Anzahl Lieder
150 Psalmen mit Gebeten
10 Gebote (Lied)
Der Gesang des Simeon
10 Gebote (Lied)
Der Gesang des Simeon
Autopsiert
No
Format
kl. 8°; S/R
History Inhalt
15.05.2007Schlüter;18.04.2007Schlüter;02.01.2007Schlüter;21.12.2006Schlüter;13.09.2006Wennemuth;28.08.2006Wennemuth;24.08.2006Wennemuth;23.02.2006Wennemuth;27.01.2006Wennemuth;21.10.2005Kessner (Autopsie Wiesbaden war unvollständig);18.10.2005Kessner;21.04.2005Wennemuth;
Lit.: Metzger 1584-006; Schmieder/ Hartwieg 1967, Nr. 710
Krakau BJ Mus.ant.pract. G 760: gesehen
§prüfen: RMAG:8 P GERM II, 3230 mit Zettel bestellen
§ EdK: Inhalt = Edk fa2, nur steht der Kopf des Widmungsvorwortes vor dem Widmungsgedicht und heißt nun Albrecht dem Eltern statt Albrecht Friedrich: in Umfang mit aufnehmen?
§ Anmerkung zu Melodien: Melodien meist im Tenor; vor jedem Psalm Summarium und Erläuterung zur Art des Reimes; nach jedem Psalm Gebet; Teil 2 ab Psalm 77; Chorbuchanordnung
DKL: lutherisch §%
DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:39// Künster_07.12.2016 09:02:31// Künster_07.12.2016 09:02:43// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_16.02.2017 14:00:03// Rettinghaus_16.02.2017 14:03:38// Rettinghaus_16.02.2017 14:10:26//
Lit.: Metzger 1584-006; Schmieder/ Hartwieg 1967, Nr. 710
Krakau BJ Mus.ant.pract. G 760: gesehen
§prüfen: RMAG:8 P GERM II, 3230 mit Zettel bestellen
§ EdK: Inhalt = Edk fa2, nur steht der Kopf des Widmungsvorwortes vor dem Widmungsgedicht und heißt nun Albrecht dem Eltern statt Albrecht Friedrich: in Umfang mit aufnehmen?
§ Anmerkung zu Melodien: Melodien meist im Tenor; vor jedem Psalm Summarium und Erläuterung zur Art des Reimes; nach jedem Psalm Gebet; Teil 2 ab Psalm 77; Chorbuchanordnung
DKL: lutherisch §%
DKL okAdmin_10/07/2016 11:52:39// Künster_07.12.2016 09:02:31// Künster_07.12.2016 09:02:43// Admin_19/01/2017 17:48:45// Rettinghaus_16.02.2017 14:00:03// Rettinghaus_16.02.2017 14:03:38// Rettinghaus_16.02.2017 14:10:26//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
Lit.: Metzger 1584-006; Schmieder/ Hartwieg 1967, Nr. 71
§prüfen: RMAG:8 P GERM II, 3230 mit Zettel bestellen
§ EdK: Inhalt = Edk fa2, nur steht der Kopf des Widmungsvorwortes vor dem Widmungsgedicht und heißt nun Albrecht dem Eltern statt Albrecht Friedrich: in Umfang mit aufnehmen?
§ Anmerkung zu Melodien: Melodien meist im Tenor; vor jedem Psalm Summarium und Erläuterung zur Art des Reimes; nach jedem Psalm Gebet; Teil 2 ab Psalm 77; Chorbuchanordnung
DKL: lutherisch §%
DKL ok
Der Psalter | desz Königlichen Pro-|pheten Dauids/ Jn deutsche rey-|men verstendiglich vnd deutlich ge-|bracht/ mit vorgehender anzeigung der | reymen weise/ auch eines jeden | Psalmes Inhalt/ | Durch | Ambrosium Lobwasser | Doctorem. | Vnd hierüber bey einem jeden Psal-|men/ seine zugehörige vier stimmen/ vnd | laut der Psalmen / andechtige | schöne Gebet. | Leipzig. | 1584.
§
Der Psalter | desz königlichen Pro= | pheten Davids/ Jn deutsche rey= | men verstendiglich und deutlich ge= | bracht/ mit vorgehender anzeigung der | reymen weise/ auch eines jeden / | Psalmes Jnhalt/ | Durch | Ambrosium Lobwasser | Doctorem. | Vnd hierüber bey einem jeden Psal= | men/ seine zugehörige vier stimmen, vnd/ | laut der Psalmen/ andechtige | schöne Gebet. | Leipzig. | 1584.
[DV:] <ZB> | <Vg> | <ZB> | Gedruckt zu Leipzig/ | bey Hanß Steinmann. | Anno | <ZL> | M. D. LXXXIIII. |
Tbl.: Schwarz/Rotdr. - [D:] Leipzig 1884: Hanß Steinmann - 16,5 x 10 cm - (547), (1) Bl. - m. N. (4-st. Tonsätze) - 150 Psalmlieder, 2 Nr. - Gebete zu jedem Psalm
<< Becker S. 172; DKL 158406
Der Psalter | desz Königlichen Pro- | pheten Dauids/ Jn deutsche rey- | men verstendiglich vnd deutlich ge- | bracht/ mit vorgehender anzeigung der | reymen weise/ auch eines jeden | Psalmes Jnhalt/ | Durch | Ambrosium Lobwasser | Doctorem. | Vnd hierüber bey einem jeden Psal- | men/ seine zugehörige vier stimmen/ vnd | laut der Psalmen/ andechtige | schöne Gebet. | Leipzig. | 1584. |
[DV:] <ZB> | <Vg> | <ZB> | Gedruckt zu Leipzig/ | bey Hanß Steinmann. | Anno | <ZL> | M. D. LXXXIIII. |
<> A Wgm - CH BEs - CH OL -D AMst (2 Ex., eins davon def.), DDsl, Ju, Lm, Nst, Swl, WOLFha (mit Tbl. v. 1576), WInl, Zr - F Sn - GB En - NL DHk - PL Tu, WRu - SK BRm
Wolfenbüttel HAB
§prüfen: RMAG:8 P GERM II, 3230 mit Zettel bestellen
§ EdK: Inhalt = Edk fa2, nur steht der Kopf des Widmungsvorwortes vor dem Widmungsgedicht und heißt nun Albrecht dem Eltern statt Albrecht Friedrich: in Umfang mit aufnehmen?
§ Anmerkung zu Melodien: Melodien meist im Tenor; vor jedem Psalm Summarium und Erläuterung zur Art des Reimes; nach jedem Psalm Gebet; Teil 2 ab Psalm 77; Chorbuchanordnung
DKL: lutherisch §%
DKL ok
Der Psalter | desz Königlichen Pro-|pheten Dauids/ Jn deutsche rey-|men verstendiglich vnd deutlich ge-|bracht/ mit vorgehender anzeigung der | reymen weise/ auch eines jeden | Psalmes Inhalt/ | Durch | Ambrosium Lobwasser | Doctorem. | Vnd hierüber bey einem jeden Psal-|men/ seine zugehörige vier stimmen/ vnd | laut der Psalmen / andechtige | schöne Gebet. | Leipzig. | 1584.
§
Der Psalter | desz königlichen Pro= | pheten Davids/ Jn deutsche rey= | men verstendiglich und deutlich ge= | bracht/ mit vorgehender anzeigung der | reymen weise/ auch eines jeden / | Psalmes Jnhalt/ | Durch | Ambrosium Lobwasser | Doctorem. | Vnd hierüber bey einem jeden Psal= | men/ seine zugehörige vier stimmen, vnd/ | laut der Psalmen/ andechtige | schöne Gebet. | Leipzig. | 1584.
[DV:] <ZB> | <Vg> | <ZB> | Gedruckt zu Leipzig/ | bey Hanß Steinmann. | Anno | <ZL> | M. D. LXXXIIII. |
Tbl.: Schwarz/Rotdr. - [D:] Leipzig 1884: Hanß Steinmann - 16,5 x 10 cm - (547), (1) Bl. - m. N. (4-st. Tonsätze) - 150 Psalmlieder, 2 Nr. - Gebete zu jedem Psalm
<< Becker S. 172; DKL 158406
Der Psalter | desz Königlichen Pro- | pheten Dauids/ Jn deutsche rey- | men verstendiglich vnd deutlich ge- | bracht/ mit vorgehender anzeigung der | reymen weise/ auch eines jeden | Psalmes Jnhalt/ | Durch | Ambrosium Lobwasser | Doctorem. | Vnd hierüber bey einem jeden Psal- | men/ seine zugehörige vier stimmen/ vnd | laut der Psalmen/ andechtige | schöne Gebet. | Leipzig. | 1584. |
[DV:] <ZB> | <Vg> | <ZB> | Gedruckt zu Leipzig/ | bey Hanß Steinmann. | Anno | <ZL> | M. D. LXXXIIII. |
<> A Wgm - CH BEs - CH OL -D AMst (2 Ex., eins davon def.), DDsl, Ju, Lm, Nst, Swl, WOLFha (mit Tbl. v. 1576), WInl, Zr - F Sn - GB En - NL DHk - PL Tu, WRu - SK BRm
Wolfenbüttel HAB
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
Verleger/Drucker
Verleger?
Yes
Drucker?
No
Verleger vorhanden?
Verlagsort
Reihenfolge
2
Erscheinungsort vorhanden?
HDB Nummer
827
Bibliografische Nachweise
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1584
Erscheinungsjahr von
1584
Erscheinungsjahr bis
1584
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
in 4 Stimmen; durchgehend mit Melodien
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Der Psalter | desz königlichen Pro=|pheten Davids/ Jn deutsche rey=|men verstendiglich und deutlich ge=|bracht/ mit vorgehender anzeigung der | reymen weise/ auch eines jeden / | Psalmes Jnhalt/ | Durch | Ambrosium Lobwasser | Doctorem. | Vnd hierüber bey einem jeden Psal=|men/ seine zugehörige vier stimmen, vnd/ | laut der Psalmen/ andechtige | schöne Gebet. | Leipzig. | 1584.
[DV:] <Z> | <V> | <Z> | Gedruckt zu Leipzig/ | bey Hanß Steinmann. | Anno | <Z> | M. D. LXXXIIII.
[DV:] <Z> | <V> | <Z> | Gedruckt zu Leipzig/ | bey Hanß Steinmann. | Anno | <Z> | M. D. LXXXIIII.
Standorte Gesangbuch
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
(mit Tbl. von Kant Lobw 1576)
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
M: Tl 178
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Note sur la provenance: Achat, n°27601
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
E.156.336
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
8Ph458
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
defekt, ab Ps. 66 vorhanden
Exemplar eingesehen
Exemplar eingesehen
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Mus.ant.pract. G 760
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Magazin Prov.-Bibl. Amberg
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
999/Theol. asc. 486
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
G 2/11040
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Theol. 659
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
II. 1. 8° 22
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
<43> Weilb 951
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Bestand: Miestne pracovisko Matice slovenskej (Bratislava)
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
8 MS 11627
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Magazin Prov.-Bibl. Amberg
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
999/Theol. bibl. 497
Exemplar veröffentlichen
Yes
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Hymn.301
Exemplar veröffentlichen
Yes
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(547) Bll.
Vorrede Gesangbuch
[I.] Lobwasser, Ambrosius, Königsberg, 15. Feb. 1565
Widmungsgedicht (A. Lobwasser an die Fürstliche Durchlauchtigkeit zu Preussen, 1565)
[II.] Lobwasser, Ambrosius, ohne Datum und Ort
Widmungsvorwort (A. Lobwasser an Herzog Albrecht Friedrich von Preußen)
Widmungsgedicht (A. Lobwasser an die Fürstliche Durchlauchtigkeit zu Preussen, 1565)
[II.] Lobwasser, Ambrosius, ohne Datum und Ort
Widmungsvorwort (A. Lobwasser an Herzog Albrecht Friedrich von Preußen)
Urheber Gesangbuch
Lobwasser, Ambrosius
Zusatzinformationen GBA
24.05.2007Schlüter;22.09.2006Wennemuth;