££ Einer Philadelphischen Gesellschaft Gesa
Autopsiert
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
History Inhalt
29.02.2008Wennemuth;13.05.2005Wennemuth;16.11.2004Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:53:15// Admin_19/01/2017 17:49:11//
HDB Nummer
9876
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1784
Erscheinungsjahr von
1784
Erscheinungsjahr bis
1784
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Einer Philadelphischen Gesellschaft Gesangbuch für Christen und für philosophische Christgenossen. / Johann Bernhard Basedow [erm. Verf.] Verfasser: Johann Bernhard Basedow Erschienen: Germanien zur Zeit Kaiser Josephs des Zweiten, zu haben bey C. L. Crusius in Leipzig, 1784 Leipzig 1765-1808, 1784 Umfang: XVI, 440 S.,[7] Bl. ; 8°Einheitssach [Allgemein-christliches Gesangbuch für alle Kirchen und Sekten]. Anmerkung: Fingierter Erscheinungsort In Fraktur
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Erfurt: Universitäts- und Landesbibliothek Erfurt/Gotha
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Erfurt Universitätsbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Bremen: Staats- und Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Bremen SUB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Greifswald: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Zusatzinformationen GBA
23.04.2009Wennemuth;23.10.2007Schlüter;+Berlin Hb 3376; 04.04.2006Nasse;
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00722: Fingerprint: r-b- 0.8. e-s- wate 3 1783A nach dem Ex. der FB Gotha
Handbuch der Bayerischen Geschte ### S. 524
Ex. Gotha FB Cant.spir 8º 00722: Fingerprint: r-b- 0.8. e-s- wate 3 1783A nach dem Ex. der FB Gotha
Handbuch der Bayerischen Geschte ### S. 524