Anzahl Lieder
ungezählt
Autopsiert
Ja
Format
12°, 7 x 10,6 cm (S. 41)
broschiert, hellblauer Umschlag mit blauer und roter Aufschrift
verzierte Initialen
broschiert, hellblauer Umschlag mit blauer und roter Aufschrift
verzierte Initialen
History Inhalt
13.02.2008Neuhaus;22.12.2007Neuhaus;+AA
08.10.04Ackermann;ackermann_02.03.2016 20:26:54// ackermann_02.03.2016 20:27:08// Admin_10/07/2016 11:54:05// Admin_19/01/2017 17:49:55//
08.10.04Ackermann;ackermann_02.03.2016 20:26:54// ackermann_02.03.2016 20:27:08// Admin_10/07/2016 11:54:05// Admin_19/01/2017 17:49:55//
ID_GB_alt
-316075859
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
13.02.2008Neuhaus;22.12.2007Neuhaus;+AA
08.10.04Ackermann;
08.10.04Ackermann;
Kontrollexemplar
Mainz Martinusbibliothek (Ordner Lieder versch. Anlässe)
HDB Nummer
24870
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV:] Neuwieder Verlagsgesellschaft, Neuwied 1939
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1939
Erscheinungsjahr von
1939
Erscheinungsjahr bis
1939
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Schönstatt=Lieder | Herausgegeben | von | Dr. A. Menningen, Pallotiner
[VT:] AN HEILIGER STÄTTE | LIEDER
[VT:] AN HEILIGER STÄTTE | LIEDER
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
48133
Gesangbuch ID für Exemplar
24870
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Gesangbuchsammlung (Ordner Lieder versch. Anlässe)
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
225
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
59247
Gesangbuch ID für Exemplar
24870
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
SO: K 8
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
257/2014
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
62 S.
Vorrede Gesangbuch
N.N., Zum Geleit
Urheber Gesangbuch
Menningen, A., Pallotiner
Sigel GBA
Schönstatt1939
Privilegien
Imprimatur. Fuldae, die 24. Aprilis 1939. Günther Vic. Gen.
Imprimi potest. Limburgi ad Lahnum, die 2. Maii 1939. J. Friedrich PSM. Rect. prov. v.g.
Imprimi potest. Limburgi ad Lahnum, die 2. Maii 1939. J. Friedrich PSM. Rect. prov. v.g.
Zusatzinformationen GBA
27.06.07Fillmann;
Der Anhang ist nach dem Vermerk auf der Titelblattrückseite nicht als selbständig zu werten, s. trotzdem Breslau 1936]
Im Anhang lt. letzter Seite möglichst Übernahme der DEG-Fassungen.
Der Anhang ist nach dem Vermerk auf der Titelblattrückseite nicht als selbständig zu werten, s. trotzdem Breslau 1936]
Im Anhang lt. letzter Seite möglichst Übernahme der DEG-Fassungen.