Katholisches Gebet- und Gesangbuch für die Diözese Mainz
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
246 Nummern
Autopsiert
Nein
Einzugsgebiet
Mainz
Format
12°; 7 x 12,1 cm (S. 259); Frontispiz; brauner Ledereinband mit Goldprägung;
Goldschnitt
History Inhalt
Goldschnitt
12.02.2008Neuhaus;09.06.2007Neuhaus;+AN 23.9.03Admin_10/07/2016 11:53:55// Admin_19/01/2017 17:49:46//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nach Kornfeld 1999, S. 228
HDB Nummer
21791
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1910]
Erscheinungsjahr von
1910
Erscheinungsjahr bis
1910
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gebet- und Gesangbuch | für | die Diöcese Mainz. | Herausgegeben | im Auftrage des Hochwürdigsten Herrn | Wilhelm Emmanuel, | Bischof des heiligen Stuhles von Mainz. | Neue Auflage. | Mainz, | Verlag von Franz Kirchheim.
[angeb. II:] Der hl. Pankratius und der hl. Wendelinus
Standorte Gesangbuch
[angeb. II:] Der hl. Pankratius und der hl. Wendelinus
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Mainz Gesangbucharchiv 62/2002
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
XVI, 695; 8 p.
"Erster Theil. Gebete und Belehrungen, vorzüglich zum Privatgebrauche." (p. 1-229)
"Zweiter Theil. Gesänge und Lieder, Gebete und Andachten an den Sonntagen, an den verschiedenen Festen und Zeiten des Kirchenjahres und bei besonderen Anlässen." (p. 230-688)
Vorrede Gesangbuch
"Erster Theil. Gebete und Belehrungen, vorzüglich zum Privatgebrauche." (p. 1-229)
"Zweiter Theil. Gesänge und Lieder, Gebete und Andachten an den Sonntagen, an den verschiedenen Festen und Zeiten des Kirchenjahres und bei besonderen Anlässen." (p. 230-688)
Dr. Heinrich, Domkapitular, Mainz, 1. Mai 1865, Vorwort
Urheber Gesangbuch
Heinrich, Johann Baptist (1816-1891)
Sigel GBA
Mnz1910
Privilegien
Dr. H. Brück, Vicarius Capituli cathedr. Mog., Mainz, 16. Januar 1900, Imprimi permittitur