Evangelisches Kirchengesangbuch : Ausgabe für die Vereinigte, protestantisch-evangelische, christliche Kirche der Pfalz
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
394, Landeskirchlicher Teil: Nr. 400-498
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8° (17 cm)
8x13,9 (Textseite von Nr. 100)
schwarzer Einbang mit Blindprägung (Kreuz), Rotschnitt
Herstellung und typographische Gestaltung: | Verlag Merseburger, Berlin und Darmstadt | Schrift: Alte Schwabacher | Noten: Altdeutsche Choralnoten | Graphik: Johannes Boehland | Einbandgestaltung: Christian Rietschel
History Inhalt
8x13,9 (Textseite von Nr. 100)
schwarzer Einbang mit Blindprägung (Kreuz), Rotschnitt
Herstellung und typographische Gestaltung: | Verlag Merseburger, Berlin und Darmstadt | Schrift: Alte Schwabacher | Noten: Altdeutsche Choralnoten | Graphik: Johannes Boehland | Einbandgestaltung: Christian Rietschel
14.03.2008Wennemuth;14.10.2007Wennemuth;08.03.2006Fillmann; +Düsseldorf LKB Gb Pf 0012
vor dem Vermerk am Ende des Inhaltsverzeichnisse kein *, und Vermerk ohne Jahreszahl des Sitzungstermins der Landesregierung
Auflage gehört vermutlich zum sog. 1. Druck (s. EKG Pfalz 1987)
Unterschied zu anderen Ausgaben in kl. 8° mit erschlossener Datierung: UmfangAdmin_10/07/2016 11:54:08// Künster_11.11.2016 12:41:19// Admin_19/01/2017 17:49:58//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
vor dem Vermerk am Ende des Inhaltsverzeichnisse kein *, und Vermerk ohne Jahreszahl des Sitzungstermins der Landesregierung
Auflage gehört vermutlich zum sog. 1. Druck (s. EKG Pfalz 1987)
Unterschied zu anderen Ausgaben in kl. 8° mit erschlossener Datierung: UmfangAdmin_10/07/2016 11:54:08// Künster_11.11.2016 12:41:19// Admin_19/01/2017 17:49:58//
ab 1952, Vermerk am Ende des Inhaltsverzeichnisses:
"Entsprechend dem Beschluß der Pfälzischen Landessynode vom 24. Mai 1951 hat die protestantische Kirchenregierung der Pfalz in ihrer Sitzung am 5. März [1952 - ergänzt aus anderen Auflagen] festgestellt, daß die Einführung des neuen Gesangbuches den Bekenntnisstand der Pfälzischen Landeskirche oder einzelne bekenntnismäßige Festlegungen nicht verändern kann."
1. Aufl. lt. späteren Auflagen 1952
HDB Nummer
"Entsprechend dem Beschluß der Pfälzischen Landessynode vom 24. Mai 1951 hat die protestantische Kirchenregierung der Pfalz in ihrer Sitzung am 5. März [1952 - ergänzt aus anderen Auflagen] festgestellt, daß die Einführung des neuen Gesangbuches den Bekenntnisstand der Pfälzischen Landeskirche oder einzelne bekenntnismäßige Festlegungen nicht verändern kann."
1. Aufl. lt. späteren Auflagen 1952
25817
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1952?]
Erscheinungsjahr von
1952
Erscheinungsjahr bis
1952
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchen=|Gesangbuch | Ausgabe für die | Vereinigte, protestantisch-evangelische, | christliche Kirche der Pfalz
[Impr.: S.(2)] Herstellung und typographische Gestaltung: | Verlag Merseburger, Berlin und Darmstadt | Schrift: Alte Schwabacher | Noten: Altdeutsche Choralnoten | Graphik: Johannes Boehland | Einbandgestaltung: Christian Rietschel | Druck: Zechnersche Buchdruckerei, Speyer | Verlag: | Allgemeine protestantische Pfarrwitwenkasse der Pfalz | in Speyer
Standorte Gesangbuch
[Impr.: S.(2)] Herstellung und typographische Gestaltung: | Verlag Merseburger, Berlin und Darmstadt | Schrift: Alte Schwabacher | Noten: Altdeutsche Choralnoten | Graphik: Johannes Boehland | Einbandgestaltung: Christian Rietschel | Druck: Zechnersche Buchdruckerei, Speyer | Verlag: | Allgemeine protestantische Pfarrwitwenkasse der Pfalz | in Speyer
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Karlsruhe LKB K 2699
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Düsseldorf: Düsseldorf LKB <Dü 65> GbRh 37
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Düsseldorf LKB Gb Pf 0012
Exemplar veröffentlichen
Nein
Ja
Umfang Gesangbuch
ungez., 78
S. 1ff. Gottesdienstordnung
S. 4ff. Gebete
S. 27ff. Vom andächtigen Verhalten bei kirchlichen Handlungen
S. 33ff. Die Verfasser der Liedtexte und Weisen
S. 55ff. Aus der Geschichte des Kirchenliedes
S. 61ff. Weisenverzeichnis
S. 67ff. alphabet. Liederregister
Vorrede Gesangbuch
S. 1ff. Gottesdienstordnung
S. 4ff. Gebete
S. 27ff. Vom andächtigen Verhalten bei kirchlichen Handlungen
S. 33ff. Die Verfasser der Liedtexte und Weisen
S. 55ff. Aus der Geschichte des Kirchenliedes
S. 61ff. Weisenverzeichnis
S. 67ff. alphabet. Liederregister
Die Protestantische Kirchenregierung der Pfalz: Stempel, Hans
Zum Geleit.
Zusatzinformationen GBA
Zum Geleit.
21.02.2008Neuhaus;19.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;21.02.2007Neuhaus;20.01.2005Ackermann;+AS 04.05.04
+Gießen UB 26 (Gb 4017)
04.05.2004Scheidgen;
+Gießen UB 26 (Gb 4017)
04.05.2004Scheidgen;