VItis Christi oder Weinstock Christi

Neue evangelische Weinlese

VItis Christi oder Weinstock Christi

Neue evangelische Weinlese

Autopsiert
No
Format




Ex. Wolfenbüttel HAB 814.4 Theol.: das Frontispiz fehlt s. VD17 1:665024 E, dafür ist der Kupfertitel der "Neuen Evangelischen Weinlese" von 1648 vorgebunden.
History Inhalt
01.12.2007Wennemuth;30.01.2007Konstanze;13.01.2007Konstanze;03.08.2006Schlüter;15.09.2005Kessner;13.09.2005Kessner;

Fingerprint: p.r. u-da r,n, SoDe 3 1660A



Das Buch gehört zu den Veröffentlichungen der Fruchtbringende Gesellschaft.

Die Ausgabe unterscheidet sich von VD17 1:665024E durch den Umfang. Admin_10/07/2016 11:52:45// Rettinghaus_12.01.2017 13:10:36// Rettinghaus_12.01.2017 13:10:43// Admin_19/01/2017 17:48:49//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
1660, auf dem Kupfert.: Getruckt Zu Helmstat Im Jahr 1648.
HDB Nummer
2319
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis 5592 Nachweis Detailangaben VD17 23:642395E: Wolfenbüttel HAB 814.4 Theol. Nachweis Typ Nachweis Nachweis Titel VD
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1660
Erscheinungsjahr von
1660
Erscheinungsjahr bis
1660
Konfession Gesangbuch Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
VITIS CHRISTI | Oder | Weinstock Christi/ | Nach Anleitung der in der | Christlichen Kirchen eingesezten | und hergebrachten Fest und | Feyertage | Allen Christliebenden und der Se=|ligkeit begierigen Herzen vor=|gestellet/ | Durch | JOACHIM a GLASENAPP | Equit. Pomer. | Wolfen=Büttel/ | Gedrukt bey den[en] Sternen/ | Im Jahr/ 1660.

[II:] Informatorium Biblicum [...] Johann Arndt. Lüneburg: Johann u. Heinrich Stern 1623.

[III:] Biblisches Alphabet [...] / Nikolaus Löscher. Braunschweig: Andreas Duncker 1643.
Standorte Gesangbuch
Name Standort Wolfenbüttel: Herzog-August-Bibliothek Exemplar vorhanden Vollst. Copyright PDF ok Yes Signatur des Exemplars Wolfenbüttel HAB 814.4 Theol. Exemplar veröffentlichen No
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(8) Bl., 176
Vorrede Gesangbuch
Lütkemann, Joachim

Dem Christlichen Leser wünschet Gnad und Fried von Gott

Widmungsempfänger: Johann Georg <Sachsen, Kurfürst, II.>
Urheber Gesangbuch
Glasenapp, Joachim von *1600-1667*

Beiträger: Langjar, Christoff Jacob
Sigel GBA
VD17 23:642395E: Wolfenbüttel HAB 814.4 Theol.
Zusatzinformationen GBA
+27.03.2008Nasse;26.03.2008Nasse;01.12.2007Wennemuth;11.01.2005Wennemuth;

+Berlin Hb 445

§zu I nicht 1657gelesen, wie zuvor dastand§; gehört Fundort Emden wirklich hierzu? CN

DKL suchen, DS zusammenlegen