Vollständiges Lese- und Gebetbuch für katholische Christen Bd. 3
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt
Autopsiert
Nein
Format
8°
8,7x16 (S. 167)
dunkelbrauner Lederhalbband (beschädigt)
Gelbschnitt
Frontispiz
History Inhalt
8,7x16 (S. 167)
dunkelbrauner Lederhalbband (beschädigt)
Gelbschnitt
Frontispiz
16.05.2006Scheidgen;+AS 16.05.06
+Martinus-Bibliothek, Mainz: B/623,25 Admin_10/07/2016 11:53:29// Admin_19/01/2017 17:49:24//
HDB Nummer
+Martinus-Bibliothek, Mainz: B/623,25 Admin_10/07/2016 11:53:29// Admin_19/01/2017 17:49:24//
13988
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1840
Erscheinungsjahr von
1840
Erscheinungsjahr bis
1840
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Vollständiges | Lese- und Gebetbuch | fu[e]r | katholische Christen | von | Johann Michael Sailer. | Z | Dritter Band, | 1ste Abtheilung: | Besondere Andachtsübungen nach besondern Bedürfnissen, An=|lässen &c. der Betenden. | 2te Abtheilung: | Eine kleine Sammlung von biblischen Litaneyen, Liedern, Psal=|men, Denksprüchen u. s. w. | Mit einem Titelkupfer. | Vierte, rechtma[e]ßige Ausgabe. | P | Z | Sulzbach, | in der J. E. v. Seidelschen Buchhandlung, | 1840.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Martinus-Bibliothek, Mainz: B/623,25
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
(4), 300 S.
S. 227ff. Versuch einer kleinen Sammlung zu einem katholischen Gesangbuche.
S. 297ff. Register
Auflage
S. 227ff. Versuch einer kleinen Sammlung zu einem katholischen Gesangbuche.
S. 297ff. Register
Ausgabe in: Johann Michael Sailers Sämmtliche Werke, unter Anleitung des Verfassers herausgegeben von Joseph Widmer. Schriften für Erbauung. Bd. 25)
Vorrede Gesangbuch
[Motto:] Nicht, wer sagt, Herr! Herr! sondern, wer den Willen des himmlischen Vaters thut, der wird in das himmlische Reich eingehen. So spricht der Herr dieses Reiches.
Urheber Gesangbuch
Sailer, Johann Michael
Privilegien
Mit allergnädigsten Privilegien der k. k. österreichischen Staaten; der Königreiche: Bayern, Ha=|nover, Würtemberg, Dänemark; des Großherzogthums Baden; des Kurfürstenthums Hessen; des | Großherzogthums Hessen; des Herzogthums Nassau; der Großherzogthümer: Mecklenburg=|Schwerin, Mecklenburg=Strelitz; der Herzogthümer: Oldenburg, Anhalt=Dessau, Anhalt=Bern=|burg, Anhalt=Cöthen; der Fürstenthümer: Schwarzburg=Rudolstadt, Schwarzburg=Sonders=|hausen, Hohenzollern=Hechingen, Hohenzollern=Sigmaringen, Reuß=Greiz, Lippe=Detmold, | Lippe=Schaumburg, Waldeck=Pyrmont; der freien Städte: Frankfurt, Lübeck, Bremen, Ham=|burg; so wie der freien Republik Schweiz ergangenen Verboten gegen den Nachdruck | und den Verkauf der Nachdrücke.