Anzahl Lieder
ungezählt, enthält auch Gebete und Litaneien
Autopsiert
Yes
Format
kl. 8°
7,7x12,5 (S. 25)
Pappeinband mit altem Buchrücken aus Pergamenthandschrift
Sprengschnitt
7,7x12,5 (S. 25)
Pappeinband mit altem Buchrücken aus Pergamenthandschrift
Sprengschnitt
History Inhalt
25.10.2007Ackermann;08.05.2007Neuhaus;+UEackermann_16.03.2016 12:42:48// ackermann_17.04.2016 20:49:05// ackermann_17.04.2016 20:49:16// ackermann_17.04.2016 20:49:52// Admin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
-1755050427
Bemerkungen zum Gesangbuch (intern)
25.10.2007Ackermann;08.05.2007Neuhaus;+UE
Kontrollexemplar
Neuburg an der Donau, Staatliche Bibliothek, 01/8 Theol. pr. 504
Ort und Verleger
HDB Nummer
3088
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1682
Erscheinungsjahr von
1682
Erscheinungsjahr bis
1682
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
Yes
Status Exemplare
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Gottselige | Wallfahrt/ | An allerley | heilige Oerther. | Abgetheilet in den | Anzug/ Einzug/ und Abzug. | Darinnen | Vilerley Gesänger von den Geheim= | nussen deß Lebens JESU und MARIAE. | Wie dann auch | Gottselige Ubungen zu beichten/ zu Commu- | niciren/ Meß zu hören/ und andere tägliche | Werck zu verrichten fürgestellet | werden. | JESU und MARIAE zu Lieb und Lob/ denen | Liebhabern aber zu Nutz und Trost/ eingerichtet | und in Druck verfertiget | Von | P. JOANNE DILATO, der Societät | JEsu Pristern [!]. | Mit Bewilligung der Obern. | GLATZ/ Druckts Andreas Pega/ 1682.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
7314
Gesangbuch ID für Exemplar
3088
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
01/8 Theol. pr. 504
Exemplar veröffentlichen
Yes
Name Standort ID
249
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
10
Status Exemplare ID
1
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
[8] Bl., 431 S., [1] S., [3] Bl.
Vorrede Gesangbuch
fol. a 2r-a 6v:
Widmung von Johannes Dilatus an Carolus, Bischof von Olmütz
Brünn, 27.02.1682
fol. a 7r-a 8v:
Vorrede deß AUTHORIS.
Günstiger Leser. Das Marggraffenthum Mähren ist mit unterschiedlichen Marianischen Gnaden=Bildern/ die mit Volck=reichen Kirchfahrten besucht werden/ wohl besetzt. ...
Inhalt: die marianischen Gnadenbilder in Mähren; Aufbau des Buchs.
Widmung von Johannes Dilatus an Carolus, Bischof von Olmütz
Brünn, 27.02.1682
fol. a 7r-a 8v:
Vorrede deß AUTHORIS.
Günstiger Leser. Das Marggraffenthum Mähren ist mit unterschiedlichen Marianischen Gnaden=Bildern/ die mit Volck=reichen Kirchfahrten besucht werden/ wohl besetzt. ...
Inhalt: die marianischen Gnadenbilder in Mähren; Aufbau des Buchs.
Urheber Gesangbuch
Johannes Dilatus SJ
Sigel GBA
B III 391
Privilegien
Mit Bewilligung der Obern.
Rückseite des Titelblatts:
Druckprivileg der böhmischen Jesuitenprovinz
Glatz, 28.09.1681
Wenceslaus Sattenwolf
Rückseite des Titelblatts:
Druckprivileg der böhmischen Jesuitenprovinz
Glatz, 28.09.1681
Wenceslaus Sattenwolf
Zusatzinformationen GBA
26.10.2007Wennemuth;