Evangelisches Gesangbuch für Sehbehinderte : Stammteil

Anzahl Lieder
535
Autopsiert
Nein
Format


17,9 x 24,8 (Höhe wechselnd, tlw. geringer)

bl. Klebebindung
History Inhalt
EG-Ausgabe (Stammteil)

Sign. Mainz GBA: 283/2001

EF 12.10.2001Admin_10/07/2016 11:54:18// Künster_16.11.2016 08:54:06// Admin_19/01/2017 17:50:06//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1998
HDB Nummer
28602
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1998
Erscheinungsjahr von
1998
Erscheinungsjahr bis
1998
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
keine
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | für | Sehbehinderte | Stammteil
Standorte Gesangbuch
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars +Mainz GBA 283/2001 Exemplar veröffentlichen Nein
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
unpag.

Am Ende:

Alphabetisches Verzeichnis der Lieder,

Verzeichnis der Verlage und Autoren (=Rechteinhaberverzeichnis, nicht das aller Dichter und Komponisten) (1 Seite),

Verzeichnis der urherberrechtlich geschützten Liedtexte und ihrer Rechtsinhaber (1 Seite)
Auflage
(1. Auflage)
Vorrede Gesangbuch
Süß, Lothar, Blinden- und Sehbehindertenseelsorge in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

o.O., o.D.

Zur Einführung

"Wer singt, stimmt ein, bleibt nicht allein", singende Gemeinde

Schriftgrößen und Schriftarten der verschiedenen anderen Ausgaben des EG manchen nicht zugänglich, so dass sie nicht mit anstimmen können

Auf vielfachen Wunsch Sehbehinderter diese Ausgabe als Novum und wichtige Ergänzung der Gesangbuchfamilie. Zum ersten Mal für Sehbehinderte im dtspr. Raum Version des EG, das ihren Bedürfnissen entgegenkommt. Bd. enthält sämtliche Texte der Lieder des Stammteils. Keine Noten, da Menschen mit wesentlicher Sehbehinderung Text und Notenbild nicht gleichzeitig erfassen können. Wichtig auch gleicher Wortabstand, deshalb Flattersatz.

Störung durch Durchscheinen des Schriftbildes von der Rückseite beheben durch Einlegen eines schwarzen Papiers.

EG möge helfen, singende Gemeinde zu bleiben oder mehr zu werden.
Urheber Gesangbuch
(Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern)
Privilegien
Copyrightvermerk:

Ein Nachdruck des Werkes oder einzelner Teile daraus darf nur mit Genehmigung durch die Evangelische Kirche in Deutschland erfolgen
Zusatzinformationen GBA
11.06.2009Wennemuth;12.11.07Fillmann;EF 26.10./09.11.2001

1. Aufl. 1959, erweitert

Gekürzte Textausgabe (mit gl. Nummerierung) "Jesu Sieg ist unumstößlich" ohne die Glaubenslieder (139-229) im gleichen Verlag

Lieder des EKG dessen Versbezifferung



Bd I Nr. 1-260

Bd II " 261-627

Bd III " 628-913

Bd IV " 914-1240

Bd V " 1241-1534

Bd VI " 1535-1824

Sign Mainz GBA 285/2001