Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern

Anzahl Lieder
568
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9x15,1

Pappeinband
History Inhalt
19.04.2007Scheidgen;19.04.2007Gruber;20.11.2006Wennemuth;15.11.2006Wennemuth;20.10.2005Wennemuth;28.05.2005Wennemuth;03.05.2004Wennemuth;+JR 29.7.03

+HW 18.2.03

+Nürnberg LKA GB By 1854/5

+Karlsruhe LKB 102

Augsburg UB BS 4780 W842.854 B4

Dietz 1903, S. 411-421: "eines der besten Reformgesangbücher" (S. 411).

Am 21. Juni 1854 als Landesgesangbuch eingeführt; 1856 ebenfalls in den deutschen Gemeinden der evangelischen Kirchen A. C. (vgl. § Wien 1856) (Dietz 1903, 414, 420).

vgl.: Konkordanz zum Gesangbuch für die ev.-luth. Kirche in Bayern v. Joh. G. Schindler. Rothenburg o. Tbr., Peter 1900. 446 S.



§Die Dichter und Quellen der Lieder des Gesangbuches für die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern. Nürnberg o.J. (Berlin Hb 2052 m)



§Kindler, Joh. Peter: Hilfsbuch zum Gesangbuch für die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern. Nürnberg 1855.



~~Admin_10/07/2016 11:53:33// Rettinghaus_17.11.2016 13:16:23// Admin_19/01/2017 17:49:28//
HDB Nummer
15281
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1854
Erscheinungsjahr von
1854
Erscheinungsjahr bis
1854
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
§

Melodie

II: Noten

Vierstimmiges Melodienbuch zum Gesangbuch der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern / [hrsg. von J. Zahn] : Erlangen: Blaesings Universitäts-Buchhandlung, 1855. Fundort: Freiburg MHB Frei 50 p 1



Zahn, Johannes [Hrsg.]: Vierstimmiges Melodienbuch zum Gesangbuch der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. Erlangen: Blaesing 1860.

Augsburg UB BS 4780 U43.860

München BSB Mus.pr. 3262 m



Ex. Augsburg: BS 4780 W842.854 B4 hat Noten



... 1868 (Berlin EZAB RKB 2414)



Vierstimmiges Melodienbuch zum Gesangbuch der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern / Auswahl von Johannes Zahn. Beteiligt: Johannes Zahn Ausgabe: 8. Aufl. Erschienen: Erlangen, 1878 Anmerkung: [Queroktav] Göttingen SUB



Zahn, Johannes Evangelisches Choralbuch für d. Männerchor ; 108 vorzügl. Melodien d. neuen Gesangbuchs für d. evang.-luther. Kirche in Bayern ; für 4 Männerstimmen gesetzt u. mit Genehmigung d. k. prot. Oberconsistoriums in München hrsg. [von] Johannes Zahn Partitur. 2., verm. u. verb. Aufl. München Kaiser 1857 IV, 103 S. München BSB Mus.pr. 353 m / 2 Exemplare?



Zahn, Johannes Evangelisches Choralbuch für den Männerchor ; 124 vorzügliche Melodien des neuen Gesangbuchs für die evangelisch-lutherische Kirche in Bayern ; und die neun Psalmentöne für 4 Männerstimmen gesetzt hrsg. von Johannes Zahn Partitur. 3., verm. und verb. Aufl. München Kaiser 1866 VI, 127 S. §München BSB Mus.pr. 354 m



Choralb: Viestimmiges Melodienbuch zum Gesangbuch der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern. / Erlangen; Johannes Zahn. - 10.Aufl. -Erlangen: Verl.: Theodor Blaesing, 1882. - 24x30 cm; IV,131 S. - 4st.(183,9 Sätze) alte Sign.: KMB-WV 36 Nr.2255 - Standort: Gb-Sa/Mgdbg., da Dubl. zu KMB-WV 36 Nr

. .... KmG 1882/ A



... 30. Aufl. 1917 (Berlin EZAB RKB 2417)



Z 1271
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | evangelisch-lutherische Kirche | in Bayern. | [Preis] | Z | Kraft des der allgemeinen Pfarrwittwen=Kasse zustehenden Verlagsrechts | dermalen im Verlag | bei U. E. Sebald, Buchdruckereibesitzer in Nürnberg. | 1854.

[angeb. II:] Ordnung und Form des Hauptgottesdienstes an Sonn- und Festtagen. Nürnberg: Sebald.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Karlsruhe LKB K 102 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Nürnberg: Bibliothek beim Landeskirchlichen Archiv Nürnberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Nürnberg LKA GB By 1854/5 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars BS 4780 W842.854 B4 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
X, 494; 24

S. 467ff. Register.

S. 473ff. Anhang kurzer Gebete, welche sämtlich aus Habermanns Gebetbuch genommen sind, mit Ausnahme des Reisegebetes und der den Sterbenden in den letzten Zügen vorzusprechenden Gebete.
Auflage
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Kommission, berufen vom Oberkonsistorium
Sigel GBA
Bay 1854 a

Z 1270
Privilegien
Privilegium.

Maximilian Joseph, König von Bayern.

München, 4. August 1811.

F. Kobell.

26. Dezember "des vorigen Jahres" Einführung genehmigt.