Anzahl Lieder
ungez.
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°
Teil I: 7,3 x 11,5 (S. 141), Teil II: 7,3 x 11,5 (S. 99)
heller Ledereinband mit aufwendiger Blindprägung, urspr. 2 Schließen
Teil I: R/S, handschr. Eintrag: Approbata a P. Canisio 1577
Teil II: R/S, TE
Teil I: 7,3 x 11,5 (S. 141), Teil II: 7,3 x 11,5 (S. 99)
heller Ledereinband mit aufwendiger Blindprägung, urspr. 2 Schließen
Teil I: R/S, handschr. Eintrag: Approbata a P. Canisio 1577
Teil II: R/S, TE
History Inhalt
21.12.2008Nasse;29.02.2008Nasse;
+Berlin SBB-PK Eh 2049: RSchäfer_18.04.2016 22:17:02// Admin_10/07/2016 11:52:37// Künster_30.11.2016 08:47:37// Admin_19/01/2017 17:48:44//
+Berlin SBB-PK Eh 2049: RSchäfer_18.04.2016 22:17:02// Admin_10/07/2016 11:52:37// Künster_30.11.2016 08:47:37// Admin_19/01/2017 17:48:44//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
DV: n fine: Augsb. : durch Phil. Ulhart, 1558
Kontrollexemplar
Berlin SBB-PK Eh 2049: R
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
434
Bibliografische Nachweise
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1558
Erscheinungsjahr von
1558
Erscheinungsjahr bis
1558
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Alle Kirchen Ge=|säng vnd Gebet des gantzen | Jahrs/ von der hailigen Christlichen | Kirchen angenom[m]en/ vnd bißher in löblichem | brauch erhalten/ Vom Introit der Meß/| biß auff die Complent. Darneben die | benedeyung der Liecht/ der Palm/| des Feiirs/ des Osterstocks/ der Tauff/ vnd der | Kreitter. | Alles verteütscht/ vnnd längest durch | M. Christophorum Flurhaim von Kitzingen | gemehret. Yetzt fleissig nachgetruckt/ für | die/ so die Lateinischen Gebet mit | andern Ceremonien zu ver=|stehn vnd nachzubeten | begeren. | 1 Corinth. 14. | Wss jr zůsamen kommmet/so hat ain yegklicher | ain Gesang ec. | Ephes.5. | Werdet voll des hailigen Gaists / vnd redet |vnterainander von Psalmen/ vnnd lob rnnd[!] | Gaistlichen gesaͤngen ec. | Anno M. D. LVIII.
[DV letzte Seite:] Getruckt zů Augspurg/ durch | Philipp Vlhart.
II: Das ander Tail | der Kirchen gesänge/| von dem Ersten Sontag | nach der Hailigen | Dreyfältigkait/ biß auf das Aduent.
[DV letzte Seite:] Getruckt zů Augspurg/ durch | Philipp Vlhart.
II: Das ander Tail | der Kirchen gesänge/| von dem Ersten Sontag | nach der Hailigen | Dreyfältigkait/ biß auf das Aduent.
Standorte Gesangbuch
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Eh 2049: R
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
0001/8 Liturg. 25(1
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Res/Liturg. 654-1
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
URL des Digitalisats
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Res/Liturg. 654-1
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Liturg. 653-1
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
175.E.12
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
656, (7); (1), 396, (4) p.
Teil I: Register (Gesang und Gebet)
Teil II: Register, beginnend auf S. 369, Gesang und Gebet
Teil I: Register (Gesang und Gebet)
Teil II: Register, beginnend auf S. 369, Gesang und Gebet
Vorrede Gesangbuch
Flurhaym, Christophorus von Kitzingen
o.O., o.D.
Vorrede. M. Christophorus Flurhaym von Kitzingen, wünschet dem Christlichen Leser göttliche gnad und alles guts.
o.O., o.D.
Vorrede. M. Christophorus Flurhaym von Kitzingen, wünschet dem Christlichen Leser göttliche gnad und alles guts.
Urheber Gesangbuch
Flurheym, Christoph
Zusatzinformationen GBA
04.05.2007Schlüter;19.03.2007Schlüter;