Anzahl Lieder
496
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°
8,6x13 (bei Nr. 120)
blauer Halbleineneinband
[Impr.: S.(2)] Gedruckt in 7 000 Exemplaren im Oktober 1951 bei Belserdruck, Stuttgart. | Die Herausgabe dieser Ausgabe besorgte Pfarrer Hans Mrozek. | Dieses Liederbuch ist nach zehnjähriger Vorarbeit von P. Riethmüller + ent- | scheidend gestaltet und von einer gemeinsamen Kommission für den "Evange= | lischen Reichsverband weiblicher Jugendarbeit" und den "Reichsverband der Evangelischen Jungmännerverbände" erarbeitet worden und stimmt dem Inhalt | nach mit dem Liederbuch "Ein neues Lied" überein. Es schließt sich nach Mög=|lichkeit an das Deutsche Evangelische Gesangbuch (D.E.G.) 1926 an. Deshalb sind | die Nummern desselben wie auch die Strophenzahlen in kleinen Angaben bei=|gefügt; ebenso sind die Weisen des Melodienbuches (Mel.B.) zum Deutschen | Evange|ischen Gesangbuch angegeben. Die vorliegende zweite Nachkriegsauflage | ist ein photomechanischer Nachdruck und enthält keine nennenswerten Änderungen.
8,6x13 (bei Nr. 120)
blauer Halbleineneinband
[Impr.: S.(2)] Gedruckt in 7 000 Exemplaren im Oktober 1951 bei Belserdruck, Stuttgart. | Die Herausgabe dieser Ausgabe besorgte Pfarrer Hans Mrozek. | Dieses Liederbuch ist nach zehnjähriger Vorarbeit von P. Riethmüller + ent- | scheidend gestaltet und von einer gemeinsamen Kommission für den "Evange= | lischen Reichsverband weiblicher Jugendarbeit" und den "Reichsverband der Evangelischen Jungmännerverbände" erarbeitet worden und stimmt dem Inhalt | nach mit dem Liederbuch "Ein neues Lied" überein. Es schließt sich nach Mög=|lichkeit an das Deutsche Evangelische Gesangbuch (D.E.G.) 1926 an. Deshalb sind | die Nummern desselben wie auch die Strophenzahlen in kleinen Angaben bei=|gefügt; ebenso sind die Weisen des Melodienbuches (Mel.B.) zum Deutschen | Evange|ischen Gesangbuch angegeben. Die vorliegende zweite Nachkriegsauflage | ist ein photomechanischer Nachdruck und enthält keine nennenswerten Änderungen.
History Inhalt
14.11.07Fillmann;+Karlsruhe LKB K 1968Admin_10/07/2016 11:54:08// Künster_11.11.2016 12:37:49// Admin_19/01/2017 17:49:58//
ID_GB_alt
-825457656
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Impressum: Oktober 1951
HDB Nummer
25699
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1951
Erscheinungsjahr von
1951
Erscheinungsjahr bis
1951
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
auch mehrst.
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der | helle Ton | Ein Liederbuch | für die deutsche evangelische Jugend, | herausgegeben vom Evangelischen | Jungmännerwerk Deutschlands | 7. Auflage | 1951 | Kreuz=Verlag Stuttgart
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
50259
Gesangbuch ID für Exemplar
25699
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 1968
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
58
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
ungez.
Auflage
7. Aufl.
"Die vorliegende zweite Nachkriegsauflage ist ein photomechanischer Nachdruck und enthält keine nennenswerten Änderungen." (Impressum)
Auflagenzählung aber 1948 (1. Nachkriegsauflage) 5. Auflage
"Die vorliegende zweite Nachkriegsauflage ist ein photomechanischer Nachdruck und enthält keine nennenswerten Änderungen." (Impressum)
Auflagenzählung aber 1948 (1. Nachkriegsauflage) 5. Auflage
Vorrede Gesangbuch
1) Domprediger Arndt v. Kirchbach
Zur Einführung
2) [Stier:]
Und nun zu den musikalischen...
zuvor: Liedstrophe und Martin Luthers Ein neues Lied wir heben an
Zur Einführung
2) [Stier:]
Und nun zu den musikalischen...
zuvor: Liedstrophe und Martin Luthers Ein neues Lied wir heben an
Urheber Gesangbuch
Die Herausgabe dieser Auflage besorgte Pfarrer Hans Mrozek.
Ev. Jungmännerwerk Deutschland
Riethmüller
gemeinsame Kommission für den Ev. Reichsverband weiblicher Jugendarbeit und den Reichsverband der Ev. Jungmännerverbände
Ev. Jungmännerwerk Deutschland
Riethmüller
gemeinsame Kommission für den Ev. Reichsverband weiblicher Jugendarbeit und den Reichsverband der Ev. Jungmännerverbände
Zusatzinformationen GBA
+25.08.2011Wennemuth;