Anzahl Lieder
278
Autopsiert
Nein
Format
8,2 x 13,4 cm (S. 221)

schwarzer Leineneinband
History Inhalt
12.02.2008Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;+aa

07.09.2006Ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:54// Admin_19/01/2017 17:49:46//
ID_GB_alt
923210725
HDB Nummer
21578
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1909
Erscheinungsjahr von
1909
Erscheinungsjahr bis
1909
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
ja, Melodie, auch mehrstimmig
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gesangbuch | des | Bonifatius=Klosters | der | Patres Oblaten der unbefleckten Jungfrau Maria | zu Hünfeld. | Z | Als Manuskript gedruckt. | W | Rixheim (Elsaß) | Buchdruckerei F. Sutter & Comp. | 1909



[VT:] Gesangbuch | des | Bonifatius=Klosters | der | Patres Oblaten der unbefleckten Jungfrau Maria | zu Hünfeld.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
41636
Gesangbuch ID für Exemplar
21578
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Bamberg Bibliothek des Metropolitankapitels
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
102
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
VIII, 280 S.
Vorrede Gesangbuch
ja

N.N., Vorrede
Sigel GBA
Hünfeld1909
Privilegien
Druckerlaubnis, Hünfeld, die 16. Julii 1908. P. Ig. Watterott, O.M.I. Provincialis.

Imprimatur. Argentinae, 10. Junii 1909, Jost, vic. gen L. f. 161 N. 5563
Zusatzinformationen GBA
+EF 13.6.03, +EF 20.03.2003

1. Aufl. 1864, verändert 5. Aufl. 1892, wiederum verändert diese 6. Aufl.,s.

2. Vorwort:

6. Ausgabe nach den Beschlüssen der IX. und X. Provinzialsynode bearbeitet, Liedtexte nicht geändert bis auf "geringe Verbesserungen". Anhang umgestaltet. Da geistl. Volkslieder in Gemeinden gebraucht, 41 Lieder angefügt. Gottesdienstordnung hinzugekommen. Dafür Luthers kl. Katechismus, der meist auch sonst vorhanden, und Geschichte der Zerstörung Jerusalems weggelassen. Gebete neu bearbeitet, z.T. gekürzt. Leidensgeschichte nach dem vom Evangelischen Ober-Kirchenrat herausgegebenen Perikopenbuch.