Breslauer Diözesan-Gesang- und Gebetbuch

Anzahl Lieder
214
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Breslau
Format
kl. 8°, 6,7 x 10,9 cm (S. 122)

schwarzer Leineneinband, Rotschnitt
History Inhalt
20.02.2008Neuhaus;16.11.2007Neuhaus;11.05.2007Neuhaus;+AN

Das GB ist bis auf die Titelei und die Ausstattung identisch mit dem GB. für die freie Prälatur Schneidemühl 1941 (K 1187), mit dem es lt. Eintrag in den Exx. des Herder Verlagsarchivs zusammen gedruckt wurde.ackermann_03.03.2016 15:00:29// ackermann_03.03.2016 15:00:46// ackermann_03.03.2016 15:00:55// ackermann_03.03.2016 15:01:25// ackermann_03.03.2016 15:01:46// ackermann_03.03.2016 15:02:06// Admin_10/07/2016 11:54:06// Admin_19/01/2017 17:49:56//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
20.02.2008Neuhaus;16.11.2007Neuhaus;11.05.2007Neuhaus;+AN
Kontrollexemplar
Würzburg Diözesanbibliothek ohne Signatur
HDB Nummer
25021
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV:] Buchdruckerei von Herder & Co. G.m.b.H., Freiburg im Breisgau


Das GB ist bis auf die Titelei und die Ausstattung identisch mit dem GB. für die freie Prälatur Schneidemühl 1941 (K 1187), mit dem es lt. Eintrag in den Exx. des Herder Verlagsarchivs zusammen gedruckt wurde.
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1941
Erscheinungsjahr von
1941
Erscheinungsjahr bis
1941
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Breslauer | Diözesan=Gesang= | und Gebetbuch | Müller & Seiffert, Buch= und Kunsthandlung | Breslau
Standorte Gesangbuch
Name Standort Würzburg: Diözesanbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars ohne Signatur Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Regensburg: Bischöfliche Zentralbibliothek, Die Proskesche Musikabteilung Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 134/2011 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XVI, 656 S.
Auflage
unveränderter Neudruck 1941
Vorrede Gesangbuch
nein
Sigel GBA
Bresl1941

K 216
Privilegien
Imprimatur: Wratislaviae, 5. Mai 1925 Princeps-Episcopus A. Card. Bertram
Zusatzinformationen GBA
25.08.2010Wennemuth;21.09.2007Fillmann;26.11.2006Administrator;;uk;25.04.2006Fillmann;+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Dc 1940,4

24.01.2006Fillmann;+Berlin EZAB RKB 2394

20.01.2006Fillmann;CF 19.01.00 * Ex. Augsburg: BS 4780 A498.939 L7

Vorläufer des Gesangbuchs der kommenden Kirche

%%wenn Erscheinungsjahr geklärt, evtl.vereinigen mit M 1938-302

Marburg Impressum wie bei M 1938-302 wiedergegeben

Schlagwort Hildesheim: "evang."



Typographie von

Gotteslob [=Kirchenlied + Kirchengebet], Freiburg u.a., 1938ff

Lieder der kommenden Kirche / Gesangbuch der kommenden Kirchen, Bremen 1938ff

Gesangbuch für die Jugend, Stuttgart 1938ff

Geistliche Lieder für die Tages- und Festzeiten, Frankfurt 1940

starke Parallelen!