Anzahl Lieder
996
Autopsiert
Nein
Format


6,8x17,6 (S. 431)

Leineneinband mit Blindprägung



§Finke: 9 x 20,5
History Inhalt
25.08.2010Wennemuth;04.07.2008Schlüter;16.03.2006Fillmann;09.03.2006Kindler;+27.09.2005Wennemuth;24.09.2005Wennemuth;HW;+CF 19.10.1999

+Berlin SBB-PK 8" Em 10289

KmG 1890/53



Ausgabe 1797 als Grundlage

bearbeitet 1856 und 1857Admin_10/07/2016 11:53:45// Admin_19/01/2017 17:49:38//
ID_GB_alt
-940591347
HDB Nummer
18778
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1890
Erscheinungsjahr von
1890
Erscheinungsjahr bis
1890
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Züllichau'sches | Gesang= | und | Gebet=Buch. | Mit den | sonn= und festtäglichen Episteln und | Evangelien, | der | Geschichte des Leidens des Herrn und | der Zerstörung Jerusalems, | den | drei Hauptsymbolen der christlichen Kirche, | dem | Augsburgischen Glaubens=Bekenntnisse | und dem | kleinen Katechismus Luthers. | P | Frankfurt a. O. 1890. | Verlag der Kgl. Hofbuchdruckerei Trowitzsch u. Sohn. | In Züllichau zu haben bei H. Augustin.

[II:] Züllichau'sches Gebetbuch [...]. Frankfurt a. O.: §Verlag der Kgl. Hofbuchdruckerei Trowitzsch u. Sohn. In Züllichau zu haben bei H. Augustin. 1890

[III:] Die Episteln und Evangelien, ... Leiden und Sterben ... Zerstörung ... Hauptsymbole ... Augsburgischen Glaubensbkenntnisse und dem kleinen Katechismus Luthers. Frankfurt a. O.: §Verlag der Kgl. Hofbuchdruckerei Trowitzsch u. Sohn. In Züllichau zu haben bei H. Augustin. 1890.

[KmG 1890/53 eingelegt IV:] Zusammenstellung der im Posener und Züllichauer Gesangbuch gemeinsam vorhandenen Lieder
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
36992
Gesangbuch ID für Exemplar
18778
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1440 a
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36993
Gesangbuch ID für Exemplar
18778
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Berlin SBB-PK 8" Em 10289
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
21
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36994
Gesangbuch ID für Exemplar
18778
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 4299
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36995
Gesangbuch ID für Exemplar
18778
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Finke
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
149
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
36996
Gesangbuch ID für Exemplar
18778
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
KmG 1890/53
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
IX, (1), 890; 118; 180

S. 858ff. Register



Ex. Magdeburg KmG 1890/53: ...; 16 S. (Einlegeheft)

§ BSB: X, 890; 165

Finke: 9 (1), 890; 118;

§(vermutlich wurde bei Ex. Finke vergessen, den Umfang von Teil III einzutragen)
Vorrede Gesangbuch
Nachricht.

Zu den Änderungen der Neubearbeitung 1856/1857.
Urheber Gesangbuch
Konsistorium der Provinz Brandenburg
Privilegien
Mit Königl. Allergnädigstem Privilegium.



Privilegium.

König von Preußen.

Berlin, 24. November 1801



durch hohen Ministerialerlass verlängert Berlin, 28. Oktober 1824
Zusatzinformationen GBA
siehe Breslau 1878

Signatur: BS 4780 H561.889

SG 28.02.2000