Anzahl Lieder
522
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

9,6x14,4 (S. 195)

roter Leineneinband, Titelaufschrift, Rotschnitt
History Inhalt
27.06.2008Fillmann;18.06.08Fillmann;+Elstal ThSBKö 1190

17.06.08Fillmann;

Zürich ZB Alte Drucke Jenny A 6507Admin_10/07/2016 11:54:06// Künster_04.11.2016 13:06:19// Admin_19/01/2017 17:49:56//
ID_GB_alt
-2077265394
HDB Nummer
25033
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1941
Erscheinungsjahr von
1941
Erscheinungsjahr bis
1941
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
4stimmige Tonsätze
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gemeinschafts=Lieder | (Revidierte Ausgabe.) | Z | Bib | VS | 10. Auflage 47.-51. Tausend | Z | Brunnen=Verlag Basel | 1941

TE
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
48493
Gesangbuch ID für Exemplar
25033
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Zürich ZB Alte Drucke Jenny A 6507
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
1
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
48494
Gesangbuch ID für Exemplar
25033
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Elstal ThSBKö 1190
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
141
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
4
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XVI, 621

S. 597ff. annotierte Verfasserregister

S. 616ff. alphabetisches Liederregister
Auflage
10. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
[Bib.] "Kommt herzu, laßt uns dem Herrn froh=|locken und jauchzen dem Hort unseres Heils." | Ps. 95, 1.



"Dem Hochgelobten Haupte der Gemeine Jesus Christus und allen Gliedern des Leibes, die da mit Ihm und untereinander Gemeinschaft suchen und haben, ist dieses Büchlein gewidmet."



1) (wie 1875)

Rappard, C. H. u. D.

St. Chrischona, zum Himmelfahrtsfest 1875

Vorrede.

Bei der Wahl der Lieder wurden hauptsächlich die innere Mission und das Gemeinschaftsleben ins Auge gefasst.





2) Die Herausgeber

St. Chrischona, 1. September 1914.

Vorwort zur revidierten Ausgabe.



Auf "Wunsch leitender christlicher Männer in Baden und der Pfalz, auch aus dem Elsaß und der Schweiz" 1913 bschlossen, billige Textausgabe der "Gemeinschaftslieder" herauszugeben. Gleichzeitig Revision, beibehaltene Lieder aus den Basler, Berner und Pfälzer Anhängen integriert, 120 Lieder aus alter und neuer Zeit neu. Text- und Notenverbesserungen.



3) Die Herausgeber.

St. Chrischona, 1. September 1941.

Vorwort zur 10. und 11. Auflage.



Grundlegende Revision unterlassen, um aus wirtschaftlichen Gründen die Weiterverwendung der älteren Auflagen zu ermöglichen. Nur Fehler verbessert. Teilweise neue Melodieangaben unter größerer berücksichtigung älterer Choralmelodien und Tonsätze (Kennzeichnung neuer Melodieangaben.) Verzeichnis der Liederdichter verbessert, Verzeichnis der Komponisten neu hinzugefügt.
Urheber Gesangbuch
[Verband der Chrischona-Gemeinschaften]
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
13.02.2008Neuhaus;19.12.2007Neuhaus;16.07.04Administrator;