Anzahl Lieder
381
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

8,3x15 (S. 69)

brauner Halblederband, blauer Sprengschnitt

Kleiner Druck
History Inhalt
12.02.2008Wennemuth;30.08.2005Wennemuth;25.08.2005Wennemuth;11.06.2005Wennemuth;13.8.2004Scheidgen;+AS 13.08.04

+Konstanz WessB <146> c/o Konstanz UB <352> 7039

Martens, Wessenberg-Kat. 7039

Karlsruhe LKB K 1554 defekt

Emden JALB Theol. 8o 2876 RAdmin_10/07/2016 11:53:18// Admin_19/01/2017 17:49:15//
ID_GB_alt
1378478627
HDB Nummer
10991
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1797
Erscheinungsjahr von
1797
Erscheinungsjahr bis
1797
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
4 Stimmen

Bei bereits eingeführten Melodien wird auf die Nummer des ersten Auftretens zurück verwiesen.
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neues | Gesangbuch | für | die Kirchen und Gemeinen | der | Stadt St. Gallen. | V | St. Gallen, | gedrukt [!] in der Zollikoferischen Buchdruckerey. | 1797.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
23268
Gesangbuch ID für Exemplar
10991
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 1554
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23269
Gesangbuch ID für Exemplar
10991
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Theol. 8° 2876 R
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
62
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
23270
Gesangbuch ID für Exemplar
10991
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Konstanz WessB <146> c/o Konstanz UB <352> 7039
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
204
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
7
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
VI, 489, (1)
Auflage
(1. Aufl.)
Vorrede Gesangbuch
Die Verfasser.

St. Gallen, im August 1797.

Vorrede.



Gesangbuch wurde "mit Bewilligung und unter kräftigster Unterstützung unsrer hohen Obrigkeit" erstellt.



Aus der Vorrede ergibt sich: Lieder zur häuslichen Andacht wurden nicht berücksichtigt. Da die Musik in vier Stimmen gesetzt ist und eine Auflage mit Großdruck ausgestattet wurde, wäre das Buch sonst zu umfangreich geworden.
Sigel GBA
Kant Sgal 1797 d§

Kant Sgal 1797 §

wohl RISM 1797-17
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
28.09.2005Neuhaus;+AS 06.12.01 / 23.05.02

[I:] Das Buch erschien bei Wilhelm Junffermann in Paderborn in den Jahren 1748, 1782 und 1796 und wurde in mehreren katholischen Provinzen Westfalens gebraucht.

Bäumker III, S. 101 (Nr. 309).

Foto: Titel I (Film Fulda Nr. 4), Titel II mit Rückseite