££ Entwurf eines Gesangbuches für die
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
540
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,7 x 14 (S. 57)
dunkler Pappeinband
History Inhalt
8,7 x 14 (S. 57)
dunkler Pappeinband
07.11.2007Nasse;30.07.2007Gruber;10.03.2006Wennemuth;HW 20.6.03
Dietz 1903, S. 411f.
BS 4780 W842.848 E6
BS 4780 E61.848
+Berlin Hb 3893 m
Autopsie-Lieferung Augsburg Mai 2002: Exemplar "nicht am Fach"Admin_10/07/2016 11:53:32// ackermann_17.11.2016 11:30:44// Admin_19/01/2017 17:49:26//
HDB Nummer
Dietz 1903, S. 411f.
BS 4780 W842.848 E6
BS 4780 E61.848
+Berlin Hb 3893 m
Autopsie-Lieferung Augsburg Mai 2002: Exemplar "nicht am Fach"Admin_10/07/2016 11:53:32// ackermann_17.11.2016 11:30:44// Admin_19/01/2017 17:49:26//
14738
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1848
Erscheinungsjahr von
1848
Erscheinungsjahr bis
1848
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Entwurf | eines | Gesangbuches | für die | protestantische Kirche | im | Königreiche Bayern | diesseits des Rheins. | Z | Z | Sulzbach, in der J. E. v. Seidelschen Buchhandlung. | 1848.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin Hb 3893 m
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Berlin: Berlin Hb 703
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Berlin Hb 3893 m
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Ja
Umfang Gesangbuch
XVI, 376
S. III ff. Vorwort
S. VII ff. Inhaltsverzeichnis
S. 365 ff. Verzeichnis derjenigen Lieder, welche aus diesem Entwurf und dem bisherigen Gesangbuch gemeinschaftlich gesungen werden können.
S. 369 ff. Liederregister
Vorrede Gesangbuch
S. III ff. Vorwort
S. VII ff. Inhaltsverzeichnis
S. 365 ff. Verzeichnis derjenigen Lieder, welche aus diesem Entwurf und dem bisherigen Gesangbuch gemeinschaftlich gesungen werden können.
S. 369 ff. Liederregister
§N.N.
o.O. o.D.
Entwurf von Generalsynode der prostentatischen Kirche Bayerns im Jahr 1844 veranlaßt und von Commission, die im Mai 1845 von Oberkonsistorium ernannt wurde, ausgearbeitet.
Urheber Gesangbuch
o.O. o.D.
Entwurf von Generalsynode der prostentatischen Kirche Bayerns im Jahr 1844 veranlaßt und von Commission, die im Mai 1845 von Oberkonsistorium ernannt wurde, ausgearbeitet.
Kommission (im Mai 1845 vom Oberkonsistorium ernannt) (Dietz)
Zusatzinformationen GBA
05.07.2007Gruber;24.09.2006Wennemuth;+14.03.2006Wennemuth;
+Karlsruhe LKB K 1792
Bitterfeld Kreismuseum Bibliothek 2071
Wennemuth
§müßte auch in KMG sein,lt. Wenzel
~~
+Karlsruhe LKB K 1792
Bitterfeld Kreismuseum Bibliothek 2071
Wennemuth
§müßte auch in KMG sein,lt. Wenzel
~~