Ceremoniales des dritten Ordens des heiligen Franziskus

Anzahl Lieder
ungezählt (7)
Autopsiert
Ja
Einzugsgebiet
Brixen, Innsbruck, Feldkirch
Format
kl. 8° (15,1 cm); 7,1x11,6 cm (p. 77)
schwarzer Leineneinband mit Goldprägung, Rotschnitt, blaues Vorsatzpapier mit goldenem Blumenmuster
History Inhalt
Erstellt von ackermann_17.02.2017 14:50:20//ackermann_17.02.2017 14:53:48// ackermann_17.02.2017 14:57:37// ackermann_17.02.2017 15:02:06// ackermann_17.02.2017 15:04:51// ackermann_17.02.2017 15:14:35// ackermann_20.02.2017 13:31:30//
Kontrollexemplar
Bregenz, Vorarlberger Landesbibliothek
Ort und Verleger
Verleger/Drucker J. N. Teutsch's Buchhandlung Verleger? Ja Drucker? Nein Verleger vorhanden? VOR Verlagsort Bregenz Reihenfolge 1 Erscheinungsort vorhanden? VOR
HDB Nummer
30206
Autopsiert durch Erscheinungsjahr Gesangbuch
1900
Erscheinungsjahr von
1900
Erscheinungsjahr bis
1900
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
Nein
Beschreibung Noten
vierstimmige Sätze
Vorrede vorhanden
Ja
Status Exemplare Bilder Gesangbuch
Bilder Standort
Bregenz, Vorarlberger Landesbibliothek
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
Ja
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Ceremoniale | des | dritten Ordens des heiligen Franciscus | sammt einer Auswahl | von Gebeten und Liedern für die Ordensandachten. | Von | P. Cassian Thaler, Ord. Cap., | Privinzial der nordtirolischen Kapuziner-Ordensprovinz. | <Z> | Separatdruck aus dem von der hl. Ablass=Congregation | approbierten "Praktischen Handbuche". | <Z> | Mit Genehmigung des Hochwürdigsten fb. Ordinariats Brixen | und Erlaubnis des Rmus P. Ordensgenerals. | <Z> | 1900. | Bregenz am Bodensee. | Verlag von J. N. Teutsch, Buchhandlung.
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks 1 Überschrift/Rubrik Erster Abschnitt: Ceremoniale Angabe Seiten/Folio p. 5-56 Beschreibung des Liedeintrags Profess,... Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 2 Überschrift/Rubrik Zweiter Abschnitt: Auswahl von Gebeten und Liedern für die Ordensandachten Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes RUB
Position des Gesangs/Stücks 3 Überschrift/Rubrik Marienlied Incipit des Gesangs (normalisiert) Laßt uns Maria preisen die frei von jeder Schuld Beschreibung des Liedeintrags 3 Str., 4st. Satz SATB Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes T. Gaudentius Koch; M.: Wunibald Briem
Position des Gesangs/Stücks 4 Überschrift/Rubrik St. Franciscus=Lied.
Vor der Predigt - Nach der Predigt Incipit des Gesangs (normalisiert) Zu Füßen Vater dir Beschreibung des Liedeintrags 8 Str.; dreistimmiger Satz (SAB) Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes P. Norbert Stock Ord. Cap. [Mel,.?]
Position des Gesangs/Stücks 5 Überschrift/Rubrik Ein anderes Francisci=Lied. Incipit des Gesangs (normalisiert) Sankt Franziskus dir zu Füßen Beschreibung des Liedeintrags 4 Str.; vierstimm. Satz (SATB) Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Wunibald Briem (Mel.)
Position des Gesangs/Stücks 6 Überschrift/Rubrik Drittes St. Franciscus=Lied Incipit des Gesangs (normalisiert) Wir singen dir ein heilig Lied Beschreibung des Liedeintrags 3 Str., vierstimmiger Satz (SATB) Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes T: Gaudentius Koch; M: Wunibald Briem
Position des Gesangs/Stücks 7 Überschrift/Rubrik St. Ludwigs=Lied Incipit des Gesangs (normalisiert) Sankt Ludwig du viel edler Held Beschreibung des Liedeintrags 6 Str., vierstimmiger Satz (SATB) Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes T: Guido Dreves; M: Wunibald Briem
Position des Gesangs/Stücks 8 Überschrift/Rubrik "Elisabetha, Fürstin mild"
(Nach einem alten Reimgebet des 14. oder 15. Jahrhunderts.) Incipit des Gesangs (normalisiert) Elisabetha Fürstin mild Beschreibung des Liedeintrags 10 Str., 1stimmig Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES
Position des Gesangs/Stücks 9 Überschrift/Rubrik Lied zu den heiligen Ordenspatronen Incipit des Gesangs (normalisiert) Gottes eingeborner Sohn sitzt auf seinem Gnadenthron Beschreibung des Liedeintrags 3 Str.; Einstimmig + mit Begleitung (4stg. Orgelsatz) Tonangabe Nein Noten vorhanden Nein Kategorie des Stückes GES Angegebener Autor des Liedes Gedicht von P. Norbert Stock Ord. Cap.; Mel.: Wunibald Briem
Standorte Gesangbuch
Name Standort Bregenz: Vorarlberger Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars VOR 960 Thale Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Mainz: Gesangbucharchiv GBA Exemplar vorhanden Vollst. Bemerkungen zum Exemplar Digitalisat des Expls. Vorarlberger Landesbibliothek URL des Digitalisats Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars GBA 277/2017 Exemplar veröffentlichen Nein
Name Standort Freising: Dombibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Eichstätt: Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Signatur des Exemplars 01/1 X 3198 Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Köln: Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek Exemplar vorhanden Unbekannt Copyright PDF ok Ja Exemplar veröffentlichen Ja
Name Standort Paderborn: Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Ja Exemplar veröffentlichen Ja
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Ja
Umfang Gesangbuch
105 p.
Vorrede Gesangbuch
Der Verfasser [P. Kassian Thaler], Am 25. Jänner 1900: Vorrede
Urheber Gesangbuch
P. Cassian Thaler, Kapuziner
Privilegien
1) Approbatio Episcopalis.
No. 1060. Imprimatur
Brixinae die 20 Febr 1900.
Dr. Friedle, Vic. gen.

2) Facultas Ordinis.
Imprimi permittitur, servatis de iure servandis.
Romae, in Conventu Nostro ad S. Laurent. Brundus.
die 2 Februarii 1900.
Fr. Bernardus ab Andermatt, Min. Glis Ord. CAp.