Anzahl Lieder
ungez. (89)
Autopsiert
Ja
Format
[18,4 cm]

8x14 (S. 57)

marmorierter Pappeinban

Sprengschnitt

kleine Zierleistchen im Innern
History Inhalt
17.01.2008Ackermann;10.11.2007Ackermann;07.03.2006Ackermann;+aa

13.02.2006Ackermann;19.01.2005Ackermann;BS 6.1.04

1. Aufl. 1807ackermann_18.03.2016 21:08:39// ackermann_18.03.2016 21:09:55// Admin_10/07/2016 11:53:22// ackermann_01.12.2016 21:58:22// ackermann_01.12.2016 21:58:40// Admin_19/01/2017 17:49:18//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
17.01.2008Ackermann;10.11.2007Ackermann;07.03.2006Ackermann;+aa
13.02.2006Ackermann;19.01.2005Ackermann;BS 6.1.04

1. Aufl. 1807
Kontrollexemplar
Limburg Diözesanbibliothek: L 276
Ort und Verleger
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
Verleger?
Nein
Drucker?
Nein
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
12014
Autopsiert durch
Beschreibung des Gesangbuchs
[kein DV]
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1813
Erscheinungsjahr von
1813
Erscheinungsjahr bis
1813
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Neue | Lieder | nach | alten und bekannten Melodien, | zum Gebrauche | bey | katholischen o[e]ffentlichen Gottesverehrungen. | Z | Von | Joseph Gehrig, | Pfarrer im Großherzogthume Würzburg. | Z | Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage. | Z | Mit Gna[e]digster Approbation des Hochwu[e]rdigsten | General=Vicariates in Wu[e]rzburg. | Z | Bamberg und Wu[e]rzburg, | bey Joseph Anton Goebhardt, | 1813.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Liturg. 446
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
L 276
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
VIII, (4), 148, (1) p. (Druckfehlerverzeichnis)
Auflage
2. vermehrte u. verbesserte Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) "Unsre Besserung und Ruh
Nimmt durch fromme Lieder zu.
Die Erfahrung."



2) "Allen Freunden Gottes
und
Beförderern des Guten
freundlichst gewidmet vom
Verfasser.



3) Der Verfasser
Laudenbach an der Vorbach,
den 3. Sept. 1806
Vorredezur ersten Auflage



4) Der Verfasser
Gereuth bey Ebern den 1. Sept. 1812
Vorrede zur zweyten Auflage.
Urheber Gesangbuch
Joseph Gehrig, Pfarrer im Großherzogthume Würzburg
Sigel GBA
B IV 341; Eder1993
Zusatzinformationen GBA
06.05.2004Wennemuth;

+Berlin Hb 2511