Anzahl Lieder
806
Autopsiert
No
Format
kl. 8° schmal
5,5x13,5 (S. 35)
Frontispiz
grauer Leineneinband mit grauem papier, Sprengschnitt
5,5x13,5 (S. 35)
Frontispiz
grauer Leineneinband mit grauem papier, Sprengschnitt
History Inhalt
27.07.2004Wennemuth;+26.07.2004Wennemuth;Admin_10/07/2016 11:52:50// Admin_19/01/2017 17:48:53//
ID_GB_alt
31740198
HDB Nummer
3434
Erscheinungsjahr Gesangbuch
1716
Erscheinungsjahr von
1716
Erscheinungsjahr bis
1716
Konfession Gesangbuch
Tonangaben vorhanden?
No
Beschreibung Noten
nein
Vorrede vorhanden
No
Bilder Copyright ok
No
Inhalt freigeben
No
Letztes Update Person
Admin
Titelblatt Gesangbuch
JESUS! | Die | Lieder Mose | und | des Lammes, | oder das | Buß= Hosian[n]a, Danck= Hal=|leluja und Beth=Amen, | welche in der Evangelischen Kirche | bey dem öffentlichen Gottesdienste | und zu Hause | auf der Wallfahrt gläubiger | Christen hier auf Erden | angestimmet werden. | GOtt für seine geschenckten Wohl=|thaten der Erschaffung, Erlösung und | Heiligung zu dancken/ und um derselben rechten | Gebrauch und Genuß/ Erhaltung und Vermeh=|rung/ und um Vergebung der Sünden und Ab=|wendung alles Unglücks/ und denn um ein seeli=|ges Ende und Wiederbringung alles/ was GOtt | geredet hat durch den Mund aller seiner Heil. | Propheten von der Welt an zu bitten. | Nach der Ordnung der Lebens=Zeit | ihrer Verfertiger/ | nebst einem Anhange | der Kirchen=Gebethe und Collecten. | Gedruckt 1716.
[II:] Gebetbüchlein aus den Kirchengebeten und Kollekten aus der kurfürstlichen Agende und Wittenbergischen Kirchenbuche 1573 gedruckt, und aus Joh. Keuchenthals 1573 gedruckten Kirchengesängen gesammlet, und zum täglichen Gebrauche in der Kirchen und zu Hause zu beten/ in folgender Ordnung gebracht.
[II:] Gebetbüchlein aus den Kirchengebeten und Kollekten aus der kurfürstlichen Agende und Wittenbergischen Kirchenbuche 1573 gedruckt, und aus Joh. Keuchenthals 1573 gedruckten Kirchengesängen gesammlet, und zum täglichen Gebrauche in der Kirchen und zu Hause zu beten/ in folgender Ordnung gebracht.
Standorte Gesangbuch
Exemplar Standort ID
8271
Gesangbuch ID für Exemplar
3434
Exemplar vorhanden
Copyright PDF ok
Yes
Signatur des Exemplars
+Göttingen SUB HSD:8 CANT GEB 87
Exemplar veröffentlichen
No
Name Standort ID
20
Exemplar vorhanden ID
1
Konfession ID Gesangbuch
9
Noten im Gesangbuch vorhanden?
No
Umfang Gesangbuch
(118), 1016; 62, (40)
S. 1005ff. Christnacht- Andacht.
S. 1011ff. Lamentazion am grünen Donnerstage ...
S. 1013ff. Passion am Karfreitage
S. 1005ff. Christnacht- Andacht.
S. 1011ff. Lamentazion am grünen Donnerstage ...
S. 1013ff. Passion am Karfreitage
Vorrede Gesangbuch
Jesus! Meine Freunde und lieben Brüder und Schwestern!
Über das Lied des Mosis und des Lammes ("Groß und wundersam ... offenbar worden" Apk ..§); zum Gesangbuch
§Gemeinde hat Luthers Lieder schon vor vielen Jahren "in dem 2ten Theile des Lutherischen Haus=Buches mit einer Vorrede und Historischer Lehr und Ubungs=Einleitung über die gesammten Lieder unsrer Kirchen und mit Anmerckung darüber zum Gebrauche bekommen; Jetzt folgen die andern doch ohne die Anmerckungen ..."
Widmung des Herausgebers an Götz, Georg Heinrich (Lübeck) und Philippi, Ernst Christian (Merseburg) und Prätorius, Ephraim (Thorn) und Vosselt, August (Zittau)
Zuschrift.
"an seinem Ort" 8. Oktober 1716.
Über das Pascha, über den Reformationstag und zur 200. Wiederkehr (Jubel-, Dank-, Buß- und Betjahr); Dank an die Adressaten.
Über das Lied des Mosis und des Lammes ("Groß und wundersam ... offenbar worden" Apk ..§); zum Gesangbuch
§Gemeinde hat Luthers Lieder schon vor vielen Jahren "in dem 2ten Theile des Lutherischen Haus=Buches mit einer Vorrede und Historischer Lehr und Ubungs=Einleitung über die gesammten Lieder unsrer Kirchen und mit Anmerckung darüber zum Gebrauche bekommen; Jetzt folgen die andern doch ohne die Anmerckungen ..."
Widmung des Herausgebers an Götz, Georg Heinrich (Lübeck) und Philippi, Ernst Christian (Merseburg) und Prätorius, Ephraim (Thorn) und Vosselt, August (Zittau)
Zuschrift.
"an seinem Ort" 8. Oktober 1716.
Über das Pascha, über den Reformationstag und zur 200. Wiederkehr (Jubel-, Dank-, Buß- und Betjahr); Dank an die Adressaten.
Urheber Gesangbuch
Schwedler, Johann Christoph *1672-1730*
Privilegien
nein
Zusatzinformationen GBA
30.10.2007Wennemuth;10.05.2006Wennemuth;15.01.2006Kessner;17.09.2005kessner;11.01.2005Wennemuth;