Anzahl Lieder
627
Autopsiert
Nein
Format
8° §anderes Format als DKL
9,1x15,2 (S. 399)
Ledereinband, urspr. Schließe
9,1x15,2 (S. 399)
Ledereinband, urspr. Schließe
History Inhalt
14.06.2007Dolic;14.04.2007Wennemuth;22.08.2006Wennemuth;+28.04.2005Wennemuth;
§Bem. abschreiben
D DS, Fakm, W - F Sn (2) - GB Lbm
Heidelberg StA A 371 a / 2
München BSB Liturg. 487 h Fundort nicht in DKL
Wolfenbüttel HAB
+Karlsruhe LKB K 813 nicht in DKL
Mainz GBA 156/2005
§ autopsierenAdmin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
§Bem. abschreiben
D DS, Fakm, W - F Sn (2) - GB Lbm
Heidelberg StA A 371 a / 2
München BSB Liturg. 487 h Fundort nicht in DKL
Wolfenbüttel HAB
+Karlsruhe LKB K 813 nicht in DKL
Mainz GBA 156/2005
§ autopsierenAdmin_10/07/2016 11:53:16// Admin_19/01/2017 17:49:12//
ID_GB_alt
-181511813
HDB Nummer
10295
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1788
Erscheinungsjahr von
1788
Erscheinungsjahr bis
1788
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | zum | gottesdienstlichen Gebrauche | der | Reformirten Gemeinden | in | Kurpfalz. | W | P | Verlegts Heinrich Valentin Bender, | Buchhändler in Mannheim. | Heidelberg, gedruckt bey Johann Baptist Wiesen, | Universitätsbuchdrucker. 1788.
[II:] Andachten die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der reformirten Gemeinden in Kurpfalz beygefügt werden können. Heidelberg: Bender (Mannheim) 1788.
[II:] Andachten die auch dem Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch der reformirten Gemeinden in Kurpfalz beygefügt werden können. Heidelberg: Bender (Mannheim) 1788.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
21920
Gesangbuch ID für Exemplar
10295
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Wolfenbüttel HAB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
6
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21921
Gesangbuch ID für Exemplar
10295
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Mainz GBA 156/2005
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21922
Gesangbuch ID für Exemplar
10295
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 487 h
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21923
Gesangbuch ID für Exemplar
10295
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 813
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
21924
Gesangbuch ID für Exemplar
10295
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Heidelberg StA A 371 a / 2
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1340
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
762, (22); 64
Vorrede Gesangbuch
§wie ... (27. dez. 1784)
Sigel GBA
Kpfz 1788b
RISM 1788-14: D DS: 46/ 5080
RISM 1788-14: D DS: 46/ 5080
Privilegien
Mit Römisch Kaiserlichen auch Kurfürstlich Pfälzischen | allergnädigsten Privilegien.
Privilegium Caesareum: Joseph II, K. Fürst; Ign. v. Hofmann. Wien, 10. Aug. 1784.
Abschrift: Karl Theodor, Kurfürst, Freyherr von Oberndorff; Reibeld.München, 30. Januar 1783
Privilegium Caesareum: Joseph II, K. Fürst; Ign. v. Hofmann. Wien, 10. Aug. 1784.
Abschrift: Karl Theodor, Kurfürst, Freyherr von Oberndorff; Reibeld.München, 30. Januar 1783
Zusatzinformationen GBA
25.10.2007Ackermann;