Anzahl Lieder
107, 100, 94 (einschließl. Bläserrufe)
Autopsiert
Nein
Format
12°

8,1x12 (S. 120)

grüner Kunststoffeinband mit hellgrünem Aufdruck

Graf. Gestaltung Robert Eberwein, Ditzingen
History Inhalt
14.07.2006Fillmann;21.07.2005Fillmann;+Mainz GBA 34/2001

höchster Anteil geistl. Liedguts (vgl. Umfang und Vorrede) im Heft I

Choraltexte, Strophennummerierung und Melodien folgen dem EKG

"Unser kleines Liederbuch" 1. Aufl. 1948 (zusammengestellt)

"Unsere Fahrtenlieder" 1. Aufl. 1954 (Vorwortdatierung)

"Neue Fahrtenlieder 1. Aufl. 1960 (Vorwortdatierung)



"Unsere Fahrtenlieder", 12. Aufl., a. vorh.: Karlsruhe LKB K 1648 (Anteil geistl. Lieder ca. 20%)

"Neue Fahrtenlieder", 2. Aufl., 1963, a. vorh. Karlsruhe LKB K 1649 (Anteil geistl. Lieder ca. 1 Drittel)Admin_10/07/2016 11:54:13// Künster_11.11.2016 13:08:59// Admin_19/01/2017 17:50:02//
ID_GB_alt
257038769
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Impr. 4. Seite
HDB Nummer
27135
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1967
Erscheinungsjahr von
1967
Erscheinungsjahr bis
1967
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
tlw. Melodie, Akkordbezifferung
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Fahrten-|liederbuch | Schriftenniederlage des Evang. Jugendwerks | Stuttgart

[S. (4): ] Gesamtband von Heft I-III der Reihe: Unser kleines Liederbuch

Unser kleines Liederbuch 4. Auflage 1967

Unsere Fahrtenlieder" 12. Auflage 1967

Neue Fahrtenlieder" 6. Auflage 1967
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
53479
Gesangbuch ID für Exemplar
27135
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 34/2001
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
7
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
(4), 296, (8)

S. (1)ff. Unser kleines Liederbuch

S. (97)ff. Unsere Fahrtenlieder

S. (193)ff. Neue Fahrtenlieder

Am Ende: alphabet. Liederregister für alle drei Hefte integriert, Choräle, Bekenntnislieder, geistliche Lieder markiert
Auflage
"Unser Kleines Liederbuch" 4. Aufl., "Unsere Fahrtenlieder", 12. Aufl. 1967, "Neue Fahrtenlieder", 6. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1. Heft I (: Unser kleines Liederbuch)

Stuttgart, Sommer 1963

Sorg, Theo, Pfarrer, Leiter des Evang. Jungmännerwerkes in Württemberg,

Wille, Hans, Obmann für Jungenschaftsarbeit in Württemberg,

Luckan, Adolph, Landesjugendwart für Jungenschaftsarbeit in Württemberg

Geleitwort

für Ausgabe 1963 überarbeitet und mehr Choräle und geistl. Lieder aufgenommen



2. Heft II (: Unsere Fahrtenlieder)

a. Stuttgart, Sommer 1954

Vorwort

b. Stuttgart, Januar 1955

Völker, Heiner, Obmann für Jungenschaftsarbeit im Reichsverband

Wille, Hans, Obmann für Jungenschaftsarbeit in Württemberg

Geleitwort



3. Heft III (: Neue Fahrtenlieder)

Stuttgart, Juli 1960

Völker, Heiner, Obmann für Jungenschaftsarbeit im Reichsverband

Wille, Hans, Obmann für Jungenschaftsarbeit in Württemberg

Luckan, Adolph, Landesjugendwart für Jungenschaftsarbeit in Württemberg

Geleitwort

"Bekenntnislieder [...] in allen drei Heften enthalten"
Urheber Gesangbuch
Herausgegeben vom Jungenschaftsbeirat des Evang. Jungmännerwerkes in Württemberg

"Unser kleines Liederbuch" 1. Aufl.: Hermann Stern

"Unsere Fahrtenlieder": Adolph Luckan und Willi Hönig lt. Vowort (Dank "für alle Liebe, sie sie [daran] gewendet haben"

"Neue Fahrtenlieder" Kommission, beauftragt vom Jungschaftsbeirat des Evang. Jungmännerwerkes in Württemberg
Zusatzinformationen GBA
07.10.2011Fillmann;19.05.08Fillmann;19.04.2007Fillmann;Privatsammlung Balders 3024

24.03.2005wittmer;17.03.2005wittmer;AUTOM

Washington LOC M2131.M4 G44

lt. Liste G. Balders

in Verwendung bei der "Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland"