Christliche Religionsgesänge für die öffentliche und häusliche Gottesverehrung
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
925 und 25 b-Nummern (lt. Vorwort)
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,9x15 (S. 37)
Ex. Magdeburg KmG 1820/02a: schwarzer Ledereinband mit Goldpressung, auch auf den Stehkanten,
gepunzter Goldschnitt
Ex. Magdeburg KmG 1820/02b: brauner Ledereinband mit Goldpressung, gepunzter Goldschnitt
History Inhalt
8,9x15 (S. 37)
Ex. Magdeburg KmG 1820/02a: schwarzer Ledereinband mit Goldpressung, auch auf den Stehkanten,
gepunzter Goldschnitt
Ex. Magdeburg KmG 1820/02b: brauner Ledereinband mit Goldpressung, gepunzter Goldschnitt
06.09.2004Wennemuth;+03.05.2004Wennemuth;HW 8.7.03, +EF 7.5.03;BD
1. Aufl. 1810
Berlin Hb 2433 gesehen
3 Ex. in DanzigAdmin_10/07/2016 11:53:23// Schäfer_20.10.2016 14:52:55// Admin_19/01/2017 17:49:19//
HDB Nummer
1. Aufl. 1810
Berlin Hb 2433 gesehen
3 Ex. in DanzigAdmin_10/07/2016 11:53:23// Schäfer_20.10.2016 14:52:55// Admin_19/01/2017 17:49:19//
12386
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1820
Erscheinungsjahr von
1820
Erscheinungsjahr bis
1820
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Christliche | Religions=Gesa[e]nge | fu[e]r die | o[e]ffentliche und ha[e]usliche | Gottesverehrung; | gesammelt | von | dem geistlichen Ministerio | der | Stadt Danzig. | Z | Zweite vermehrte Auflage. | Z | Z | Mit Genehmigung Eines Ko[e]niglich Westpreussischen Hochwu[e]rdigen Consistorii. | Z | Danzig, 1820. | Gedruckt und im Verlage bei C. Heinr. E. Mu[e]ller. | Preis
[angeb. II:] Anhang zum Danziger Gesangbuche für die kirchliche und häusliche Andacht. Danzig: Müller 1820.
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Anhang zum Danziger Gesangbuche für die kirchliche und häusliche Andacht. Danzig: Müller 1820.
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 2433
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1820/02 a
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1820/02 b
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Danzig: Biblioteka Gdańska Polskiej Akademii Nauk
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
PL GD Od 15210 2 8°
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Danzig: Biblioteka Gdańska Polskiej Akademii Nauk
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
PL GD Od 15210 2a 8°
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Danzig: Biblioteka Gdańska Polskiej Akademii Nauk
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
PL GD Od 15210 2b 8°
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
XXII, (2), 756; 116, (12)
§
- im Ex. Magdeburg KmG 1820/02b fehlen S. III -XVI (=Vorrede zur ersten Aufl.); so auch Ex berlin Hb 2433
S. III-XXII =Vorreden
unpag. Ss. Inhaltsverzeichnis, Druckfehlerberichtigung und Buchbinderanweisung
S. 1ff. Lieder
II: Anhang
unpag. Ss. am Ende: alphabet. Liederregister
Auflage
§
- im Ex. Magdeburg KmG 1820/02b fehlen S. III -XVI (=Vorrede zur ersten Aufl.); so auch Ex berlin Hb 2433
S. III-XXII =Vorreden
unpag. Ss. Inhaltsverzeichnis, Druckfehlerberichtigung und Buchbinderanweisung
S. 1ff. Lieder
II: Anhang
unpag. Ss. am Ende: alphabet. Liederregister
2. verm. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1. (fehlt im Ex. Magdeburg KmG 1820/02b) und Berlin Hb §Bertling, Karl Friedrich Theodor, Senior des geistlichen Ministerium und Pastor an der Oberpfarrkirche zu St. Marien.
Senior, Doktor, Pastoren, Diakone und übrige Prediger eines geistlichen Ministeriums allhier.
Danzig, den 15. März 1810
Vorrede. (Zur ersten Auflage.)
2. Bertling, C[arl] F[riedrich] T[heodor] Kön. Preuß. Consistorial-Rath u. Superintendent hieselbst.
Die geistliche Synode zu Danzig
Vorrede. [Zur zweiten Auflage.]
25 Lieder "Anhang", aber bei Einordnung in die Rubriken als b-Nummern
Tlw. Wiedereinsetzung der alten Lesarten und ursprüngl. Ausdrücke der Dichter, dafür aber neue Verbesserungen. Tlw. neue Melodiezuweisungen. Angaben zu den Liederdichtern verbessert.
Preiserhöhung wg. größeren Drucks.
Urheber Gesangbuch
Senior, Doktor, Pastoren, Diakone und übrige Prediger eines geistlichen Ministeriums allhier.
Danzig, den 15. März 1810
Vorrede. (Zur ersten Auflage.)
2. Bertling, C[arl] F[riedrich] T[heodor] Kön. Preuß. Consistorial-Rath u. Superintendent hieselbst.
Die geistliche Synode zu Danzig
Vorrede. [Zur zweiten Auflage.]
25 Lieder "Anhang", aber bei Einordnung in die Rubriken als b-Nummern
Tlw. Wiedereinsetzung der alten Lesarten und ursprüngl. Ausdrücke der Dichter, dafür aber neue Verbesserungen. Tlw. neue Melodiezuweisungen. Angaben zu den Liederdichtern verbessert.
Preiserhöhung wg. größeren Drucks.
neue Mitarbeiter an 2. Aufl. Johann Wilhelm Linde, Schulinspektor und Prediger, Friedrich Wilhelm Gusewski, Prediger (für verstorbene Rink und Vogt), sonstige vgl. 1. Aufl.
Privilegien
Mit Genehmigung Eines Königlich Westpreussischen Hochwürdigen Consistorii
Zusatzinformationen GBA
28.08.2006Nasse;15.08.2006Wennemuth;
+Berlin Hb 608
+Berlin Hb 608