££ Evangelisches Kirchengesangbuch für

Anzahl Lieder
507
Autopsiert
Nein
Format
Ex. M 1891-507:

kl. 8° (17,5 x 11,5 cm)

Frontispiz

TB



Ex. Finke:

11,5 x 18,5

Frontispiz

Einbanddecke: Schmuck
History Inhalt
18.04.2008Schlüter;07.04.2008Schlüter;29.04.2004Fillmann;CF

19.10.1999Admin_10/07/2016 11:53:46// Admin_19/01/2017 17:49:38//
HDB Nummer
18944
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1891
Erscheinungsjahr von
1891
Erscheinungsjahr bis
1891
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nur bei der Gottesdienstordnung
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchengesangbuch | für den | Konsistorialbezirk Cassel. | <ZL> | Herausgegeben vom Königlichen Konsistorium zu Cassel unter | Mitwirkung des Gesamt-Synodal-Ausschusses. | <Si> [KÖNIGLICHES CONSISTORIUM ZU CASSEL] | <ZL> | Cassel 1891. | <ZL> | Hof- und Waisenhaus-Buchdruckerei. |

[II als KT:] Evangelien und Episteln. |
Standorte Gesangbuch
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Stuttgart WLB G 2/29470 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Finke Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Finke Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
(2), (4), (2), 380, 40

4 Sn. Formular der sonntäglichen Altarliturgie, Kassel

1-310 Lieder

311-330 Anhang geistlicher Lieder

330-365 Gebete

367-375 Verzeichnis der Liederdichter

40 Sn. Evangelien und Episteln



M: Nach dem Tbl. ist das Formular der sonntäglichen Altarliturgie angebunden mit [DV:] "Druck und Verlag des reformierten Waisenhauses zu Cassel" (4 S).
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Königliches Konsistorium Kassel
Sigel GBA
M 1891-507
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
24.01.2008Wennemuth;13.06.2006wittmer;+: +Magdeburg KmG 1890/04



28.05.2005Wennemuth;