Anzahl Lieder
ungez., (242)
Autopsiert
Ja
Format
kl. 8°; 8,2x14 8(p. 139)

braun-schwarzer Halbledereinband

Gelbschnitt
History Inhalt
10.11.2007Ackermann;13.02.2007Neuhaus;+aa

05.09.2006Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:26// Admin_19/01/2017 17:49:21//
Kontrollexemplar
Bamberg Bibliothek des Metropolitankapitels
HDB Nummer
13037
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
9225
Nachweis Detailangaben
IV 445
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1829
Erscheinungsjahr von
1829
Erscheinungsjahr bis
1829
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Auserlesene | Andachten | in | Gesa[e]ngen und Gebethen | auf alle | Sonn= und Festtage | für das ganze Jahr | aus | verschiedenen approbirten | katholischen Gesang= und Gebetbu[e]chern. | Zweite verbesserte Auflage. | Z | Amorbach, | gedruckt bei H. W. Volkhardt, Hofbuchdrucker. | 1829.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
0006 / IV 219
Exemplar veröffentlichen
Ja
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
unbekannt
Exemplar veröffentlichen
Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XIV, 384 p.
Auflage
2. verb. Aufl.

[1. Aufl. 1828, für Gemeinde Wörth]
Vorrede Gesangbuch
1) Bibelzitat: Kolosser 3,162

Michael Anton Großmann, pensionierter Rektor

Wörth a.M., den 28. November 1828

Geneigte Leser!:

- Gesangbuch" (so der Hg.) in Wörth entstandenund in Gebrauch

- weil in Pfarrei Wörth vergriffen, zweite Auflage

- vermehrt m Gesänge und Gebete

- kleine Änderungen

- Gesänge beim Volk gut bekannt
Urheber Gesangbuch
Michael Anton Großmann, vgl. Vorrede
Zusatzinformationen GBA
01.03.2007Fugger;+UE; 24.08.2006Scheidgen;+AS 24.08.06

+Köln Universitäts- und Stadtbibliothek BAEU 1719-3

Wichtigste Quelle: Tochter Sion 1741 (für 19 Melodien als Quelle angegeb.; vgl. B IV 426)