Anzahl Lieder
30
Autopsiert
Nein
Format
Einlegheft
12°
7,4x12,3 (S. 11)
12°
7,4x12,3 (S. 11)
History Inhalt
25.09.2007Fillmann;+Karlsruhe LKB K 1640
14.07.2006Fillmann;22.07.2005Fillmann;27.02.2004Fillmann;CB 17.10.02
eingeb. in KmG 1883/11d/1934 (alte Signatur KmG 1883/12b/1934) (Liedtexte ohne Noten ,14 Seiten)
siehe auch Exemplare mit Noten (30 Seiten): Ex. lose einliegend in KmG 1883/11c (unvollständig) und Mainz GBA 96/1997, dort [angeb. II]
Admin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:36:49// Admin_19/01/2017 17:49:46//
14.07.2006Fillmann;22.07.2005Fillmann;27.02.2004Fillmann;CB 17.10.02
eingeb. in KmG 1883/11d/1934 (alte Signatur KmG 1883/12b/1934) (Liedtexte ohne Noten ,14 Seiten)
siehe auch Exemplare mit Noten (30 Seiten): Ex. lose einliegend in KmG 1883/11c (unvollständig) und Mainz GBA 96/1997, dort [angeb. II]
Admin_10/07/2016 11:53:54// Künster_28.10.2016 15:36:49// Admin_19/01/2017 17:49:46//
ID_GB_alt
1034940872
HDB Nummer
21610
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1909]
Erscheinungsjahr von
1909
Erscheinungsjahr bis
1909
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Geistliche Volkslieder | zum Gesangbuch für die | evangelisch=lutherische Landeskirche | des Königreichs Sachsen. | Herausgegeben von dem | Evangelisch=lutherischen Landeskonsistorium | im Jahre 1909. | Verlag der Neuen Gesangbuchs=Kasse in Dresden. | In Kommission bei B. G. Teubner in Leipzig und Dresden.
[Ex. Karlsruhe LKB K 1640 eingelegt in I:] Gesangbuch | für die evangelisch=lutherische Landeskirche | des Königreichs Sachsen. | Herausgegeben von dem | evangelisch=lutherischen Landeskonsistorium | im Jahre 1883. | Verlag der Neuen Gesangbuchs=Kasse in Dresden. | In Kommission bei B. G. Teubner in Leipzig und Dresden. §Sigle
[Ex. Magdeburg vorgebunden I:] Gesangbuch für die evangelisch=lutherische Landeskirche des Königreichs Sachsen. Herausgegeben von dem evang.=luther. Landeskonsistorium im Jahre 1883
[Ex. Magdeburg angeb. III: DtKirch 1934a =] Deutsche Kirchenlieder | ZUR ERNEUERUNG DES GEMEINDEGESANGS | Im Auftrag des Evangelisch=lutherischen | Landeskirchenamtes herausgegeben von | Oberlandeskirchenrat Adolf Müller und | Landeskirchenmusikdirektor Alfred Stier | 1934
[Ex. Karlsruhe LKB K 1640 eingelegt in I:] Gesangbuch | für die evangelisch=lutherische Landeskirche | des Königreichs Sachsen. | Herausgegeben von dem | evangelisch=lutherischen Landeskonsistorium | im Jahre 1883. | Verlag der Neuen Gesangbuchs=Kasse in Dresden. | In Kommission bei B. G. Teubner in Leipzig und Dresden. §Sigle
[Ex. Magdeburg vorgebunden I:] Gesangbuch für die evangelisch=lutherische Landeskirche des Königreichs Sachsen. Herausgegeben von dem evang.=luther. Landeskonsistorium im Jahre 1883
[Ex. Magdeburg angeb. III: DtKirch 1934a =] Deutsche Kirchenlieder | ZUR ERNEUERUNG DES GEMEINDEGESANGS | Im Auftrag des Evangelisch=lutherischen | Landeskirchenamtes herausgegeben von | Oberlandeskirchenrat Adolf Müller und | Landeskirchenmusikdirektor Alfred Stier | 1934
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
41686
Gesangbuch ID für Exemplar
21610
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 1640
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
41687
Gesangbuch ID für Exemplar
21610
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Magdeburg, eingeb. in KmG 1883/12b/1934
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
14, (2)
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Hinweis S. 2: "Zusammengestellt im Auftrage des Evangelisch-lutherischen Landeskonsistoriums zu Dresden von Oberhofprediger D. Franz Dibelius daselbst."
Sigel GBA
a Geistl. Volkslieder Sachsen
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
24.10.2006Fillmann;24.01.2004Wennemuth;+23.01.2004Wennemuth;
+Karlsruhe LKB K 506 Seo besitzt 2 Handexemplar Dehlingers (davon eines durchschossen).
+Karlsruhe LKB K 506 Seo besitzt 2 Handexemplar Dehlingers (davon eines durchschossen).