Trutz-Nachtigall-Töchterlein zweiter Teil Pia desideria

Anzahl Lieder
15 Lieder

lat.-dt. Paralleldruck
Autopsiert
Yes
Format
12°

5,8x10,4 (S. 74)

Ledereinband mit zwei abgerissenen Schließen

im Exemplar der BSB fehlt das Titelblatt
History Inhalt
19.05.2006Fugger;+UE; 02.11.2005Ackermann;AN11.11.03ackermann_16.03.2016 12:35:04// ackermann_17.03.2016 11:56:57// ackermann_17.04.2016 20:19:13// ackermann_17.04.2016 20:20:15// ackermann_17.04.2016 20:20:44// ackermann_17.04.2016 20:23:42// Admin_10/07/2016 11:52:48// ackermann_26.11.2016 20:40:42// Admin_19/01/2017 17:48:51//
ID_GB_alt
-1166984444
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
19.05.2006Fugger;+UE; 02.11.2005Ackermann;AN11.11.03
Kontrollexemplar
Bamberg Staatsbibliothek: R.B.L.r.r.d. 3
Ort und Verleger
ID Ort-Verleger
2899
Verleger?
No
Drucker?
No
Verlagsort
Reihenfolge
1
Erscheinungsort vorhanden?
ID Gesangbuch Standort/Verleger
2859
Verlagsort ID
66
Erscheinungsort vorhanden? ID
1
HDB Nummer
2859
Bibliografische Nachweise
ID Nachweis
1158
ID Gesangbuch Nachweis
2859
Nachweis Detailangaben
1676/18
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
84
Nachweis Titel
ID Nachweis
2705
ID Gesangbuch Nachweis
2859
Nachweis Detailangaben
Press-V 1676
Nachweis Typ
Nachweis
Nachweis Titel ID
86
Nachweis Titel
Beschreibung des Gesangbuchs
RISM 1676-18: D BAs R.B. L.r.r.d. 3/4
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1676
Erscheinungsjahr von
1676
Erscheinungsjahr bis
1676
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
dreistimmige Sätze (2 Soprane, Baß), in Stimmen notiert
Vorrede vorhanden
No
Status Exemplare
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
[Kupfertitel:] Trutz Nachtigal | Töchterlein | daß ist | Zweyter Theil | PIA DESIDERIA genant | Das Verlangen der heylig= | en Seel in Teutsche Poesin | über setztet von M. ANDREA[M]. | PRESSON Volcac Franc. Jur. | Cand Hoch Fürstlich: Bamb. | Cantzley SYNDICO und | MALEFIZ sc: Not: Caes: Pub | Cum Privilegio Caesareo

[Titelblatt:] Der weitberühmten | Trutz Nachtigall | Töchterlein/ | Oder das | Verlangen | der Heiligen Seel: | Das ist: | Zweyter Theil | PIA DESIDERIA | R.P. HERMAN: HUGON: S.J. | Anjetzo aber | auff begehren vieler Gelehrten in lustige | Teutsche Poesin übersetzet/ und mit neüen | Kupfferstichen/ annehmlichen Melodeyen/ Auß-|legung unbekanter Wörter und | Historien gezieret. | Durch Mag: Andream Presson von Statt | Volckach Würtzburger Bistumbs Jur: Candid: | Hochfürstl: Bamberg: Cantzley Syndico und | Malefitz-Scr: Not: Caes: Publ: | EDITIO PRIMA. | P; A | Jn Verlegung deß Authoris, | Und bey demsleben in BAmberg zu finden. | Jm Jahr 1676.

{vorgeb.: Kant Press-K 1672]

[angeb.; Press-S 1677]
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
6764
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
4A28
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
5
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6765
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
S 379.4°
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
6
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6766
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
Titelblatt fehlt
Exemplar eingesehen
Signatur des Exemplars
Asc. 2476#Beibd. 2
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
2
Exemplar Standort ID
6767
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
02/III.7.8.49-2
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
95
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6768
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D LEm
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
57
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6769
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
BAEU 1672b
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
59
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6770
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
R.B.L.r.r.d. 3
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
107
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6771
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
XIV 5372
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
421
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6772
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Beschreibung des Exemplars
vermisst
Signatur des Exemplars
LD 6144/2
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
562
Exemplar vorhanden ID
3
Exemplar Standort ID
6773
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
B 354 fi 12
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
576
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6774
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
27 338
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
583
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6775
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
D E: B VIII 872
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
729
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6776
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
12° Rel.Di 16(2)
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
758
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6777
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
Rp.X.19 (2)
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
1063
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6778
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
11617.b 21(2)
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
51
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
6779
Gesangbuch ID für Exemplar
2859
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
I BRIs
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
1378
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(2), 239, (1) S.
Vorrede Gesangbuch
nein
Urheber Gesangbuch
Andreas Presson
Sigel GBA
B II 113 [b]; EQ VIII 63
Privilegien
Approbation auf der letzten Seite:

Balthasar Wolff SJ, Theologieprofessor

Bamberg, 24. April 1675.
Zusatzinformationen GBA
01.08.2006Fugger;+UE; 01.02.2006Scheidgen;30.03.2005Neuhaus;