Evangelisches Gesangbuch
Anzahl Lieder
Noten im Gesangbuch vorhanden?
536
Teil I: Nr. 1-342 Lieder des DEG
Teil II: Nr. 343-472 "das für die beteiligten Kirchengebiete unentbehrliche weitere Liedgut"
Anhang: geistliche Volkslieder
Autopsiert
Teil I: Nr. 1-342 Lieder des DEG
Teil II: Nr. 343-472 "das für die beteiligten Kirchengebiete unentbehrliche weitere Liedgut"
Anhang: geistliche Volkslieder
Nein
Format
kl. 8°
8,4x13,2 (Nr. 143)
Wennemuth, Berlin EZAB und BS 4780 H561.920 P7: schwarzer Leineneinband mit Blindpressung (Kreuz auf dem Vorderdeckel), violetter Schnitt
K 273: schwarzer Leineneinband mit Goldpressung (Kreuz auf dem Vorderdeckel), Goldschnitt
Augsburg UB BS 4780 W842.920 P7: roter Ledereinband mit Rahmen und Kreuz aus Gold, Goldschnitt
"Die gesamte äußere und innere Ausstattung dieser Ausgabe des Gesangbuches besorgte R. Grimm-Sachsenberg in Leipzig.
History Inhalt
8,4x13,2 (Nr. 143)
Wennemuth, Berlin EZAB und BS 4780 H561.920 P7: schwarzer Leineneinband mit Blindpressung (Kreuz auf dem Vorderdeckel), violetter Schnitt
K 273: schwarzer Leineneinband mit Goldpressung (Kreuz auf dem Vorderdeckel), Goldschnitt
Augsburg UB BS 4780 W842.920 P7: roter Ledereinband mit Rahmen und Kreuz aus Gold, Goldschnitt
"Die gesamte äußere und innere Ausstattung dieser Ausgabe des Gesangbuches besorgte R. Grimm-Sachsenberg in Leipzig.
04.11.2007Wennemuth;19.10.2007Wennemuth;18.11.05Fillmann;+Berlin EZAB RKB 2864
14.10.2004Wennemuth;+HW 13.2.03
+Karlsruhe LKB K 273
+Wennemuth
+Augsburg UB BS 4780 H561.920 P7
+Augsburg UB BS 4780 W842.920 P7
Einheitsgesangbuch für Ostpreußen, Grenzmark Posen-Westpreußen, Danzig und die unierte ev. Kirche in Polen. (S. II).
Fundort Erfurt UB gelöschtAdmin_10/07/2016 11:54:21// Admin_19/01/2017 17:50:09//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
14.10.2004Wennemuth;+HW 13.2.03
+Karlsruhe LKB K 273
+Wennemuth
+Augsburg UB BS 4780 H561.920 P7
+Augsburg UB BS 4780 W842.920 P7
Einheitsgesangbuch für Ostpreußen, Grenzmark Posen-Westpreußen, Danzig und die unierte ev. Kirche in Polen. (S. II).
Fundort Erfurt UB gelöschtAdmin_10/07/2016 11:54:21// Admin_19/01/2017 17:50:09//
vgl. die Ausgaben in den anderen beteiligten Landeskirchen
[1931] Berlin EZAB
[1920] UB Augsburg (problematisch)
HDB Nummer
[1931] Berlin EZAB
[1920] UB Augsburg (problematisch)
29553
Erscheinungsjahr Gesangbuch
[o.J.]
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
Melodie
Vorrede vorhanden
Nein
Bilder Copyright ok
Nein
Inhalt freigeben
Nein
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Evangelisches | Gesangbuch | V | Ausgabe | für die unierte | evangelische Kirche | in Polen
TR
Standorte Gesangbuch
TR
Name Standort
Karlsruhe: Landeskirchliches Archiv Karlsruhe
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Karlsruhe LKB K 273
Exemplar veröffentlichen
Nein
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BS 4780 H561.920 P7
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Augsburg: Universitätsbibliothek
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
BS 4780 W842.920 P7
Exemplar veröffentlichen
Ja
Name Standort
Berlin: Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg - schlesische Oberlausitz
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Ja
Signatur des Exemplars
+Berlin EZAB RKB 2864
Exemplar veröffentlichen
Nein
Nein
Umfang Gesangbuch
XIX, (3), [Bogen 1-37+6 Bl.], 97
S. 1ff. Anhang.
S. 1ff. A. Anleitung und Handreichung für Stunden der Feier in Kirche und Haus.
S. 44ff. B. Der kleine Katechismus D. Martin Luthers.
S. 54ff. C. Die Liederdichter.
S. 82ff. D. Verzeichnis der Singweisen.
S. 90ff. Verzeichnis der Lieder.
Augsburg UB BS 4780 W842.920 P7: Seite mit "Erster Teil" falsch eingebunden (vor dem Titelblatt)
Urheber Gesangbuch
S. 1ff. Anhang.
S. 1ff. A. Anleitung und Handreichung für Stunden der Feier in Kirche und Haus.
S. 44ff. B. Der kleine Katechismus D. Martin Luthers.
S. 54ff. C. Die Liederdichter.
S. 82ff. D. Verzeichnis der Singweisen.
S. 90ff. Verzeichnis der Lieder.
Augsburg UB BS 4780 W842.920 P7: Seite mit "Erster Teil" falsch eingebunden (vor dem Titelblatt)
"Es ist bearbeitet von einem durch die beteiligten Provinzialkirchen berufenen gemeinsamen Gesangbuchausschuß und wird in den einzelnen Kirchengebieten nach besonderem Ermessen hergestellt und eingeführt." (S. II).
Sigel GBA
DEG Polen§
Privilegien
Verlagseigentum der unierten evangelischen Kirche in Polen zu Posen.
Zusatzinformationen GBA
21.12.2007Dolic;10.03.2006Fillmann;+Düsseldorf LKB Gb G 0005 [1925]