Laudate Gebet- und Gesangbuch für das Bistum Augsburg
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
212 Nummern
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
München-Freising
Format
kl. 8°, 7,3 x 13 cm
schwarzer Kunstledereinband mit Goldprägung
Frontispiz (Farbdruck)
History Inhalt
schwarzer Kunstledereinband mit Goldprägung
Frontispiz (Farbdruck)
21.02.2008Neuhaus;19.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;07.09.2006Scheidgen;+AS 07.09.06
+Trier Priesterseminar EA 8600
1. Aufl. des "Laudate" 1859, erste Auflage dieser Neubearbeitung 1948.ackermann_14.06.2016 09:28:23// ackermann_14.06.2016 09:29:24// ackermann_14.06.2016 09:29:31// ackermann_14.06.2016 09:30:40// ackermann_14.06.2016 09:30:47// ackermann_14.06.2016 09:32:20// Admin_10/07/2016 11:54:09// Admin_19/01/2017 17:49:58//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Trier Priesterseminar EA 8600
1. Aufl. des "Laudate" 1859, erste Auflage dieser Neubearbeitung 1948.ackermann_14.06.2016 09:28:23// ackermann_14.06.2016 09:29:24// ackermann_14.06.2016 09:29:31// ackermann_14.06.2016 09:30:40// ackermann_14.06.2016 09:30:47// ackermann_14.06.2016 09:32:20// Admin_10/07/2016 11:54:09// Admin_19/01/2017 17:49:58//
21.02.2008Neuhaus;19.12.2007Neuhaus;16.05.2007Ackermann;07.09.2006Scheidgen;+AS 07.09.06
1. Aufl. des "Laudate" 1859, erste Auflage dieser Neubearbeitung 1948.
Kontrollexemplar
1. Aufl. des "Laudate" 1859, erste Auflage dieser Neubearbeitung 1948.
Trier Priesterseminar EA 8600
HDB Nummer
25895
Beschreibung des Gesangbuchs
[DV:] Druck in der verlagseigenen graphischen Anstalt in Kempten [Allgäu]
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1953
Erscheinungsjahr von
1953
Erscheinungsjahr bis
1953
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Laudate | Gebet= und Gesangbuch | für das Bistum Augsburg | 1953 | IM KÖSEL-VERLAG MÜNCHEN UND KEMPTEN
[VT:] LAUDATE
Standorte Gesangbuch
[VT:] LAUDATE
Name Standort
Augsburg: Bischöfliches Archiv
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Augsburg Diözesanbibliothek
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Bamberg: Bibliothek des Metropolitankapitels
Exemplar vorhanden
Vollst.
Beschreibung des Exemplars
Exemplar eingesehen
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
ohne Signatur
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Gießen: Justus-Liebig-Universität, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
Gb 425
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Trier: Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
EA 8600
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Eichstätt: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
31/BS 2130 A921 L35.953
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
München: Verlagsarchiv Kösel
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Stuttgart: Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
A13 1953/ 018
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
01/BS 2130 A921 L35.953
Exemplar veröffentlichen
Ja
Ja
Umfang Gesangbuch
XXIV, 400; [270] S.
S. 1-400: Erster Teil. Gebete
S. 1-270: Zweiter Teil. Lieder
Vorrede Gesangbuch
S. 1-400: Erster Teil. Gebete
S. 1-270: Zweiter Teil. Lieder
Joseph [Kumpfmüller], Bischof von Augsburg, Augsburg, am Fest der allerheiligsten Dreifaltigkeit 1948, Zum Geleit
Urheber Gesangbuch
Herausgegeben im Auftrag des Hochwürd. Herrn Joseph Kumpfmüller, Bischof von Augsburg [1930-49]
Sigel GBA
Augsb1953; K 68; M 1953-018
Privilegien
Vicarius Generalis Dr. Domm, Augsburg, 18. Mai 1948, Imprimatur
Zusatzinformationen GBA
;uk