Autopsiert
No
Format
12 °
ca. 6 x 12
Kupfert.: Des Tugendliebenden Frauenzimmers Dreyfaches Gebets- u[nd] Andachts-Cabinet
(1) Port.
(44) Ill. (Kupferst.)
Ex. Nürnberg StB Theol. 12. 153: Provenienz: Stadtbibliothek <Nürnberg> / Einband / Wappen; Paumgärtner, Joann Paul <Kirchenpfleger> / Einband / Wappen.
ca. 6 x 12
Kupfert.: Des Tugendliebenden Frauenzimmers Dreyfaches Gebets- u[nd] Andachts-Cabinet
(1) Port.
(44) Ill. (Kupferst.)
Ex. Nürnberg StB Theol. 12. 153: Provenienz: Stadtbibliothek <Nürnberg> / Einband / Wappen; Paumgärtner, Joann Paul <Kirchenpfleger> / Einband / Wappen.
History Inhalt
07.02.2008Konstanze;16.12.2007Wennemuth;17.09.2005kessner;
Fingerprint: t.en inen msar maih 3 1684AAdmin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
Fingerprint: t.en inen msar maih 3 1684AAdmin_10/07/2016 11:52:49// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
1066055862
HDB Nummer
3194
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1684
Erscheinungsjahr von
1684
Erscheinungsjahr bis
1684
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Deß | Tugend=liebenden | Frauen=Zimmers | JESU gewidmetes | Gebets= und Andachts=|Cabinet/ |
eröffnet von dreyen/ in heiliger Schrifft | höchst=berühmten | Hofmeisterinnen/ | deß so wol Jungfräulichen/ und | Ehlichen/ als auch Wittwen=|Standes/ | Darinnen besagten preiswürdigen Tugend-|Bildern ihre schuldigste Gebühr gegen ihrem | Seelen=Bräutigam/ so wol ihre Morgen=| Abend= Buß= Beicht= und Communion= als | andere Christ= rühmliche Gebühr/ in Gebeten | und Liedern bestehend/ betreffend/ | gezeiget und vorgestellet | wird/ | und mit vielen Kupfern gezieret/ | Durch | Christian Zeißen/ Pfarrern zu | Oelzschau. | Nürnberg/ | In Verlegung Christoff Riegels. | Daselbst gedruckt bey Andrea Knorzen/ 1684.
eröffnet von dreyen/ in heiliger Schrifft | höchst=berühmten | Hofmeisterinnen/ | deß so wol Jungfräulichen/ und | Ehlichen/ als auch Wittwen=|Standes/ | Darinnen besagten preiswürdigen Tugend-|Bildern ihre schuldigste Gebühr gegen ihrem | Seelen=Bräutigam/ so wol ihre Morgen=| Abend= Buß= Beicht= und Communion= als | andere Christ= rühmliche Gebühr/ in Gebeten | und Liedern bestehend/ betreffend/ | gezeiget und vorgestellet | wird/ | und mit vielen Kupfern gezieret/ | Durch | Christian Zeißen/ Pfarrern zu | Oelzschau. | Nürnberg/ | In Verlegung Christoff Riegels. | Daselbst gedruckt bey Andrea Knorzen/ 1684.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
7702
Gesangbuch ID für Exemplar
3194
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Nürnberg StB Theol. 12. 153
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
43
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(1) gef. Bl., (22) Bl., 764, (6) Bl.
Vorrede Gesangbuch
Widmungsempfänger: Stern, Susanna Maria; Endter, Anna Margaretha; Oberländer, Anna
Urheber Gesangbuch
Zeis, Christian *-1689*
Riegel, Christoff
Riegel, Christoff
Sigel GBA
VD17 75:651074S: Nürnberg StB Theol. 12. 153
VD17 75:651085F
VD17 75:651085F
Zusatzinformationen GBA
05.07.2007Ackermann;AN 12.11.03
HW 23.4.03
+Münster ULB Rara G+1 2765
HW 23.4.03
+Münster ULB Rara G+1 2765