Psalmen Davids nach französischer Melodey

Psalmen Davids nach französischer Melodey

Anzahl Lieder
150 Psalmlieder, (4), (85) Nr.
Autopsiert
No
Format
12°

8 x 13,5

S/R

Titeleinfassung



Ex. Berlin SBB-PK Bu 9629: unvollst. Titelbl. [I:] mit Textverlust beschädigt. Provenienz: Gestempelter Besitzvermerk: Ex Bibliotheca Ministerii Cellensis. - Hs. Besitzvermerk: Christian Julius Bokelmann Anno 1722.
History Inhalt
27.01.2008Konstanze;29.11.2007Wennemuth;07.05.2007Konstanze;

[I:] Fingerprint: e-nd n.so i-r- saer 3 1606R

[II:] Fingerprint: n.n, t.t, n,ag VnBi 3 1606R

§Angaben für [I], [III], [IV] aus Metzger dafür liegen im VD17 noch keine Schlüsselseiten vor!!!



Admin_10/07/2016 11:52:41// Rettinghaus_08.12.2016 11:29:21// Rettinghaus_08.12.2016 11:30:11// Admin_08/12/2016 14:41:23// Admin_19/01/2017 17:48:46//
HDB Nummer
1236
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 893 Nachweis Detailangaben 1606/08 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel RISM B/VIII
ID Nachweis 2444 Nachweis Detailangaben Kpfz 1606 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
ID Nachweis 3525 Nachweis Detailangaben [I:] VD17 1:053081W
[II:] VD17 1:053093T Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel VD
ID Nachweis 7188 Nachweis Detailangaben Kpfz 1606 Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel DKL
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1606
Erscheinungsjahr von
1606
Erscheinungsjahr bis
1606
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
mit Noten
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Das newe | Testament | vnsers HERREN | Jesu Christi. | Verteutscht | Durch D. Martin Luther. | Mit kurtzen vber ein jedes Capi=|tel Summarien/ auffs new | vbersehen/ von | D. DAVID PAREO. | Sampt den Psalmen nach Frantzösi=|scher Melodey Ambrosij Lob=|wassers/ D. | Auch Catechismo vnd Kirchen Ordnung/ | wie dieselbigen in Churf. Pfaltz/ vnd | anderswo getrieben werden. | V | Gedruckt in der Churfürstlichen Pfaltz/ | zur Newstadt an der Hardt/ bey Niclas | Schrammen/ Anno MDCVII. |

[II:] [In TE o.:] Psalmen Davids/ | [innerhalb der TE:] Nach Frantzösi=|scher Melodey / vnnd | Reymen art/ in teutsche Reymen artig ge=|bracht/ | Durch | Ambrosium Lobwasser/ D. | Auch syndt etliche andere Psal=|men vnd geistliche Lieder/ so von gott=|seligen vnd gelehrten Männern gestelt/ neben | dem Christlichen Catechismo, Kirchen Ce=|remonien vnd Gebeten/ wie die inn | Churf. Pfaltz gebräuchlich/ | mit angehengt. | Z | Gedruckt zur Newstadt an der | Hardt/ bey Niclas Schram=|men Anno MDCVI.

TE

[III:] [in TE:] Catechismus, | Oder | Kurtzer Vnter=|richt Christlicher Lehr/ | wie der inn Kirchen vnnd | Schulen der Churfürstl. | Pfaltz getrieben | wirdt: | Sampt den Kirchen Ceremo=|nien vnd Gebeten. | DM | Newstadt an der Hardt. | [in TE u:] M D C V I.

TE

[IV:] Schöne/ tröstliche vnd | einbrünstige | Gebetlein | umb den wahren | Glauben/ Erkändtniß | JEsu Christi/ die Gaaben | deß H. Geistes/ Rew der Sün=|den/ vnd Besserung deß Lebens/ | vnnd was der Mensch an leiblichen vnd geistlichen Gaaben ferr=| ners von Nöthen | hat. | §Z?§ | Gedruckt zur Newstadt an der | Hardt/ bey Niolas Schram=|men/.

TE
Standorte Gesangbuch
Name Standort Praha: Národní knihovna České republiky Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars CS Pu Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Berlin: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Berlin SBB-PK Bu 9629 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Stuttgart: Württembergische Landesbibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Stuttgart WLB B deutsch 1607 01 Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
594; (3) Bl., 288; 60; 24
Urheber Gesangbuch
Pareus, David *1548-1622*

Lobwasser, Ambrosius
Zusatzinformationen GBA
02.11.2007Scheidgen;31.10.2007Scheidgen;25.10.2007Scheidgen;+AS 24.10.07

24.10.2007Scheidgen;24.10.2006Neuhaus;22.11.2005Scheidgen;11.04.2005Ackermann;28.02.2005Ackermann;+AN 28.9.03

HW 16.8.03, 17.2.00

vgl. Harnoncourt 1974, S. 343-345

Härting in Fellerer II, 62 nennt als Vorlagen: Leisentritt 1567ff., Tegernsee (Walasser 1574-81), Rituale Regensburg 1570/71, München 1586.