Laudate Dominum Lobet den Herrn Lobgesänge aus christlicher Vorzeit in einundzwanzig 21 Hymnen auf die heiligen Zeiten und Feste

Anzahl Lieder
21
Autopsiert
Ja
Format
quer gr 8°

18,1x11,0 (S. 11)

Halbleineneinband

lithographiertes Titelblatt
History Inhalt
23.11.2007Fillmann;06.03.2007Fugger;+CS;22.06.2006Fugger;ackermann_20.03.2016 20:30:49// ackermann_20.03.2016 20:30:56// ackermann_20.03.2016 20:31:43// ackermann_20.03.2016 20:31:46// ackermann_20.03.2016 20:32:23// ackermann_20.03.2016 20:32:33// ackermann_20.03.2016 20:32:43// Admin_10/07/2016 11:53:37// Admin_19/01/2017 17:49:31//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
23.11.2007Fillmann;06.03.2007Fugger;+CS;22.06.2006Fugger;
Kontrollexemplar
St. Gallen StiB 23680
HDB Nummer
16379
Autopsiert durch Erscheinungsjahr Gesangbuch
1866
Erscheinungsjahr von
1866
Erscheinungsjahr bis
1866
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
vierstimmig
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
LAUDATE DOMINUM! | Lobet den Herrn! | Z | Lobgesänge aus christlicher Vorzeit | in | ein und zwanzig Hymnen auf die heiligen Zeiten und Feste | der katholischen Kirche | in lateinischer und deutscher Sprache für vier Singstimmen ohne Begleitung in Musik gesetzt | von | P. Anselm Schubiger, | Kapellmeister im Stift Einsiedeln. | Vierte Auflage. | Z | Einsiedeln, New=York und Cincinnati, | Druck und Verlag von Gebrüder Karl und Nikolaus Benziger. | 1866.

TE



[vorgeb. I]: Stöck 1851]

[nachgeb. III]: Heub 1864
Standorte Gesangbuch
Name Standort Nürnberg: Germanisches National-Museum Nürnberg Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars BZK: Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort St. Gallen SG: Stiftsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 23680 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
36
Auflage
4. Auflage
Urheber Gesangbuch
Schubiger, Anselm
Sigel GBA
Schub 1866
Zusatzinformationen GBA
29.02.2008Wennemuth;