Unser Messbuch Diözesan-Missale für Sonn- und Festtage.
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
ungezählt
Autopsiert
Nein
Format
12°, 8 x 12,1 cm (S. 173)
schwarzer Kunststoffeinband
History Inhalt
schwarzer Kunststoffeinband
18.12.2007Neuhaus;25.07.2007Ackermann;22.05.2006Scheidgen;+AS 22.05.06
+Gießen UB 26 (Gb 1345) Admin_10/07/2016 11:54:13// Admin_19/01/2017 17:50:02//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
+Gießen UB 26 (Gb 1345) Admin_10/07/2016 11:54:13// Admin_19/01/2017 17:50:02//
nach Küppers Nr. 712 (7. Aufl. 1965) und Nr. 713 (9. Aufl. ca. 1967)
HDB Nummer
27072
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[1966]
Erscheinungsjahr von
1966
Erscheinungsjahr bis
1966
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
ja, Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
UNSER MESSBUCH | DIÖZESAN-MISSALE FÜR | SONN- UND FESTTAGE | MESSTEIL | GEBETSTEIL | LIEDERTEIL | Achte Auflage | Herausgegeben vom Bischöflichen Seelsorgeamt Linz | VERITAS-VERLAG, LINZ a. d. DONAU
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Gießen: Justus-Liebig-Universität, Bibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Gießen Universitätsbibliothek Gb 1345
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
720 S.
S. 505-711 Liederteil
Auflage
S. 505-711 Liederteil
8. Auflage
1. Auflage 1959
Vorrede Gesangbuch
1. Auflage 1959
nein
Urheber Gesangbuch
Bischöfliches Seelsorgeamt Linz (Hg.)
Sigel GBA
LinzMi1966
Privilegien
Kirchliche Druckerlaubnis: B. O. Linz, Zl. 722.65
Zusatzinformationen GBA
17.02.2005wittmer;+EF 7.5.03
1. Aufl. 1963
versteht sich lt. Vorwort als Fortführung der Arbeit, die von Riethmüller und Stier begonnen wurde ("Ein neues Lied", "Der helle Ton").
Entstand, als "Ein neues Lied" in der DDR nicht mehr gedruckt werden durfte. (Information von M. Wenzel)
1. Aufl. 1963
versteht sich lt. Vorwort als Fortführung der Arbeit, die von Riethmüller und Stier begonnen wurde ("Ein neues Lied", "Der helle Ton").
Entstand, als "Ein neues Lied" in der DDR nicht mehr gedruckt werden durfte. (Information von M. Wenzel)