Du bist Herr : Anbetungslieder : Band 4
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
244
Autopsiert
Nein
Format
8°
12,7 x 19,6 (Höhe wechselnd)
grüner Kartondeckel und -rücken mit blauerr und weißer Schrift,
Ringbindung
mit grauen graphischen Elementen unterlegte Bibelverse im Innern
Cover- und Innengestaltung Michael Wenserit, Hanni Plato
Notengrafik Martha Trömel
History Inhalt
12,7 x 19,6 (Höhe wechselnd)
grüner Kartondeckel und -rücken mit blauerr und weißer Schrift,
Ringbindung
mit grauen graphischen Elementen unterlegte Bibelverse im Innern
Cover- und Innengestaltung Michael Wenserit, Hanni Plato
Notengrafik Martha Trömel
EF 18.10.2001
Sign Mainz GBA 289/2001Fillmann_22.04.2016 12:38:20// Admin_10/07/2016 11:54:18// Künster_16.11.2016 08:55:05// Admin_19/01/2017 17:50:06//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Sign Mainz GBA 289/2001Fillmann_22.04.2016 12:38:20// Admin_10/07/2016 11:54:18// Künster_16.11.2016 08:55:05// Admin_19/01/2017 17:50:06//
2000
HDB Nummer
28668
Erscheinungsjahr Gesangbuch
2000
Erscheinungsjahr von
2000
Erscheinungsjahr bis
2000
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie, mit Harmoniebezifferung
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
DU | BIST | HERR | Anbetungslieder | Band 4 | Herausgegeben von | Martha und Helmut Trömel | VS | Projektion J Musikverlag
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Mainz: Gesangbucharchiv GBA
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Mainz GBA 289/2001
Exemplar veröffentlichen
Ja
Ja
Umfang Gesangbuch
(2) 382 (2) S.
S. 369 Erläuterungen zu den Begleit-Akkorden
S. 370-371 Bibelstellenverzeichnis (mit Liednummern)
S. 372-373 Thematisches Inhaltsverzeichnis
S. 374-382 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis mit Tonartangabe
Auflage
S. 369 Erläuterungen zu den Begleit-Akkorden
S. 370-371 Bibelstellenverzeichnis (mit Liednummern)
S. 372-373 Thematisches Inhaltsverzeichnis
S. 374-382 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis mit Tonartangabe
1. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
Trömel, Martha und Helmut
o. O., Im April 2000
Vorwort
Bekenntnis "Du bist Herr" in den Jahren, seit es diese Liederbücher gibt, nicht Aktualität verloren. In von Unruhen u. Problemen erschütterter Zeit nötiger, sich daran zu klammern, dass Gott Herr über alle Mächte u. jede Situation unter Kontrolle.
Gott sammelt heute verstärkt Menschen zum Gebet, Lieder können besonders gut ausdrücken, was bewegt: Klagen u. Bitten, Sehnsucht nach ihm, Hingabe, Liebe, Vertrauen, Blick auf Jesus, Lob u. Anbetung für ihn, Stillwerden vor seiner Größe u. Heiligkeit, Hoffnung auf seine Wiederkehr. Von diesen u. anderen Themen handeln aus reichhaltiger Fülle ausgewählte Lieder, von denen viele schöne nicht berücksichtigt werden konnten.
Viele Lieder mit persönlichen Erfahrungen mit Gott an Hg. geschickt. Dank für Hilfe.
In diesem Band erstmals aus dem Englischen übersetzte Lieder in deutscher und englischer Sprache, weil vielfach gerne in Originalsprache gesungen. Daneben aber zunehmend deutsche Lieder. Bekannteste dt. Komponmisten berücksichtigt, aber auch nur in näherer Umgebung bekannte Musiker. Lieder unterschiedlich wie die Benutzer: einfache für Hauskreise, schwierige für professionelle Musikgruppen, Liederbuch Mischung mit außerordentlich unterschiedlichen Musikstilen. Nicht jedes Lied für jeden Benutzer, aber hoffentlich genügend für jeden.
Anliegen, dass durch Lob Gottes SEIN Reich gebaut in unserem Land.
Prakt. Hinweise: Lieder zum leichten Auffinden alphabet. geordnet, aber aus Platzgründen gelegentlich vertauscht.
Hinweise zur Vereinfachung von Gitarrengriffen enthalten.
Hilfre für Singen neuer Lieder durch Hören als Aufnahmen, über Projektion J Verlag beziehbar.
Urheber Gesangbuch
o. O., Im April 2000
Vorwort
Bekenntnis "Du bist Herr" in den Jahren, seit es diese Liederbücher gibt, nicht Aktualität verloren. In von Unruhen u. Problemen erschütterter Zeit nötiger, sich daran zu klammern, dass Gott Herr über alle Mächte u. jede Situation unter Kontrolle.
Gott sammelt heute verstärkt Menschen zum Gebet, Lieder können besonders gut ausdrücken, was bewegt: Klagen u. Bitten, Sehnsucht nach ihm, Hingabe, Liebe, Vertrauen, Blick auf Jesus, Lob u. Anbetung für ihn, Stillwerden vor seiner Größe u. Heiligkeit, Hoffnung auf seine Wiederkehr. Von diesen u. anderen Themen handeln aus reichhaltiger Fülle ausgewählte Lieder, von denen viele schöne nicht berücksichtigt werden konnten.
Viele Lieder mit persönlichen Erfahrungen mit Gott an Hg. geschickt. Dank für Hilfe.
In diesem Band erstmals aus dem Englischen übersetzte Lieder in deutscher und englischer Sprache, weil vielfach gerne in Originalsprache gesungen. Daneben aber zunehmend deutsche Lieder. Bekannteste dt. Komponmisten berücksichtigt, aber auch nur in näherer Umgebung bekannte Musiker. Lieder unterschiedlich wie die Benutzer: einfache für Hauskreise, schwierige für professionelle Musikgruppen, Liederbuch Mischung mit außerordentlich unterschiedlichen Musikstilen. Nicht jedes Lied für jeden Benutzer, aber hoffentlich genügend für jeden.
Anliegen, dass durch Lob Gottes SEIN Reich gebaut in unserem Land.
Prakt. Hinweise: Lieder zum leichten Auffinden alphabet. geordnet, aber aus Platzgründen gelegentlich vertauscht.
Hinweise zur Vereinfachung von Gitarrengriffen enthalten.
Hilfre für Singen neuer Lieder durch Hören als Aufnahmen, über Projektion J Verlag beziehbar.
Trömel, Martha und Helmut
Privilegien
C 2000 Projektion J Musikverlag, Asslar
Urheberrechtsschutzvermerk
(mit Piktogramm Kopierverbot)
Zusatzinformationen GBA
Urheberrechtsschutzvermerk
(mit Piktogramm Kopierverbot)
27.06.07Fillmann;15.02.2007Fillmann;09.02.2007Fillmann;+Mainz GBA 24/2000
17.11.2006Fillmann;13.09.2004Ackermann;
In dieser Ausgabe im Impressum ein Eintrag: Herausgeber: Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, aber kein Druckfehler bei ISBN Thüringen
München BSB Mus.pr. 98.194 m (%%Zuordnung prüfen)
1. Aufl. EG Bay/Thür 1994a
17.11.2006Fillmann;13.09.2004Ackermann;
In dieser Ausgabe im Impressum ein Eintrag: Herausgeber: Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, aber kein Druckfehler bei ISBN Thüringen
München BSB Mus.pr. 98.194 m (%%Zuordnung prüfen)
1. Aufl. EG Bay/Thür 1994a