Das deutsche Gesang so in der Mess gesungen wird

Autopsiert
Yes
Format
Titeleinfassung koloriert
History Inhalt
24.09.2007Wennemuth;22.02.2007Schlüter;15.02.2007Schlüter;07.06.2005Wennemuth;

§Konfharzer_09.06.2016 10:37:09// Admin_10/07/2016 11:52:36// Schäfer_18.11.2016 22:15:16// Admin_19/01/2017 17:48:43// Künster_20.01.2017 14:31:30//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
§8º
Nehlsen. BLF 2117
Kontrollexemplar
München BSB (Digitalisat)
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
128
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
3356
Nachweis Detailangaben
VD16 M 4871
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
Autopsiert durch
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1525
Erscheinungsjahr von
1525
Erscheinungsjahr bis
1525
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Inhalt freigeben
Yes
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das Teutsch | gesang so in der Mesz | gesungen würdt zů | nutz vnd gůt den | jungen kindern | Gedruckt. | 1525 | <TE>
Inhalt Gesangbuch
Position des Gesangs/Stücks
1
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
2
Überschrift/Rubrik
Volgt yetzund der eingang in der Mesz nach menschlicher satzung. Jm anfang der Mesz wirdt ein Psalm gesungen. De profundis.
Incipit Original
AVs tieffer Not schrey ich zu dir
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
3
Überschrift/Rubrik
Herre erbarm dich unser... [Kyrie]
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
4
Überschrift/Rubrik
Der Diener Singt
Ere sei got in der hoͤhe
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
5
Überschrift/Rubrik
[Liturg. Gruß; Oration]
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
6
Überschrift/Rubrik
Nach der Epistel
Incipit Original
Mitten wir im leben sein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
7
Überschrift/Rubrik
Volgt hernach das | Euangelion
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
8
Überschrift/Rubrik
[Eucharistiegebet, Vater Unser, Vermahnung]
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
9
Überschrift/Rubrik
[Agnus Dei]: Lamb gottes...
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
10
Überschrift/Rubrik
Co̅mun
Incipit Original
Es wo[e]l vns got gnedig sein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
11
Überschrift/Rubrik
Ein ander geystlich gesang
Incipit Original
Nun bitten wir den heyligen geyst
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
12
Überschrift/Rubrik
Ein Psalm
Incipit Original
Wol dem der in gottes forcht steet
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
13
Überschrift/Rubrik
Psalmus Miserere
Incipit Original
ERbarm dich mein o herre Got
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
14
Überschrift/Rubrik
Ein ander geystlich gesang
Incipit Original
Got sey gelobet
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str. (bzw. 3 zweiteilige)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
15
Überschrift/Rubrik
Das Vater vnser
Incipit Original
Vater vnser wir bitten dich
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
16
Überschrift/Rubrik
Die Zehen gebot
Incipit Original
Das sein die heylge[n] zehen gebot
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
12 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
17
Überschrift/Rubrik
Das Magnificat
Incipit Original
MEin seel erhebt den herren mein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
18
Überschrift/Rubrik
Antiphona
Incipit Original
Iesus der vns hat zugesagt
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
19
Überschrift/Rubrik
Der ander Psalm
Incipit Original
Warumb tobet der Hayden hauff
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str. + (weiter wie Ps 1)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
20
Überschrift/Rubrik
Die dritt Psalm
Incipit Original
ACh herr wie sindt meinr feindt so vil
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str. + (weiter wie Ps 1)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
21
Überschrift/Rubrik
Der vierdt Psalm
Incipit Original
ERho[e]r mich wann ich ru[e]ff zu dir
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str. + (weiter wie Ps 1)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Position des Gesangs/Stücks
22
Überschrift/Rubrik
Der fuͤnfft Psalm
Incipit Original
ERho[e]r meinn wort
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
5 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
23
Überschrift/Rubrik
Der sechst Psalm
Incipit Original
ACh herr straff mich nit
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str. + (weiter wie Ps 1)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
24
Überschrift/Rubrik
Der sibend Psalm
Incipit Original
AVff dich herr ist meintrawen steiff
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
8 Str. + (weiter wie Ps 1)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
25
Überschrift/Rubrik
Der acht Psalm
Incipit Original
HErr vnser herr wie herrlich ist
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str. + (weiter wie Ps 1)
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
26
Überschrift/Rubrik
Der neünde Psalm
Incipit Original
DEr to[e]richt spricht es ist kain got
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
27
Überschrift/Rubrik
Der zehent Psalm
Incipit Original
WEr Got nit mit vnns dise zeyt
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
3 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
28
Überschrift/Rubrik
Der aylfft Psalm
Incipit Original
ACh got von hymel sich darein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
6 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
29
Überschrift/Rubrik
Der zwelfft Psalm
Incipit Original
ACh Got wie lang vergissest mein
Incipit des Gesangs (normalisiert)
Beschreibung des Liedeintrags
4 Str.
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Position des Gesangs/Stücks
30
Überschrift/Rubrik
Beschluß
Tonangabe
No
Noten vorhanden
No
Kategorie des Stückes
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Res/Dogm.824/5
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Ex. verbunden, korrekte Bindung vgl. Ausg. von 1526 (Signatur: Eh 566) oder Digitalisat der BSB München
Signatur des Exemplars
Libri impr. rari oct. 169
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(16) Bl.
Vorrede Gesangbuch
N.N.: Es haben sich biß hie her die teutschen Schulmaister...
Privilegien
---
Zusatzinformationen GBA
15.05.2007Schlüter;03.04.2007Schlüter;05.03.2007Schlüter;12.05.2006Kindler;03.02.2006Wennemuth;07.04.2004Wennemuth;