Anzahl Lieder
1-394 Stammteil,

400-499 Sondergut der Evangelischen Kirche der Union,

500-503 Lobgesänge
Autopsiert
Nein
Format
kl. 8°

7,5x13,1 (Nr.67), zusätzlich in den äußeren Rand ausgerückte Liednummern

grauer Ledereinband mit Goldpressung, Goldschnitt
History Inhalt
26.11.2007Dolic;14.10.2005Fillmann; +Magdeburg KmG 1976/51, 15.11.04Fillmann;CF 03.12.00Admin_10/07/2016 11:54:14// Künster_11.11.2016 13:19:41// Admin_19/01/2017 17:50:03//
ID_GB_alt
398038421
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Impressum
HDB Nummer
27664
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1976
Erscheinungsjahr von
1976
Erscheinungsjahr bis
1976
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Mel.
Vorrede vorhanden
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Kirchen-|Gesangbuch

[Ausgabe für die Landeskirchen der Evangelischen Kirche der Union in der DDR]

[Evangelische Landeskirche Anhalt

Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg

Evangelische Kirche des Görlitzer Kirchengebietes

Evangelische Landeskirche Greifswald

Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
55039
Gesangbuch ID für Exemplar
27664
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Finke
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
149
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
55040
Gesangbuch ID für Exemplar
27664
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Magdeburg KmG 1976/51
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
221
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
55041
Gesangbuch ID für Exemplar
27664
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Greifswald UB
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort ID
777
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
8
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
XXXI, ungez., 169, (1)

S. XIff. Ordnungen (

des Gottesdienstes an Sonn- und Feiertagen - XIff.-,

der Mette - XXIIIff.-,

der Vesper -XXVIff.-,

der Hausandacht -XXX,

Anweisung zur Nottaufe -XXXI-)

ungez. Liedteil (s. Lieder)

S. 1ff. (Beigaben)

Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres -1ff.-

Ordnung der Passionsandacht -17.-

Leidensgeschichte -18ff.-

kl. Katechismus -43ff.-

Augsburg. Konfession -61ff.-

aus dem Heidelberger Katechismus -72.-

Barmer theolog. Erklärung -73ff.-

Gebetbuch zum EKG -77ff.-

Verfasser der Liedertexte und Weisen -99ff-

Quellen der Gebete -131-

Inhalt (des Liedteils) -132ff.-

Weisen(verzeichnis) -151ff.-

Parallelweisen(verzeichnis) -158-

alphabet. Liederregister) -159ff.
Auflage
Ausgabe 1976
Vorrede Gesangbuch
Zitat aus der Vorrede Martin Luthers zum Babstschen Gesangbuch 1545 "Singet dem Herrn ein neues Lied"
Urheber Gesangbuch
§(Stammteil § , Ausgabe: Landeskirchen der Evangelischen Kirche der Union in der DDR) vgl. Verlag
Sigel GBA
EKG §EKU DDR 1976
Privilegien
Lizenz 420.205-215a-76. LSV 6710. H 1410. III-21-18, III-18-127, 149
Zusatzinformationen GBA
22.11.2007Wennemuth;25.05.05Fillmann;AUTOM