Ein recht christlich Gesangbüchlein

Ein recht christlich Gesangbüchlein

Anzahl Lieder
(37) ; (62)
Autopsiert
No
Format
12°

6,2x10,9 (S. 21)

heller Ledereinband, Blauschnitt

Holzschnitt vor dem DV
History Inhalt
18.08.2013Wennemuth;18.12.2007Schlüter;25.03.2007Konstanze;22.07.2006Konstanze;+HW 21.8.03

+Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13858

8 H E RIT I, 13858: Kopie

DKL o.k.Admin_10/07/2016 11:52:42// Admin_19/01/2017 17:48:47//
HDB Nummer
1569
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1623
Erscheinungsjahr von
1623
Erscheinungsjahr bis
1623
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
mit Noten

57 Melodien (Z)
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Ein recht Christlich Gesangbüchlein. | Darinn Erstlich der gan=|tze Catechismus oder Kinder=|predigten/ nach Fürstlicher Brande=|burgischer vnd Nürnbergischer | KirchenOrdnung: | Sampt den Reguln der Hauß=|taffel/ eine jegliche Predigt vnd Regel | mit einem besondern Gesang begriffen/ | vnd auff bekante Melodien | der Kir=|chengesäng gerichtet. | Darnach | Viel andere schöne Geistliche | Lieder auff die gewöhnliche Fest: vnd Feir=|tag/ vnd allerhand läuffte: | Für eine Christliche Gemein in deß H: | Reichs Statt Windßheim zugericht. | Durch | GEORGIUM Oesterreicher/ Weyland | Cantorem daselbsten. | Jetzo zum andern mahl in Druck verfertiget/ | vnd mit vilen gesängen/ so der Author selbst | hinderlassen/ vermehret. Gedruckt zu Rotenburg ob der Tauber/ bey | Hieronymo Körnlein/ 1623.

TE



§DKL: Taffel
Standorte Gesangbuch
Name Standort Göttingen: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars +Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13858 Exemplar veröffentlichen No
Name Standort Heilbronn: Stadtbücherei, Musiksammlung Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars D HB (verloren) Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(16), 170, (4)

S. 1ff. 1. Teil: Katechismus- und Haustafelgesänge von Oestereicher.

S. 53ff. 2. Teil
Auflage
2. Aufl.
Vorrede Gesangbuch
1) Oesterreicher, Georg, (Kantor)

Windsheim, 11. Juli 1614.

Den [...] Bürgermeister und Rat des H. Reichstadt Windsheim.



2) Pfarrer, Prediger und die andern Diener und Mitarbeiter des Wortes Gottes daselbsten.

Windsheim, 5. Juli 1614.

Dem christlichen Leser.



Rückseite des Titels: Motto

Bibelsprüche (vgl. Z)
Urheber Gesangbuch
Oesterreicher, Georg
Sigel GBA
Oester 1623

RISM 1623-06

FT 157

Z 470

VD17: 7:684060C: Göttingen SUB 8 H E RIT I, 13858
Zusatzinformationen GBA
29.11.2007Wennemuth;NinaDKL 1618-02