Die eiserne Harfe. 12 religiöse Kriegs-Lieder für kirchlichen Volksgesang zum Gebrauche bei Kriegsandachten sowie beim außerliturgischen Gottesdienst in der Kriegszeit.
Anzahl Lieder
Standorte Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
12
Autopsiert
Ja
Format
12°
Illustrierte Broschur: Harfe, eisernes Kreuz und Eichenlaub
History Inhalt
Illustrierte Broschur: Harfe, eisernes Kreuz und Eichenlaub
12.02.2008Neuhaus;12.12.2007Neuhaus;+31.10.2007Fugger;ackermann_15.06.2016 11:57:13// ackermann_15.06.2016 11:57:27// ackermann_15.06.2016 11:57:38// ackermann_15.06.2016 11:58:06// ackermann_15.06.2016 11:58:20// ackermann_24.06.2016 17:28:46// Admin_10/07/2016 11:53:57// Admin_12/12/2016 16:58// Admin_12/12/2016 16:58:52// Admin_19/01/2017 17:49:48//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
12.02.2008Neuhaus;12.12.2007Neuhaus;+31.10.2007Fugger;
Kontrollexemplar
Würzburg Diözesanbibliothek IV,938
HDB Nummer
22473
Beschreibung des Gesangbuchs
Im EBA Münchenim Anschluss an das Buch auch Werbeprospekt dazu digital zugänglich
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1915
Erscheinungsjahr von
1915
Erscheinungsjahr bis
1915
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Ja
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Die eiserne Harfe. | 12 religiöse Kriegs=Lieder | für kirchlichen Volksgesang zum Gebrauche bei Kriegsandachten | sowie beim außerliturgischen | Gottesdienst in der Kriegszeit. | Als zeitgemäße Ergänzung zu | jedem kirchlichen Gesangbuch | herausgegeben von V. Goller. | <V> | Regensburg 1915 | Druck und Verlag von Friedrich Pustet.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Liednummer
1
Überschrift/Rubrik
Gebet der Deutschen zum Lenker der Schlachten
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Der du über allen Sternen
Beschreibung des Liedeintrags
mit Melodie von V. Goller, 1914
3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes L. van Heemstede
3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes L. van Heemstede
Position des Gesangs/Stücks
2
Liednummer
2
Überschrift/Rubrik
O unbesiegter Gottesheld
Incipit des Gesangs (normalisiert)
O unbesiegter Gottesheld Sankt Michael
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
17. Jahrhundert
Position des Gesangs/Stücks
3
Liednummer
3
Überschrift/Rubrik
Streck aus, Gott deine milde Hand
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Streck aus Gott deine milde Hand
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
17, Jahrhundert
Position des Gesangs/Stücks
4
Liednummer
4
Überschrift/Rubrik
Maria, breit den Mantel aus
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Maria breit den Mantel aus
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
Nein
Noten vorhanden
Nein
Kategorie des Stückes
GES
Angegebener Autor des Liedes
17. Jahrh.
Position des Gesangs/Stücks
5
Liednummer
5
Überschrift/Rubrik
An Maria
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Was du uns warst in stillen Friedenszeiten
Beschreibung des Liedeintrags
Vertonung: V. Goller, 1914
3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes S. Harrach, München
3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes S. Harrach, München
Position des Gesangs/Stücks
6
Liednummer
6
Überschrift/Rubrik
Marianisches Kriegsgebet
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Auf Sions Feste ragt ein Turm
Beschreibung des Liedeintrags
Vertont von V. Goller
3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes V. O. Ludwig
3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes V. O. Ludwig
Position des Gesangs/Stücks
7
Liednummer
7
Überschrift/Rubrik
Großer Gott, in deinem Namen.
Gebet der Krieger von M. Herbert. Incipit des Gesangs (normalisiert) Großer Gott in deinem Namen Beschreibung des Liedeintrags Vertont von V. Goller 1914
4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M. Herbert
Gebet der Krieger von M. Herbert. Incipit des Gesangs (normalisiert) Großer Gott in deinem Namen Beschreibung des Liedeintrags Vertont von V. Goller 1914
4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes M. Herbert
Position des Gesangs/Stücks
8
Liednummer
8
Überschrift/Rubrik
Mutter, immer trostbereit.
Kriegsgebet von Ant. Müller Incipit des Gesangs (normalisiert) Mutter immer trostbereit Beschreibung des Liedeintrags Mel. v. V. Goller, 1914
4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Kriegsgebet von Ant. Müller Incipit des Gesangs (normalisiert) Mutter immer trostbereit Beschreibung des Liedeintrags Mel. v. V. Goller, 1914
4 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
9
Liednummer
9
Überschrift/Rubrik
An die Schmerzensreiche.
Kriegsgebet von Ant. Müller Incipit des Gesangs (normalisiert) Mutter, die beim Kreuz des Sohnes Beschreibung des Liedeintrags Mel. v. V. Goller, 1914
3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Kriegsgebet von Ant. Müller Incipit des Gesangs (normalisiert) Mutter, die beim Kreuz des Sohnes Beschreibung des Liedeintrags Mel. v. V. Goller, 1914
3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
10
Liednummer
10
Überschrift/Rubrik
Herr der Heeresscharen.
Kriegsgebet in Wort und Weise von Richarrd v. Kralik Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr der Heeresscharen in den Himmeln dort Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Kriegsgebet in Wort und Weise von Richarrd v. Kralik Incipit des Gesangs (normalisiert) Herr der Heeresscharen in den Himmeln dort Beschreibung des Liedeintrags 6 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks
11
Liednummer
11
Überschrift/Rubrik
An die heiligen Kriegspatrone
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Wo einst zu schützen eines Edlen Leib
Beschreibung des Liedeintrags
Mel. v. V. Goller, 1914
5 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes V. O. Ludwig
5 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes V. O. Ludwig
Position des Gesangs/Stücks
12
Liednummer
12
Überschrift/Rubrik
An unsere liebe Frau vom Siege.
Österreichisches Kriegsgebet von Franz Eichert. Incipit des Gesangs (normalisiert) Wenn unsre Väter zogen Beschreibung des Liedeintrags Mel.: Vinzenz Goller 1914
3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Österreichisches Kriegsgebet von Franz Eichert. Incipit des Gesangs (normalisiert) Wenn unsre Väter zogen Beschreibung des Liedeintrags Mel.: Vinzenz Goller 1914
3 Str. Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Name Standort
Würzburg: Diözesanbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
IV,938
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Frankfurt am Main: Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
in Konvolut "Weltkrieg"; Exemplar eingesehen
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
in: Vbg Ai VI 585 B 1-7
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Leipzig: Deutsche Nationalbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
1915 A 437
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Regensburg: Bischöfliche Zentralbibliothek, Die Proskesche Musikabteilung
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Bamberg: Bibliothek des Priesterseminars
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Freising: Dombibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Mus.pr. 1010
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Tübingen: Eberhard-Karls-Universität, Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Gi 4432-78
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Bemerkungen zum Exemplar
Digitalisat des Expl. Frankfurt/M. St. Georgen
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
GBA 296/2017
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
München: Archiv des Erzbistums München und Freising
Exemplar vorhanden
Vollst.
URL des Digitalisats
http://dfg-viewer.de/show/cache.off?tx_dlf%5Bpage%5D=289&tx_dlf%5Bid%5D=https%3…
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
in: BB001/1/1, R3837
Exemplar veröffentlichen
Ja
Ja
Umfang Gesangbuch
24 S.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Goller, Vincenz
Sigel GBA
Goller1915
Privilegien
Imprimatur.
Ratisbonae, die 6. Januarii 1915
Dr. Schleglmann, Vic. Gen.
Zusatzinformationen GBA
Ratisbonae, die 6. Januarii 1915
Dr. Schleglmann, Vic. Gen.
12.02.2008Neuhaus;12.12.2007Neuhaus;24.07.2006Ackermann;+aa
+aa
04.04.2005Ackermann;
+aa
04.04.2005Ackermann;