Anzahl Lieder
Teil I: Abt. XIII. Das Bernhardische Jubel-Lied verteutschet durch G. L. D.
Teil II: 216
Teil II: 216
Autopsiert
No
Format
12º
Frontisp.
Ex. Gotha FLB Th 8º 00659/33:
dunkler Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Goldschnitt, blind gepunzt, 2 Schließen
Teil II:
Kleindruck, zweispaltig
5,8x11,9 (S. 27)
Frontispiz: Stadtansicht Frankfurt, darüber fliegende Engel, darüber in den Wolken schwebende Harfe, darüber Noten schreibende Taube, vor dem Sonnenrund
Frontisp.
Ex. Gotha FLB Th 8º 00659/33:
dunkler Ledereinband mit einfacher Blindprägung, Goldschnitt, blind gepunzt, 2 Schließen
Teil II:
Kleindruck, zweispaltig
5,8x11,9 (S. 27)
Frontispiz: Stadtansicht Frankfurt, darüber fliegende Engel, darüber in den Wolken schwebende Harfe, darüber Noten schreibende Taube, vor dem Sonnenrund
History Inhalt
26.03.2010Wennemuth;24.04.2008Nasse;29.01.2008Konstanze;18.12.2007Wennemuth;08.08.2007Konstanze;28.11.2006schlüter;16.09.2005kessner;
Fingerprint: rrht b-er eru- biic 3 1694A [I:]
Fingerprint: alm- t.r- inel heUn 3 1694A [II:]
§Unterschied zum Augsburger Ex: Zeilenumbruch nach "Des" fehltAdmin_10/07/2016 11:52:50// Admin_19/01/2017 17:48:52//
Fingerprint: rrht b-er eru- biic 3 1694A [I:]
Fingerprint: alm- t.r- inel heUn 3 1694A [II:]
§Unterschied zum Augsburger Ex: Zeilenumbruch nach "Des" fehltAdmin_10/07/2016 11:52:50// Admin_19/01/2017 17:48:52//
ID_GB_alt
-1292009259
HDB Nummer
3407
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1694
Erscheinungsjahr von
1694
Erscheinungsjahr bis
1694
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
Des hocherleuchteten | Herrn Johann Arnds/ | weiland Fürstl. Lüneburg. Gen. Superint. | wohl=angelegtes | Paradieß=|Gärtlein/ | voll Christlicher Tugenden/ | vermittelst andächtiger und geistreicher | Gebete | in die Seele zu überpflantzen | darbey | nebst unterschiedlichen mit die=|sem Büchlein vorgegangenen Wunder=|Geschichten/ eine neue Verteutschung des Jubel=|Lieds St. Bernhardi/ und andere Ubersetzungen/ | samt dreyfachem Registern befindlich; | von vielen grossen Druck=Fehlern voriger | Außfertigungen gereiniget/ | auch mit schönen gantz neu=erfundenen | Kupffern | und einem bequemen | Gesang=Büchlein | vermehret. | Z | Franckfurt am Mäyn/ | druckts und verlegts Joh. Bauer/ 1694.
[II:] Neu=verfaßtes Christliches | Gesang=Büchlein/ | zu Außübung wahrer | Gottseligkeit/ | voll | außerlesenster/ geist= und trostreicher | Psalmen und Lieder | Hn. D. Martin Luthers und an=|derer rein=evangelischer Lehrer; | vornehmlich | die in allhiesigen Kirchen an | ordentlichen Sonn= und Fest=Tagen/ | wie auch in den gewöhnlichen Betstun=|den/ und bey Verrichtung so wol öffentlicher | als Privat=Andacht gesungen | werden; | Mit zweyen nützlichen Registern | versehen. | V | Franckfurt am Mäyn/ | druckts und verlegts Johann Bauer/ 1694.
[II:] Neu=verfaßtes Christliches | Gesang=Büchlein/ | zu Außübung wahrer | Gottseligkeit/ | voll | außerlesenster/ geist= und trostreicher | Psalmen und Lieder | Hn. D. Martin Luthers und an=|derer rein=evangelischer Lehrer; | vornehmlich | die in allhiesigen Kirchen an | ordentlichen Sonn= und Fest=Tagen/ | wie auch in den gewöhnlichen Betstun=|den/ und bey Verrichtung so wol öffentlicher | als Privat=Andacht gesungen | werden; | Mit zweyen nützlichen Registern | versehen. | V | Franckfurt am Mäyn/ | druckts und verlegts Johann Bauer/ 1694.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
8217
Gesangbuch ID für Exemplar
3407
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Gotha FB Th 8º 00659/33
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Exemplar Standort ID
8218
Gesangbuch ID für Exemplar
3407
Name Standort
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
Gotha FLB Th 8º 00659/33
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
54
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
5
Noten im Gesangbuch vorhanden?
Yes
Umfang Gesangbuch
(12) Bl., 402, (12) Bl., (9) Bl.; (6) Bl., 179
Vorrede Gesangbuch
Teil I:
Widmungsempfänger: Mansfeld, Bruno von [der Ältere]; Mansfeld, Wilhelm von; Mansfeld, Hans Georg von; Mansfeld, Volrath von; Mansfeld, Jobst von; Mansfeld, Friederich Christoff von; Mansfeld, David von; Mansfeld, Wolff von; Mansfeld, Joachim Friederich von; Mansfeld, Philip von; Mansfeld, Philip Ernst von; Mansfeld, Albrecht Wolf von; Mansfeld, Hans Georg von [der Jüngere]; Mansfeld, Ernst Ludwig von
Teil II:
Vorrede.
Arcularius, Joh. Daniel (Minist. Sen.)
Frankfurt am Main, 8. Sept. 1693
Göttliche Gnad und Fried in Christo Jesu! Wolgeneigter Leser!
Widmungsempfänger: Mansfeld, Bruno von [der Ältere]; Mansfeld, Wilhelm von; Mansfeld, Hans Georg von; Mansfeld, Volrath von; Mansfeld, Jobst von; Mansfeld, Friederich Christoff von; Mansfeld, David von; Mansfeld, Wolff von; Mansfeld, Joachim Friederich von; Mansfeld, Philip von; Mansfeld, Philip Ernst von; Mansfeld, Albrecht Wolf von; Mansfeld, Hans Georg von [der Jüngere]; Mansfeld, Ernst Ludwig von
Teil II:
Vorrede.
Arcularius, Joh. Daniel (Minist. Sen.)
Frankfurt am Main, 8. Sept. 1693
Göttliche Gnad und Fried in Christo Jesu! Wolgeneigter Leser!
Urheber Gesangbuch
Arndt, Johann *1555-1621*
Reyl, Joh. [k.]; Fleischmann, ... [k.]
Beiträger: Arcularius, Joh. Daniel
Reyl, Joh. [k.]; Fleischmann, ... [k.]
Beiträger: Arcularius, Joh. Daniel
Sigel GBA
VD17 547:647019P: Gotha FLB Th 8º 00659/33 [I:]
VD17 547:647024G: Gotha FLB Th 8º 00659/33 [II:]
VD17 547:647024G: Gotha FLB Th 8º 00659/33 [II:]
Zusatzinformationen GBA
28.12.2007Dolic;30.06.2006Schlüter;07.05.2006Wennemuth;Hollweg S. 76,
DKL ok
DKL ok