemuth;17.08.2006Wennemuth;12.10.2004Wennemuth;HW 21.8.01, AS 26.06.01/17.07.01

BS 4780 W842.783 P9 Film 17,65-62

Berlin BEKU Ff 4944

Aus dem Privileg: Das Gesangbuch ist für die evangelisch=lutherischen Gemeinden in Westpreußen bestimmt. Der Verleger hat sich verpflichtet:

"1. Sechs Bogen mittel und Fünf Bogen gröbern Druck, beide auf gutem Druckpapier nicht höher, als zu einem Ggr. oder 4 gr. preuß. zu verkaufen;

2. die Uebersetzung in die pohlnische Sprache [...] zu besorgen [...], und

3. einer jeden, sowohl teutschen, als pohlnischen Kirche, worin dieses Gesangbuch eingeführt wird, zum Besten der Armen, [...] zehn Exemplarien unenentgeltlich abzuliefern."

Das Privileg gilt für Westpreußen "inclusive des Netze=Distrikts und des Bischofthums Ermeland".