Pilgrams-Stab Pilgerstab allen und jedes Stands Personen
Anzahl Lieder
HDB Nummer
Erscheinungsjahr Gesangbuch
Noten im Gesangbuch vorhanden?
S. 785-989: Lieder (ungezählt)
sonst Gebete (S. 75-548) und Glaubenslehre (S. 59-73, 548-784)
Autopsiert
sonst Gebete (S. 75-548) und Glaubenslehre (S. 59-73, 548-784)
Yes
Format
kl. 8°; 7,3x11,9 (S. 329)
Ledereinband mit zwei Schließen; blauer Schnitt
Kupferstich zwischen S. 548 und 549
History Inhalt
Ledereinband mit zwei Schließen; blauer Schnitt
Kupferstich zwischen S. 548 und 549
18.09.2006Fugger;+UE; 23.12.2005Neuhaus;27.09.2005Neuhaus;07.07.2004Ackermann;28.06.2004Neuhaus;ackermann_16.03.2016 11:56:32// ackermann_03.05.2016 20:37:14// ackermann_03.05.2016 20:37:41// ackermann_03.05.2016 20:38// ackermann_03.05.2016 20:43:59// Admin_10/07/2016 11:52:46// ackermann_26.11.2016 20:26:52// Admin_19/01/2017 17:48:50// ackermann_31.01.2017 20:18:22// ackermann_31.01.2017 20:20:40//
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
18.09.2006Fugger;+UE; 23.12.2005Neuhaus;27.09.2005Neuhaus;07.07.2004Ackermann;28.06.2004Neuhaus;
Kontrollexemplar
München Bayerische Staatsbibliothek Asc. 3141 s
Ort und Verleger
Verleger/Drucker
Urban Baltazar Goliás
Verleger?
No
Drucker?
Yes
Verleger vorhanden?
VOR
Verlagsort
Praha
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
VOR
2365
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1111
Nachweis Detailangaben
1662/21
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
RISM B/VIII
ID Nachweis
2659
Nachweis Detailangaben
Asc MayerF 1662
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
DKL
ID Nachweis
3683
Nachweis Detailangaben
VD17 12:104418R
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel
VD
1662
Erscheinungsjahr von
1662
Erscheinungsjahr bis
1662
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
zweistimmige Sätze (Sopran, Baß) zu jedem Lied
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Pilgram[m]s= | Stab/ | Allen vnd jedes StandsPersonen/ | Zur grösseren Ehren | Gottes/ | Mehrung der Andacht/ | Stärck vnd Vnderricht deß wahren | allein seeligmachenden Glaubens/ | Zur sonderlichen Beförderung der See= | len Heyl/ | Auff der Reyß | Zum Himmlischen Vatterland/ | vnd in der Pilgerschafft deß Menschli= | chen Lebens auff dieser Welt wohl vnd | nutzlich zu gebrauchen. | Beschrieben vnd verfertiget/ Von | M. FRIDERICO GEORGIO MAYER, | SS. Theol: Baccal: formato, Vicario Fo- | raneo in Distr: Ziatecensi. | Gedruckt zu Prag/ bey Urban Goliasch/ | ANNO M. DC. LXII.
<TE>
Standorte Gesangbuch
<TE>
Name Standort
München: Bayerische Staatsbibliothek München
Exemplar vorhanden
Vollst.
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Asc. 3141 s
Exemplar veröffentlichen
Yes
Yes
Umfang Gesangbuch
[1] Bl., 989 S., [15] Bll., [1] Bl.
Vorrede Gesangbuch
S. 1-12: Widmung von Friedrich Georg Mayer an Jesus Christus.
Widmungvorrede: Allergnädigste/ Himmlische Fürsten/ vnd Herren Herren/ &c.
S. 13-15: Litterae Commendatitiae
Ferdinand Johann Graff von Verdugo
Tuppau, 20.08.1662
Durchleuchtigster/ Hochwürdigster/ Hochgebohrner/ Gnädigster Fürst vnd Herr Herr.
Inhalt: Erfolge der Gegenreformation; Druckempfehlung.
S. 18-20: Vorred/ An den günstigen Leser.
Inhalt: Alle sind Pilger; wie das Buch richtig zu gebrauchen ist.
Urheber Gesangbuch
Widmungvorrede: Allergnädigste/ Himmlische Fürsten/ vnd Herren Herren/ &c.
S. 13-15: Litterae Commendatitiae
Ferdinand Johann Graff von Verdugo
Tuppau, 20.08.1662
Durchleuchtigster/ Hochwürdigster/ Hochgebohrner/ Gnädigster Fürst vnd Herr Herr.
Inhalt: Erfolge der Gegenreformation; Druckempfehlung.
S. 18-20: Vorred/ An den günstigen Leser.
Inhalt: Alle sind Pilger; wie das Buch richtig zu gebrauchen ist.
Mayer, Friedrich Georg
Privilegien
S. 16: Zensurvermerk des Jesuitenordens
P. Joannes Jgnatius Bossius
Chomutov, 23.08.1662
S. 17: Zensurvemkerk des Karmeliterordens
F. Bernardus, Prior des St. Gallus-Klosters
Prag, 09.09.1662
Imprimatur.
Ioannes Francisus Rasch ab Aschenfeld
Zusatzinformationen GBA
P. Joannes Jgnatius Bossius
Chomutov, 23.08.1662
S. 17: Zensurvemkerk des Karmeliterordens
F. Bernardus, Prior des St. Gallus-Klosters
Prag, 09.09.1662
Imprimatur.
Ioannes Francisus Rasch ab Aschenfeld
04.05.2006Kindler;28.03.2006Wennemuth;
Hollweg S. 74
DKL ok
Hollweg S. 74
DKL ok