Anzahl Lieder
S. 13-277: "Wie das Marienkind sein soll", Gebete, Andachten, Messen

S. 278-315: 47 Lieder

S. 316-320: Gebete für Ministranten
Autopsiert
Nein
Format
12°, 5,9 x 9,5 cm (S. 195)

Kunstledereinband mit Blind- und Goldpressung, roter Schnitt

Marienbild auf der Rückseite des Titelblatts
History Inhalt
12.02.2008Neuhaus;21.12.2007Neuhaus;10.08.2006Fugger;+UE; 27.02.2006ackermann;Admin_10/07/2016 11:53:59// Admin_19/01/2017 17:49:50//
ID_GB_alt
552777762
HDB Nummer
23270
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1923
Erscheinungsjahr von
1923
Erscheinungsjahr bis
1923
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Kind Mariens | Gebet=, Betrachtungs=und Gesangbuch | für die liebe Schuljugend u. marianischen | Kinderkongregationen. | Von Johann Hiebl | Pfarrer und Präses. | 1.bis 5. Auflage. (1.bis 5.Tausend.) | Klagenfurt. | Verlag der Buch= u. Kunsthandlung Carinthia | des St. Josef=Vereines. | 1923.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
44680
Gesangbuch ID für Exemplar
23270
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Wien Österreichische Nationalbibliothek 230512-A. Neu Mag
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
9
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
320, (1) S.
Auflage
1.-5. Auflage
Vorrede Gesangbuch
ja

Johann Hiebl, Kirchberg a. d. Piel., Januar 1923, Vorwort
Urheber Gesangbuch
Hiebl, Johann
Sigel GBA
Hiebl1923
Privilegien
Imprimatur Z. 1200 der Gurker Ordinariates:

Generalvikar Joh. Schmutzer, Klagenfurt, 10.07.1923
Zusatzinformationen GBA
15.06.2007Fillmann;01.06.2007Fillmann;12.07.2006Fillmann;+Karlsruhe LKB K 1347

[1. Aufl. 1879 Kind Nlkr 1879]

~~