Katholisches Gesang- und Gebetbuch für die Diözese Fulda

Anzahl Lieder
386 Nummern
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Fulda
Format
12°
7,1x10,5 cm (S. 115)
schwarzer Ledereinband
Frontispiz: St. Bonifatius Patron der Diözese Fulda Apostel Deutschlands
History Inhalt
20.02.2008Neuhaus;20.12.2007Neuhaus;28.09.2005Moos;28.10.04Ackermann;+AS 17.02.04

+Fulda Ps Gesangbuchsammlung

[Erste Auflage 1890; Umarbeitung 1928]ackermann_24.02.2016 15:36:59// ackermann_24.02.2016 15:37:50// Admin_10/07/2016 11:54:06// Admin_19/01/2017 17:49:56//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
[Erste Auflage 1890; Umarbeitung 1928]
20.02.2008Neuhaus;20.12.2007Neuhaus;28.09.2005Moos;28.10.04Ackermann;+AS 17.02.04
Kontrollexemplar
Fulda Ps Gesangbuchsammlung
HDB Nummer
25031
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1941
Erscheinungsjahr von
1941
Erscheinungsjahr bis
1941
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Katholisches | Gesang= und Gebetbuch | für die | Diözese Fulda. | <Z> | Herausgegeben | im Auftrage des Hochwürdigsten Herrn | Joseph Damian, | Bischofs von Fulda | Mit einem Titelbild. | Ausgabe ohne Noten. | 5. Auflage | Fulda 1941 | Druck und Verlag: Parzeller & Co. | vormals Fuldaer Actiendruckerei in Fulda
Standorte Gesangbuch
Name Standort Abtei Varensell (L 3387-1) Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars L 3387-5 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Fulda: Bischöfliches Priesterseminar, Philosophisch-Theologische Hochschule, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars Gesangbuchsammlung Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Fulda: Kloster Frauenberg, Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 12° G 875 Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Nein
Umfang Gesangbuch
VIII, 711 S.

S. 1-277 Lieder

S. 1-206 deutsche Lieder und Gesänge (Nr. 1-219)

S. 1-45 (8) Meßgesänge (Nr. 1-21)

S. 201-206 Deutsche Vesper (Nr. 219)

S. 206-277 Lateinische Gesänge (Nr. 220-242)

S. 278-639 Gebete, Andachten, Litaneien, Gebete zu den Heiligen (darunter auch Lieder eingestreut)

S. 641-657 Deutsche Singmessen im Geiste der Liturgie. Anhang I. 60 Meßgesänge für das Kirchenjahr. Aus Liedern des Gesangbuches zusammengestellt (listenförmige Aufstellung; Nr. 246-305).

S. 659-680 Anhang II. 16 eigene Meßgesänge für Zeiten und Feste des Kirchenjahres. Aus dem Diözesangesangbuch der Erzdiözese Paderborn (Nr. 306-386).
Auflage
5. Auflage der Ausgabe ohne Noten
Vorrede Gesangbuch
Joseph Damian [Schmitt], Bischof von Fulda, Fulda, den 8. Dezember 1928, Geliebte Diözesanen!

S. 1: Vorspruch "O heilge Seelenspeise auf dieser Pilgerreise"

S. 764 vor Anhang II: Schriftgraphik "Furchtbar ist dieser Ort, Gottes Haus ist hier und die Pforte des Himmels, Sein Name ist Wohnung Gottes"

S. 1: Vorspruch "O heilge Seelenspeise auf dieser Pilgerreise"
Sigel GBA
Fulda1941
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
14.05.2008Fillmann;17.04.2008Schlüter;24.05.2005Wennemuth;+EF 18.9.03 (Ex. Magdeburg) +EF 12.9.03 (Mainz GBA) +CF 19.01.00

schließt sich an das Melodienbuch zum DEG an

Karlsruhe LKB K 1223



1. Auflage <1935-003>