Rheinisch-Westfälisches Sondergut an Kirchenliedern nebst Anhang geistlicher Lieder : Entwurf

Evangelisches Gesangbuch für Rheinland und Westfalen : Entwurf

Anzahl Lieder
191, 92, 11, Nr. 302E u. 303 E - 92 = Anhang: Geistliche Lieder für Bibelstunde, Kindergottesdienst, Hausandacht und Vereinsleben. Nicht für den Gemeindegottesdienst, 11 = Melodien in anderer Form als im Gesangbuch, 2 "Beilage" [=Ersatz für Nummer 302 und 303 im DEG aus der Rubrik "Vaterland"]
Autopsiert
Nein
Format


9,1x14,7 (Nr. 43)

Broschur in Papierumschlag
History Inhalt
07.09.2007Dolic;18.05.2007Fillmann;23.02.2007Fillmann;07.03.2006Wennemuth;27.01.2006Fillmann;+Berlin EZAB RKB 3052

13.10.2004Fillmann;+Augsburg UB 221 BS 4780 W842.928 R4, +EF 13.2.04 +Mainz GBA 72/1997, EF 29.1.04, +EF 28.1.04 +Magdeburg KmG 1928/06

Lit.:

Plath, Johannes: Denkschrift zum Entwurf Rheinisch-Westfälisches Sondergut an Kirchenliedern nebst Anhang geistlicher Lieder. Als Ms. gedr. Dortmund: Crüwell 1928 (20 S.) - Berlin Hb 3604 n; Münster ULB G+1 2979+i/3



§Gabi Standorte ULB Münster G+1 2979+i

Sem. f. Volkskunde, Europäische Ethnologie Scharnhorststr. 100 ; XVI B 100

Inst.f. Westf. Kirchengesch. Universitätsstr. 13-17 ; Th II c 7/6

Inst.f. Westf. Kirchengesch. Universitätsstr. 13-17 ; Th II c 136

Admin_10/07/2016 11:54:01// Künster_02.11.2016 09:57:43// Admin_19/01/2017 17:49:52//
HDB Nummer
23757
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1928
Erscheinungsjahr von
1928
Erscheinungsjahr bis
1928
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Mel.
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Entwurf | (als Manuskript gedruckt) | Rheinisch=Westfälisches | Sondergut an Kirchenliedern | nebst | Anhang geistlicher Lieder | Zusammengestellt von der von den | Provinzial=Synoden beauftragten | Gesangbucherneuerungskommission | V | Dortmund | Druck v. W. Crüwell | 1928
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Mainz GBA 72/1997 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Augsburg: Universitätsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 221 BS 4780 W842.928 R4 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Berlin: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Berlin EZAB RKB 3052 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Düsseldorf: Düsseldorf LKB <Dü 65> GbRh 37 Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Düsseldorf LKB Gb Rh 0043 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Magdeburg: Evangelisches Konsistorium, Kirchenamtsbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Magdeburg KmG 1928/06 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Münster: Universitäts- und Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Münster ULB G+1 2979+i Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XIX, unpag., VII S.

Hintere S. Iff. alphabet. Liedregister
Auflage
(Entwurf)
Vorrede Gesangbuch
nein, vgl. Feld Urheber und Stemma
Urheber Gesangbuch
Von den rheinischen und westfälischen Provinzialsynoden beauftragte Gesangbucherneuerungskommission

Vorsitzender: Plath, Johannes, Pfr. (lt. Plath, Johannes: Denkschrift zum Entwurf Rheinisch-Westfälisches Sondergut an Kirchenliedern nebst Anhang geistlicher Lieder. Als Ms. gedr. Dortmund: Crüwell 1928)
Sigel GBA
RhWestEntw 1928
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
04.10.2009Wennemuth;26.04.08Fillmann;+Privatsammlung Balders 3016

Bisheriges Liederbuch der DCSV, hrsg. in Tübinger Vereinigung für deren Zwecke, von anderen benutzt. Titel "Unsere Lieder" (zwischen 1907 und 1912), 2. Aufl. 1912. 3. Auflage durch Krieg verhindert, Manuskript konnte 1922 aus Inflationsgründen nicht erscheinen, nur ein Notanhang zu den BK-Liedern (Nun singet und seid froh! BK-Lieder...., s. BKL 1913ff) weiterer Entwurf scheitert ebenfalls an finanziellen Schwierigkeiten. Wegen der Diskussionen um das bisherige Studentenlied infolge der Singbewegung, Beschluss, mit eigenem Buch zu warten, statt dessen Bk-Liederbuch erweitertert um einen Anhang, an dem ebenfalls der Herausgeber Paul Sturm beteiligt.