Das neue Frauen-Liederbuch
Das neue Frauenliederbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
99
Autopsiert
Nein
Format
8°
11,5x17,6 (S. 115)
Paperback in graublauem Pappumschlag mit mehrfarbigem Aufdruck
Umschlaggestaltung Jutta Schuster
zahlreiche Abbildungen
History Inhalt
11,5x17,6 (S. 115)
Paperback in graublauem Pappumschlag mit mehrfarbigem Aufdruck
Umschlaggestaltung Jutta Schuster
zahlreiche Abbildungen
28.04.2006Fillmann;+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Frau1955
nicht ausschließlich christliche Lieder, aber lt. Vowort zugehörig zur Feministischen TheologieAdmin_10/07/2016 11:54:17// Admin_19/01/2017 17:50:05//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
nicht ausschließlich christliche Lieder, aber lt. Vowort zugehörig zur Feministischen TheologieAdmin_10/07/2016 11:54:17// Admin_19/01/2017 17:50:05//
Impressum
HDB Nummer
28368
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1993
Erscheinungsjahr von
1993
Erscheinungsjahr bis
1993
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
tlw.mehrstimmig
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
DAS NEUE | FRAUEN | LIEDER | BUCH | HERAUSGEGEBEN VON | URSULA JUNG | Kreuz
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Marburg: Seminar für Praktische Theologie im Fachbereich Evangelische Theologie
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Marburg Ev.Theol.B PTh Dp Frau1993
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
157, (2) Seiten Verlagsanzeigen
S. 155 alphabet. Liederregister
Auflage
S. 155 alphabet. Liederregister
[1. Aufl.]
Vorrede Gesangbuch
1)a Aus dem Märchen "Frau Holle" der Brüder Grimm
b) 1. Mose 16, 7.14
c)Hildegard von Bingen
Der lebendige Brunnen ...
(alle drei Motti Brunnenmotiv)
2) [Ursula Jung]
Vorwort
Urheber Gesangbuch
b) 1. Mose 16, 7.14
c)Hildegard von Bingen
Der lebendige Brunnen ...
(alle drei Motti Brunnenmotiv)
2) [Ursula Jung]
Vorwort
Jung, Ursula
Privilegien
© Kreuz Verlag Stuttgart 1993
Zusatzinformationen GBA
07.11.2007Neuhaus;CF 07.02.00
Mainz FB 01: L IX e 139
Mainz FB 01: L IX e 139