Autopsiert
Nein
History Inhalt
19.10.2007Wennemuth;16.02.2007Wennemuth;17.12.2006Wennemuth;24.05.2005Wennemuth;HW
Vorrede:
2.-16. August 1818 Generalsynode in Kaiserslautern: Beschluss der kirchlichen Vereinigung der protestantischen Christen in dem Königlich bayerischen Rheinkreise (29. Nov. 1818)
1821 Generalsynode prüft diese "Sammlung geistlicher Lieder" und nimmt sie an.
Privilegierung
"Unionsgesangbuch"
vgl. Pfz/BayZ 1823
Nachfolger: §1907Katz_07.01.2016 12:31:59// Admin_10/07/2016 11:53:24// Admin_19/01/2017 17:49:20//
Vorrede:
2.-16. August 1818 Generalsynode in Kaiserslautern: Beschluss der kirchlichen Vereinigung der protestantischen Christen in dem Königlich bayerischen Rheinkreise (29. Nov. 1818)
1821 Generalsynode prüft diese "Sammlung geistlicher Lieder" und nimmt sie an.
Privilegierung
"Unionsgesangbuch"
vgl. Pfz/BayZ 1823
Nachfolger: §1907Katz_07.01.2016 12:31:59// Admin_10/07/2016 11:53:24// Admin_19/01/2017 17:49:20//
HDB Nummer
12638
Beschreibung des Gesangbuchs
Vorrede:
2.-16. August 1818 Generalsynode in Kaiserslautern: Beschluss der kirchlichen Vereinigung der protestantischen Christen in dem Königlich bayerischen Rheinkreise (29. Nov. 1818)
1821 Generalsynode prüft diese "Sammlung geistlicher Lieder" und nimmt sie an.
Privilegierung
"Unionsgesangbuch"
vgl. Pfz/BayZ 1823
Nachfolger: §1907
2.-16. August 1818 Generalsynode in Kaiserslautern: Beschluss der kirchlichen Vereinigung der protestantischen Christen in dem Königlich bayerischen Rheinkreise (29. Nov. 1818)
1821 Generalsynode prüft diese "Sammlung geistlicher Lieder" und nimmt sie an.
Privilegierung
"Unionsgesangbuch"
vgl. Pfz/BayZ 1823
Nachfolger: §1907
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1823
Erscheinungsjahr von
1823
Erscheinungsjahr bis
1823
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauche für protestantisch=evangelische Christen. (Taschen=Ausgabe.) Speier. Buchdruckerei von Jul. Kranzbühler & Cp. 1823.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
x
Exemplar veröffentlichen
Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Vorrede Gesangbuch
vgl. 1900: NN, Speier, im Januar 1823
Sigel GBA
Pfz/BayS 1823 b
Privilegien
vgl. 1900: Max Joseph, König von Bayern,
Graf von Thürheim
Staudacher
Tegernsee, 15. September 1822
Graf von Thürheim
Staudacher
Tegernsee, 15. September 1822
Zusatzinformationen GBA
17.01.2008Ackermann;13.02.2007Neuhaus;20.06.2006Ackermann;22.05.2006Ackermann;20.03.2006Scheidgen;12.01.2006Wennemuth;08.08.2005Ackermann;03.08.2005Ackermann;24.03.2005Neuhaus;22.03.2005Neuhaus;30.08.04Ackermann;+AA
BS 7.1.04
Karlsruhe LKB K 1788
Vgl. 2. Aufl. 1830
BS 7.1.04
Karlsruhe LKB K 1788
Vgl. 2. Aufl. 1830