Praxis Pietatis Melica

Anzahl Lieder
Magdeburg: (770)

Bachmann: 769 [+1][Nr.398 doppelt]: so auch +Krakau BJ Mus.ant.pract. C 1228
Autopsiert
No
Format
§+Krakau BJ Mus.ant.pract. C 1228: kl. 8° (18,2 cm)

9,7x14,4 (S. 375)







DKL: kl. 8°

Frontispiz

Kupferstich

Erscheinungsvermerk auf Kupfert.: Berlin Bey Christoff Runges Seel: Erbin Widmungsempfänger: Haveland, Valentinus

Magdeburg: 11 x 17,5; Dauerleihgabe KMS Halle
History Inhalt
28.12.2007Dolic;09.02.2007Lange;05.02.2007Lange;16.09.2006Wennemuth;07.05.2006Wennemuth;07.05.2006Wennemuth27.01.2004Wennemuth;CF 15.12.1999

Bachmann, Berlin, S.108 (bloßer Abdruck der Ausgabe 1678)

EQ III 120

Fischer-Krückeberg, Praxis S.43

Z 574

KmG 1690/03 Dauerleihgabe KMS Halle



§ NinaDKLAdmin_10/07/2016 11:52:50// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
-1253385885
HDB Nummer
3405
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1690
Erscheinungsjahr von
1690
Erscheinungsjahr bis
1690
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
ja
Vorrede vorhanden
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
PRAXIS PIETATIS MELICA. | Das ist: | Z | Ubung der Gott=|seligkeit in Christlichen und trost=|reichen Gesängen/ Herrn D. Martin | Luthers fürnemlich/ wie auch anderer seiner | getreuen Nachfolger und reiner Evange=|lischer Lehre Bekenner; | Ordentlich zusammen gebracht. | Auch | Zu Beförderung des so wol Kirchen= als | Privat=Gottesdienstes/ mit beygesetzten bis=|hero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Me=|lodien/ nebst dem dazu gehörigen Fundament/ | angeordnet/ | Von | Johann Crügern/ Lub. Lus. weiland Dire-|ctore Musices in Berlin ad div. Nicol. | Anitzo bis über 770. Gesänge vermehret/ | Nebst D. Johann Habermanns vollständig= | und vermehretem Gebätbuche | P | EDITIO XXV. | Berlin/ Gedruckt und verlegt von Sel. David | Salfelds Witwe 1690.

[II:] Gebetbuch

* D. Johann Habermanns Von Eger¬ Christliches Gebätbuch/ Auf alle Tage in der Wochen nützlich zu gebrauchen Am Ende desselben ist ein schöner und nöthiger Unterricht für diejenigen/ so zum Tische des Herrn gehen wollen/ nebst denen darzu gehörigen Gebäten/ mit hinan gefüget: Daruaff folgen denn weiter

Die Drey Häupt-Symbola, zu sampt einigen schönen anderen mehren Krank- und Sterbegebätlein/ wie imgleichen vielen schönen Haupt- Trost- Krafft- und Kern-Sprüchen ; Nebst einem Ordentlichen Register

Nach verschiednen andern Editionen übersehen/ und an vielen Orten wiederumb ersetzet, Berlin 1690



VD17 12:120277A





Schlüsselseiten: 1 2 3 4





Verfasser: Crüger, Johann

Titel: Praxis Pietatis Melica. Das ist: Ubung der Gottseligkeit in Christlichen und trostreichen Gesängen/ Herrn D. Martin Luthers fürnemlich/ wie auch anderer seiner getreuen Nachfolger und reiner Evangelischer Lehre Bekenner

/ Ordentlich zusammen gebracht. Auch Zu Beförderung des so wol Kirchen- als Privat-Gottesdienstes/ mit beygesetzten bishero gebräuchlichen und vielen schönen neuen Melodien/ nebst dem dazu gehörigen Fundament/ angeordnet/ Von Johann Crügern ... Anitzo bis über 770. Gesänge vermehretNebst D. Johann Habermanns vollständig- und vermehretem Gebätbuche

Ausgabe: Editio XXV..

Erschienen: Berlin : Salfeld, 1690

Kollation: [10] Bl., 1296 S., [16] Bl., 172 S., [2] Bl. : Frontisp., Kupfert., zahlr. Notenbeisp. ; 8º

Fingerprint: net, n-e- r.r, 14Au 3 1690A

Anmerkungen: Erscheinungsvermerk auf Kupfert.: Berlin Bey Christoff Runges Seel: Erbin

Schlüsselseiten aus Exemplar Liturg. 1374 i (BSB München)





Beteiligt: Luther, Martin





Ort(e): Berlin

Verleger/Drucker: Salfeld, David <Witwe>





Beiträger: Runge, Christoff

Widmungsempfänger: Haveland, Valentinus





Gattung/Fach: Gebetbuch

Gesangbuch







Exemplar (e):

<1a> Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

Signatur: Eh 7236 = EBD

Bemerkung: Unvollst. Ex.: es fehlt das beigef. Werk





<12> München, Bayerische Staatsbibliothek

Signatur: Liturg. 1374 i



Praxis Pietatis Melica, Das ist : Übung der Gottseligkeit ... ; Nebst D. Johann Habermanns ... Gebätsbuche ... / Von Johann Crügern ... vermehret



Verfasser: Johann Crueger

Ausgabe: Editio 25.

Erschienen: Berlin, 1690



Umfang: 8"





Signatur: 8" Eh 7236
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
8207
Gesangbuch ID für Exemplar
3405
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
München Bayerische Staatsbibliothek Liturg. 1374 i
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
10
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8208
Gesangbuch ID für Exemplar
3405
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
+Krakau BJ Mus.ant.pract. C 1228
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
23
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8209
Gesangbuch ID für Exemplar
3405
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
London British Library 220.d.2.
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
51
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8210
Gesangbuch ID für Exemplar
3405
Name Standort
Exemplar vorhanden
Signatur des Exemplars
KmG 1690/03 Dauerleihgabe KMS Halle
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
201
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
Vd17: [10] Bl., 1296 S., [16] Bl., 172 S., [2] Bl.

DKL: (16) 1296 (32); 172 (4) Sn.

Magdeburg: 16, 1296, 32; 172, 4 Sn.

London British Library 220.d.2.: (16), 1296, (32); 172, (4)



Ex. +Krakau BJ Mus.ant.pract. C 1228 defekt, S. 1-16 fehlen, ab B I vorhanden, Schluß Teil II unvollst. (bis Ende von Habermanns gebetbuch), Kustode: "Ku.."

Fingerprint nicht feststellbar, da defekt
Auflage
25. Aufl.
Urheber Gesangbuch
Crüger, Johann
Sigel GBA
PraxBln 1690

RISM 1690-17: §nicht bearbeiten
Privilegien
Mit Churfürstl. Brandenb. Freyheit/ in keiner Edition nachzudrucken noch einzuführen.
Zusatzinformationen GBA
21.01.2008Konstanze;28.12.2007Dolic;21.11.2007Wennemuth;14.09.2007Dolic;05.07.2007Wennemuth;03.07.2007Wennemuth;03.02.2007Lange;07.05.2006Wennemuth;25.03.2004Wennemuth;HW 8.10.01, 4.1.02

keine Autopsie in Berlin nötig, nur Signatur eintragen



§ prüfen, ob GB

Knodt 1995, S.93-108

Für die Gemeindeglieder blieb das "Hessen-Darmstädtische Gesangbuch" 1677 (1. Aufl.) und nachfolgende Ausgaben maßgebend

BSB München 2 Liturg. 431 g

SUB 2 CANT GEB 9, Film B Nr. 1

Gotha FLB Cant.spir 2° 1038

Neustädter Kirche Erlangen (Z, weitere Sign. in der Kopie)

Nürnberg LKA Hap 3 2°: Depot Happurg



§ NinaDKL