Anzahl Lieder
437, 4; (Nr. 438-536) (Ex. Karlsruhe LKB K66 und Hildesheim MKB)

Augs: 437+4

jeweils + Zwischengesänge (5, 13)
Autopsiert
Nein
Format


9,8x16,7 (S. 166)

Ex. Karlsruhe LKB K 66: Leder(?)einband mit Blindpressung, Goldschnitt

Augs: Frontispiz (Druck. Christi Geburt)

Hildesheim: Ex. mit Goldschnitt und Umschlag-Aufdr.
History Inhalt
27.08.2013Wennemuth;23.04.2009Wennemuth;23.01.2008Wennemuth;12.10.2007Wennemuth;27.11.2006Wennemuth;25.10.2006Fillmann;+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1905

12.05.05Fillmann;14.10.2004Wennemuth;

+HW 30.1.03

+Augsburg UB BS 4780 W842.905 B1



§ Liedanzahl in allen anderen von Schlage autopsierten Gb korrigieren, hat die Zwischengesänge mitgezählt (hier bereits korr.)



§für Anhang eigenen DS anlegenAdmin_10/07/2016 11:53:50// Künster_28.10.2016 14:56:01// Admin_19/01/2017 17:49:42//
ID_GB_alt
1973727970
HDB Nummer
20969
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1905
Erscheinungsjahr von
1905
Erscheinungsjahr bis
1905
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | für die | Evangelisch=protestantische Kirche | des | Großherzogtums Baden. | Dritte Auflage. | Z | [Preis] | Z | Lahr. | Druck und Verlag von J. H. Geiger. | 1905.

[Ex. Hildesheim MKB und Karlsruhe LKB angeb. II]: Anhang zum Gesangbuch für die Evangelisch-protestantische Kirchen des Großherzogtums Baden: Lieder besonders für Jugendgottesdienste und Christfeiern, Lahr, Druck und Verlag von J.H. Geiger, 1913. = Kind Anh Bad 1913
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
40560
Gesangbuch ID für Exemplar
20969
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2898
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
40561
Gesangbuch ID für Exemplar
20969
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 66
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
40562
Gesangbuch ID für Exemplar
20969
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.905 B1
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
40563
Gesangbuch ID für Exemplar
20969
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Hildesheim MKB GBA LK Hannover GBA 1905
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
189
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
8
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
459; 56

S. 403ff.: Anhang. I. Zwischengesänge.

S. 406ff.: II. Lieder zur Christfeier.

S. 409ff.: Gebete.

S. 438ff.: Verzeichnis der Liederdichter.

S. 451ff.: Lieder-Verzeichnis.

[II]: S. 3ff. Lieder besonders für Jugendgottesdienste und Christfeiern.

S. 53f.: Ordnung für den Jugendgottesdienst.

S. 55f.: Lieder-Verzeichnis (für den Anhang).
Auflage
3. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
wie K 56: "Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben auf den unterthänigsten Vortrag des evangelischen Ober=Kirchenrats vom 24. Oktober 1882 Nr. 7915 mit Allerhöchster Entschließung vom 3. November 1882 Nr. 38 Sich gnädigst bewogen gefunden, das nach den Beschlüssen der Generalsynode von 1881/1882 bearbeitete neue Gesangbuch mit dem dazu gehörigen Choralbuch zur Einführung zu genehmigen und den evangelischen Ober=Kirchenrat mit dem Vollzug zu beauftragen.

Indem wir diesem Allerhöchsten Auftrage hiermit nachkommen, ordnen wir an, daß dieses Gesangbuch für Kirche und Schule in Gebrauch genommen werde.

Karlsruhe, den 24.November 1882.

Evangelischer Ober=Kirchenrat:

von Stösser.

Fellmeth."
Sigel GBA
Bad 1905
Privilegien
wie K 56: "Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben auf den unterthänigsten Vortrag des evangelischen Ober=Kirchenrats vom 24. Oktober 1882 Nr. 7915 mit Allerhöchster Entschließung vom 3. November 1882 Nr. 38 Sich gnädigst bewogen gefunden, das nach den Beschlüssen der Generalsynode von 1881/1882 bearbeitete neue Gesangbuch mit dem dazu gehörigen Choralbuch zur Einführung zu genehmigen und den evangelischen Ober=Kirchenrat mit dem Vollzug zu beauftragen.

Indem wir diesem Allerhöchsten Auftrage hiermit nachkommen, ordnen wir an, daß dieses Gesangbuch für Kirche und Schule in Gebrauch genommen werde.

Karlsruhe, den 24.November 1882.

Evangelischer Ober=Kirchenrat:

von Stösser.

Fellmeth."
Zusatzinformationen GBA
AUTOM -