Geistlicher Liederschatz

Anzahl Lieder
1620 Nr. §(+ 24)
Autopsiert
Nein
Format


10,5 x 16,4 (S. 109)

Exx. Magdeburg KmG 1872/01 und Karlsruhe LKB K 2140: schwarzer Halblederband, blass marmorierter Schnitt



datierter Besitzeintrag auf Vorsatzblatt:

"Schulze, Pfarrer 1879." / "P. MvGerlach April 1905"
History Inhalt
13.01.2008Wennemuth;16.11.2007Wennemuth;01.06.2007wittmer;16.05.2007wittmer;+: +Magdeburg KmG 1872/01



25.10.2006Wennemuth;

Berlin Hb 4587 sAdmin_10/07/2016 11:53:39// Admin_19/01/2017 17:49:32//
HDB Nummer
16938
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1872
Erscheinungsjahr von
1872
Erscheinungsjahr bis
1872
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistlicher Liederschatz. | Z | Sammlung | der | vorzüglichsten geistlichen Lieder | für | Kirche, Schule und Haus | und | alle Lebensverhältnisse. | Herausgegeben und verlegt | von dem | Haupt-Verein für christliche Erbauungsschriften. | Z | Siebente Auflage. | Z | Z | Berlin, 1872. | Zu haben im Magazin des Haupt=Vereins für christliche Erbauungsschriften, | Klosterstraße Nr. 67.

§[Ex. Magdeburg KmG 1872/01 angeb. II:] Für Missions=Stunden und Feste. [Kopftitel] [s. eigenen DS]
Standorte Gesangbuch
Name Standort Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Karlsruhe LKB K 2140 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Berlin: Berlin Hb 703 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Berlin Hb 4587 s Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1872/01 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
XVI, 792; 8



S. VIII: Der apostolische Glaube (Glaubensbekennstnis mit Konkordanzverweisen AT/NT) ;

S. IXff.: Inhaltsverz. ;

S. XIVff.: Sonn- und Festtags-Lieder-Register ;

S. 1ff.: Lieder ;

S. 691ff.: Erster Nachtrag (Nr. 1545-154) ;

S. 701ff.: Zweiter Nachtrag (Nr. 1565-1620) ;

S. 725ff.: Katechismus ;

S. 731ff.: Gebete ;

S. 754ff.: Erklärung fremder und anderer unbekannter Worte, welche in dem geistlichen Liederschatze vorkommen ;

S. 757ff.: Verz. der Liederdichter ;

S. 765ff.: Melodienregister ;

S. 777ff.: alph. Liedregister ;

angeb. II, S. 1ff.: Für Missionsstunden und Feste (24 Lieder)
Auflage
7. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Der Haupt=Verein für christliche Erbauungsschriften in den Preußischen Staaten.

Berlin, den 31. October 1862.

Vorwort zur sechsten Auflage.

[S. VII]



S. Elsner.

Berlin, den 7. Juni 1840.

Vorwort zur zweiten Auflage.

[S. Vff.]



Berlin, den 11. December 1832.

Aus dem Vorwort der ersten Auflage.

[S. IIIff.]



Im Namen des dreieinigen Gottes! Amen.

[Sammlung von Bibelzitaten]

[S. II]
Urheber Gesangbuch
Hauptverein für christliche Erbauungsschriften, Berlin
Sigel GBA
Els/Lan 1872
Zusatzinformationen GBA
03.08.2005Ackermann;19.07.2005Ackermann;+AN07.12.2004Neuhaus;